Weihnachtsgeschenk

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Antworten
Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Weihnachtsgeschenk

Beitrag von guido » Do 02 Dez, 2004 11:51 am

Hiho,

da das Thema Popelscan ja so ziemlich vom Tisch ist will ich euch mal verraten womit ich mich die letzten Monate beschäftigt habe.

Es ist nur ein Screenshot, der aber so einiges verrät :-)
Es sind längst nicht alle Sachen realisiert, aber den Besitzern meiner D/A Karte, ob alte oder neue Version, verspreche ich zu Weihnachten einen neuen ILDA Player, bei dem das _Timing auch nicht mehr PC-Abhängig ist. Filemässig geht im moment nur ILDA-Import. Der Rest folgt. Wird aber nicht kompatibel zu den alten Sachen sein

http://www.mylaserpage.de/down/screenshot.zip

martin k.
Beiträge: 24
Registriert: Di 02 Nov, 2004 4:07 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von martin k. » Do 02 Dez, 2004 1:03 pm

Hallo Guido,

das sieht doch sehr vielversprechend aus. Ich denke mal wenn es weiterhin mit deinem D/A Wandler kompatibel ist, wovon ich ausgehe, dann wird auch diese Software ein großes Publikum finden.

Grüße,
Martin

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 03 Dez, 2004 8:06 am

Hai Guido,

nicht schlecht.... mir ist da was aufgefallen. USB- und RIYA.
Lässt uns das hoffen?
Riya ist klar (dll`s gibts ja) aber was bedeutet dieses USB??? Spricht das Bilda User an? (Mehr als 10 dürfte es auch schon geben) :oops:

Würde mir sehr gefallen, wenn ich zB auch Shows angucken könnte, die mit deiner Soft gemacht wurden. Finde es sehr schade, dass ich derzeit nicht in der Lage bin, die Vielen Shows zu betrachten, die so angeboten werden.

Viel Erfolg von hier,

grüße
Erich

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Fr 03 Dez, 2004 11:18 am

Tschosef hat geschrieben:Spricht das Bilda User an?
Nein :shock:

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 03 Dez, 2004 12:48 pm

Nein :shock:
klingt SEHR entschlossen. warum denn nicht? Also manchmal glaube ich man hasst hier diese "Billige" Hardware.


@JoJo
Tschosef sich fragt, warum Du antwortest ?? Schreibst Du das Prog oder ähnliches? Vielleicht kommt die USB Hardware von Dir?

grüße
Erich

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Fr 03 Dez, 2004 9:33 pm

Tschosef hat geschrieben:Schreibst Du das Prog oder ähnliches? Vielleicht kommt die USB Hardware von Dir?
Programm kommt 100%ig von Guido.
Ich teste es nur.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 04 Dez, 2004 12:02 pm

hallo hallo,

@Guido,

wenn Du Lust hast, und es nicht zu viel Arbeit währe, dann könnte ich Dir ja die Dll, und den Code und das nötige Zeug (Firmware) schicken. Ich glaub es währe nicht all zu viel Aufwand, Bilda mit ein zu binden. Und wenns mit Paralellport läuft, läufts mit Bilda und der "schlechten" Windowstauglichen Firmware von mir auch.
Sind nur ein Paar zeilen mehr.

1)Device initialisieren

2)Firmware übertragen

und los gehts:
3) Starten durch übertragung der PPS-Rate (2 Timerwerte Hi und Low, damit geht Shutter auf)

4) jetzt "nur noch" Frameweise" die Daten X/Y/G/R/G (welche in einem Feld gespeichert sind) übergeben. (Notfalls RGB Digital nur 0 oder 255)

5) Zum Stoppen nur einen der 2 Timerwerte übertragen ==> Shutter zu

6)Und vor dem Beenden, noch "Close Device" ausführen.

Um das PPS Timing kümmert sich der Controler, Deine Soft müsste sich "nur" (was nur bedingt möglich sein wird) um das Frame Timing kümmern.

Das währs gewesen.
Interesse? Es geht einfach darum, dass dann auch "Unsereins" evtl in den Genuss vieler Shows von anderen kommen könnte.

gruß dereweil
und schönes Wochenende
Erich

Benutzeravatar
construct
Beiträge: 206
Registriert: Di 22 Jun, 2004 5:50 pm
Wohnort: D'dorf
Kontaktdaten:

Beitrag von construct » So 05 Dez, 2004 3:00 pm

Ja, das fände ich auch sehr klasse, wenn BilDA damit lufen würde. Das waäre noch ein Grund mehr für mich BilDA zu bauen :wink:
MfG
Marcel

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1980
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » So 05 Dez, 2004 3:44 pm

Hi Guido!

Kann die Datei nicht runterladen!?
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

BILDA

Beitrag von guido » So 05 Dez, 2004 5:33 pm

Hi,

sehe tschosef ja am 11. bei gento soweit ich weiss und sehe mir da mal die sachen an. denke aber nicht das ich da rangehen werde und mich mit einem system beschäftige in das ich nicht eingreifen kann.

So hat jeder seine eigene Baustelle

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 06 Dez, 2004 8:08 am

Moing moing,


sehe tschosef ja am 11. bei gento soweit ich weiss und sehe mir da mal die sachen an.
äh.... Nö, ich glaub da is ne Verwechslung. Ich bin am 11. in München (Weihnachtstreffen). Schade, hätt gern mal geratscht.
denke aber nicht das ich da rangehen werde und mich mit einem system beschäftige in das ich nicht eingreifen kann.
Hm..... mei, was heist nicht eingreifen können.... Wie sähe es denn aus, wenn`s mal evtl für Windows nen sauberen Treiber gäbe?
So hat jeder seine eigene Baustelle
Ist offt so, wenns auch schade ist....
Helmaufsetze und Presslufthammer nehme => weiter buddle

Gruß
Erich

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

BILDA

Beitrag von guido » Mo 06 Dez, 2004 1:50 pm

Sooo..stand der Dinge:

Jojo und meine Wenigkeit werden uns um eine möglichst gute Anbindung an LDS kümmern. Eine günstige LDS Hardware scheint, weil funktionsfähige Soft vorhanden, eine vernünftigere Lösung zu sein

Also was meine Soft angeht definitiv keine BILDA Unterstützung.

Aber wenn du diese Hardware eh schon im Griff hast, warum machst du das denn nicht ??

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 06 Dez, 2004 3:51 pm

hai hai...

is ja schon gut. i bin scho ruhig

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

BILDA

Beitrag von guido » Mo 06 Dez, 2004 7:01 pm

Hey, nich Böckich werden...

aber ich hab so viele Baustellen... und ne Frau zuhause.
Wenn ich jetzt noch halherzig Bilda nebenbei anpacke wird das eh nix vernünftiges. Wenns ne wirklich funktionierende Windows-DLL gitb kuck ich Sie mir gerne mal an. Aber offen gesagt gefällt mir schon das ganze Prinzip nicht richtig.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 06 Dez, 2004 8:42 pm

hai hai,

nö nö, ich werd nicht bockig.
kanns ja irgendwo auch verstehen.
vielleicht wird das mit ner dll mal was.


bist du am WE nu in müchen, oder bei Gento?
Würde mich freuen.

gruß
Erich

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Bilda

Beitrag von guido » Di 07 Dez, 2004 11:14 am

Hi,

bin bei Gento..is ja fast um die Ecke von mir.

Für alle Münchener : Schutzbrille mitnehmen, da gibts gewaltig was auf die Augen !!! Lasst euch überraschen...


Es gibt da ja eine neue Hardware ,die Gento noch nicht zunichte gemacht hat und die Chance muss man Ihm ja geben :-))

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Soft

Beitrag von guido » So 26 Dez, 2004 4:51 pm

Hiho,

das isses nu, mein neues "Verbrechen" :-)

Enstanden eigentlich als Testoberfläche für die neue
USB Hardware die so ca Ende Januar/Anfang Februar
fertig sein wird.

Funktionieren tuts aber auch mit meinem
alten / neuen D/A WAndler.
Zumindestens mit dem alten habe ich es getestet..

Der ganze USB Kram ist noch disabled oder im
Programm totgelegt.
Somit ist es "nur" ein ILDA-Player der ILDAs läd
und ins neue Fileformat ULF konvertiert.
ULF trägt X/Y als 12-Bit und RGB als 8-Bit Infos mit sich rum.
Nebenbei sind auch Zeitinfos für jeden Frame dabei
(=Wiedergabezeit des Frames).

Auch versuche ich wiedermal etwas Timelineähnliches auf die
Beine zu stellen. Man lade ein MP3, klicke die Events ind die Timeline.
Dann mit der Maus markieren (Das Ding wird rot) und durch klicken auf
einen File in der alt bekannten Listbox diesen auswählen.
Per Rechtklick kann das Event noch verschoben bzw. gestrecht werden.

Den Rest müsst Ihr selber rausfinden. Aber mit rechter / linker
Maustaste lässt sich einiges machen :-)

Erstmal was zum Spielen für "zwischen die Tage"
Nächstes Update gibts Ende Januar denke ich.

Bis die Nächte, guten Rutsch ins neue und viel Spass an eurem Hobby
wünscht euch...


Guido
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von guido am So 26 Dez, 2004 5:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
construct
Beiträge: 206
Registriert: Di 22 Jun, 2004 5:50 pm
Wohnort: D'dorf
Kontaktdaten:

Beitrag von construct » So 26 Dez, 2004 4:59 pm

Und wo kann ich die Soft finden? :wink:

*edit* Irgendwie soll hier ein Dateianhang dabei sein, ich kann jedoch nichts sehen :roll: *edit*
MfG
Marcel

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Soft

Beitrag von guido » So 26 Dez, 2004 5:08 pm

Irgendwie krieg ich ins Forum nix hochgeladen...

Möge mal ein anderer versuchen damit ich mal sehe wieviele es saugen

www.mylaserpage.de/down/sds.zip

Benutzeravatar
construct
Beiträge: 206
Registriert: Di 22 Jun, 2004 5:50 pm
Wohnort: D'dorf
Kontaktdaten:

Beitrag von construct » So 26 Dez, 2004 5:37 pm

Mal gucken ob ich etwas mehr Glück habe :wink:

*edit*Bei mir scheint es auch nicht zu gehen, ich versuch dir mal eben ein ganz simples Script zu schreiben.
By the way, bei mir wird die DLL ftd2xx.dll nicht gefunden :cry:

Hier der neue DL Link: http://mc-dd.de/roby445/file.php *edit*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von construct am So 26 Dez, 2004 6:40 pm, insgesamt 2-mal geändert.
MfG
Marcel

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

DLL

Beitrag von guido » So 26 Dez, 2004 6:16 pm

..Der USB Treiber..hab wohl doch nicht alles entfernt.

http://www.ftdichip.com/Drivers/FT232-FT245Drivers.htm

Da sind die DLLs zu finden

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

DLL

Beitrag von guido » So 26 Dez, 2004 6:17 pm

..Der USB Treiber..hab wohl doch nicht alles entfernt.

http://www.ftdichip.com/Drivers/FT232-FT245Drivers.htm

Da sind die DLLs zu finden

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 27 Dez, 2004 1:06 pm

Moing Moing,

cool, sieht interessant aus. Schade, dass mein Rechner hier zu Hause kein LPT Port mehr hat. Werds mal in der Arbeit ausprobieren.

grüße derweil
Tschosef, der schon auf Hardware gespannt ist.

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Mo 27 Dez, 2004 6:04 pm

Hallo

Funzt bei mir irgentwie nicht mit dem DLL-treiber oder wie der heißt.
was genau muß ich denn denn nun tun um das Programm öffnen zu können. :?: :?: :?:

gruß steffen

Benutzeravatar
construct
Beiträge: 206
Registriert: Di 22 Jun, 2004 5:50 pm
Wohnort: D'dorf
Kontaktdaten:

Beitrag von construct » Mo 27 Dez, 2004 6:27 pm

Den Treiber von der oben gelisteten Page laden (D2XX Drivers) und ins gleche Verzeichnis kopieren. :wink:
MfG
Marcel

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Mo 27 Dez, 2004 7:29 pm

Danke
jetzt hab auch ich es zum laufen gekriegt.(freu)
aber wurde gleich bei dem ersten Test enteuscht funzt nicht wirklich.
Blanking oder gar Farbausgabe ist nicht, nur ein wilder Farbenwechelwechsel ohne Sinn. und ohne Farbkarte werden nur die Blankinglinien dargestellt und das eigentliche Bild geblankt.
Timeline funzt auch noch nicht. MP3 geladen und TimelineAnzeige weg.
Da ist wohl noch einiges an Arbeit notwendig.

gruß steffen

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Farben

Beitrag von guido » Do 30 Dez, 2004 3:41 pm

Das mit der Farbkarte sehe ich mir noch mal an.
Wenn du Switch-PCB nicht benutzt , also das normale Blanking des alten D/A ist das nun high=Laser an, also so wie es seien sollte.

Die Timeline ist noch in Arbeit, hat aber mit USB gefunzt.

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Re: Farben

Beitrag von puenktchen » Do 30 Dez, 2004 5:03 pm

Guido hat geschrieben:das normale Blanking des alten D/A ist das nun high=Laser an, also so wie es seien sollte.
ist ja so weit richtig nur das "high" bei Blankinglinien ausgegeben wird

gruß steffen

Antworten

Zurück zu „Popelscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast