Ruckelndes Vorschaufenster mit Dongel

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Ruckelndes Vorschaufenster mit Dongel

Beitrag von Hatschi » Mi 08 Dez, 2004 9:37 am

Halli Hallo

Hatte mir endlich das Update vom 17.11.04 gezogen und muĂźte wie Harald am Laptop feststellen, daĂź die Vorschau (mit und ohne OpenGL):

- mit Dongel ruckelt (alle ~250ms neues Bild)
- ohne Dongel alles läuft.

Nach einigem Probieren habe ich jetzt die:

- kompletten Updates vom 17.11.04
- die laser.dll vom 3.11.04

und die Vorschau funzt nun! :!:

Grafikkarte: ATI Radeon IGP 320M

Version vom 16.9.04 lief nicht unter WinXP, deshalb eigene Partition mit (endlich wieder) W2K.

In der jetztigen Konstellation läuft´s auch unter WinXp.

Hatschi

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomasf » Mi 08 Dez, 2004 3:26 pm

mal versucht die laserausgabe auszuschalten?

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 08 Dez, 2004 4:48 pm

Halli Hallo

Kann deinen Gedankengang nicht nachvollziehen. :roll:

Gleich ausprobiert, tut aber nicht. :cry:

Hatschi

Benutzeravatar
brightlight
Beiträge: 124
Registriert: So 20 Jun, 2004 4:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Einige RGB Laser / LDS-PRO
Wohnort: Hamburg

Beitrag von brightlight » Di 04 Jan, 2005 8:22 pm

Hallo
Das Problem hab ich auch , mit Dongle ruckelts ohne nicht.
Allerdings sobald meine Ausgabekarte Riya (USB) mit dem Rechner verbunden ist verschwindet auch das ruckeln .
Starte ich LDS mit Dongle ohne verbingung zur Karte ist das ruckeln wieder da, ohne Dongle nicht. Ist schon etwas merkwĂĽrdig.
Habs auf verschiedenen Rechnern ausprobiert Laptop,Pc,INTEL oder AMD,
ATI oder NVIDIA,das Ergebniss war ĂĽberall das gleiche.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 05 Jan, 2005 8:04 am

Halli Hallo

Auf dem Treffen in MĂĽnchen hatten wir den Fall, daĂź wegen einer Pango-Karte die Graphikbeschleunigung abgeschalten war.
Kaum war sie eingeschalten, lief es prima.

Hatschi

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von scoborgll » Mi 05 Jan, 2005 12:06 pm

Hallo alle zusammen und ein schönes neues!

Hab jetzt auch alte Updates raufgespielt und alles läuft wie geschmiert. Da soll mal einer drauf kommen...

Immer auch schön schauen ob man ein aktuelles openGL drauf hat. Hatte am Anfang das Problem einer defekten OGL Unterstützung.

PS+OT.:Hat zufällig wer ein rotes Dicro rumliegen??

Vg
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Benutzeravatar
darkblue
Beiträge: 44
Registriert: Do 13 Nov, 2003 9:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: PROJEKTOREN
2x LW 2700 RGB (Raytrack 35+)
1x LW 3700 RGB (Raytrack 35+)
1x LW 11K RGB (CT6215)
1x LW 7000 RGB (CT6215)
4x Kvant ClubMAX 1800 RGB

CONTROLLING
4x QM2000.NET Pangolin
2x FB3SE Pangolin
1x Beyond Ultimate Pangolin

Fog
2x LW Stagefogger 1500/ 165
1x Smokefactory Tourhazer II
Wohnort: Bern (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von darkblue » Mi 19 Jan, 2005 7:05 pm

jepp, nun funzts bestens..!!

Besten Dank Lennart!
2x LW 2700 RGB (Raytrack 35+)
1x LW 3700 RGB (Raytrack 35+)
1x LW 11K RGB (CT6215)
1x LW 7000 RGB (CT6215)
4x Kvant ClubMAX 1800 RGB

4x QM2000.NET Pangolin
2x FB3SE Pangolin
1x Beyond Ultimate Pangolin

2x LW Stagefogger
1x Smokefactory Tourhazer II

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 19 Jan, 2005 9:38 pm

Ist Euch schon mal aufgefallen, das viele Semi's und auch Profis sich wieder von LDS trennen und zu Pangolin wechseln? Wird wohl an der momentan nicht besonders laufenden Software liegen! Traurig aber wahr!
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Do 20 Jan, 2005 8:00 am

Halli Hallo

Das ist auch der Grund, weshalb LDS von den Profis nicht als professionell angesehen wird.

Ebenso: traurig aber wahr! :cry:

Hatschi

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste