Habe eine kleines Probleme mit Pango und DMX/TTL strahlschalter;
Situation:
Pango Intro ist angeschlossen auf einen TARM Lasersystem mit GM20 Strahlschalters welche angesteuerd werden über einen DMX -> Analog Beamdriver.
Zwei Shutters sind definiert im Pango DMX settings und Projection Zones da ich ein Shutter (Shutter da die Strahl im Kollimator geht, und nicht zu dem Frontscanner) brauche fur Grafikprojektion und kein Shutter fur Raumprojektion aus dem Frontscanner da der allgemeine BeamShutter im DMX settings für Scannerpaar 1 definiert ist.
*** Siehe GIF file ***
- BeamShutter vollsteht für Raum (PZone 4)
- BeamShutter + Grafikshutter für Grafik (PZone 1)
Problem 1:
Wenn Ich Grafikanimationen projektiere (PZone 1, DMX schutter definiert) aus dem Fiberray scanner hinten im Saal, blitzen die Frontscanner sehr kurz. Die GM20's schwenken in der Strahl um diese zum Fibberray zu senden, aber die letzte GM20 schwenkt zu spät ein.
Erfolg: Der Strahl geht sehr kurz nach die Frontscanner und danach zum Fiberray.
Gain and alle verschiedene Einstellingen auf Beamdriver und Pango ausprobiert und kein davon löst das Problem. Hat jemand von euch ein Idee dieses Problemen zu löschen?
Problem 2:
Wenn Ich ein Raumshow vorführ von Pango (zb. "Gravity of Love") geht das für 20 sekunden gut (auch gibts nicht mehr in den Spuren von ShowTime 2000), und danach zum Fiberray. Kann ich vielleicht mit ShowControl von LaserLight ein Shutter oder mehrere Shutters fest einstellen fur die ganze Show (auch wann da keine frames gibt)? Jemand ein idee?
(Was ich vorhehr gesagt habe über das fest einstellen von Projection Zones war völlig quatsch da Beamframes und Overhead Sweeps auch in das Publikum projektiert werden solle und das darfe ich natürlich nicht!

So.. das war es, zwei Probleme und leider kein Idee mehr was zu tun.
Ich freue mich auf Ihrer Reaktionen... und verzeihen Sie mein Deutsch da ich aus Holland komme

Freundlichen Gruß und glückliches neues Jahr,
Bas
bas@showlaser.nl