Ar-Laser von Melles Griot

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
madleyman
Posts: 11
Joined: Sun 29 Apr, 2001 12:00 pm
Location: Germany, Darmstadt

Ar-Laser von Melles Griot

Post by madleyman » Tue 19 Jun, 2001 5:34 pm

Hey Leute,<P>Habe ein Argonlaser von Melles Griot zuhaus, ist regelbatr mit externem Netzteil, wollte wissen, wie ich die leistung von dem Laser bestimmen kann, hat über 5000 Betriebstunden, scheint aber hell zu sein, leider kokelt er noch nichtmal ein SREICHHOLZ AN [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] <P>Wäre nett wenn mir jemand mir eine antwort gibt [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <P>Frank<BR>P.s. ist glaube ich Typ 532
Grichen wer beim Bügeln.

dbrune
Posts: 260
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: NRW / Soest
Contact:

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by dbrune » Tue 19 Jun, 2001 5:50 pm

Ihr seid ja alle drauf...! Streichholz ankokeln [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Der arme Laser! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>Aber nagut, macht Spaß [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

<FST-Laser>

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by <FST-Laser> » Tue 19 Jun, 2001 6:51 pm

Hi Frank,<P>"532", es könnte die Wellenlänge (Farbe) deines Lasers sein.<BR>532nm => helles Grün (bei dieser Wellenlänge ist das Auge am empfindlichsten).<P>Das mit dem Steichholz ankokelt, da brauchst du viel Leistung dafür (keine Ahnung wieviel [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] ).<P>Aber schreib doch mal die Maße von dem Teil.<P>Flo [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by funkydoctor » Tue 19 Jun, 2001 7:27 pm

Hi zusammen,<P>also 532nm glaube ich kaum. Mit Argon ist bei 528,7nm Feíerabend. Da drüber gibts leider keine ARGON-Linien mehr.<P>Grüße,<BR>FunkyDoctor<P> Image
Have a nice ray!

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by richi » Tue 19 Jun, 2001 7:30 pm

Ähm mal ne Fragen, seit wann macht Argon 532nm ? ....."Ich hab das schon mal vorbereitet....."<P>Also ohne genaue Typenbezeichnung kann man garnix sagen, und das Teil wird vermutlich 488nm machen mit Singlelineoptik.<P>Schau mal auf <A HREF="http://www.mellesgriot.com" TARGET=_blank>www.mellesgriot.com</A> vieleicht wirst da fündig.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

dbrune
Posts: 260
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: NRW / Soest
Contact:

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by dbrune » Tue 19 Jun, 2001 7:33 pm

Werden wir mal konkret... mit 1 Watt Weißlicht brennt's schon ganz gut... SEEEEHR GUT um genau zu sein, nech Herr Doc??? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>Ich denke, so ab 200-300mW kannst du ein bißchen rumkokeln [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img], mit Linse schon vieleicht bei 150mW angefangen.

<FST-Laser>

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by <FST-Laser> » Tue 19 Jun, 2001 8:06 pm

Da schreibt man mal was ins Forum,<BR>und dann wird man mit Wellenlängen fertig gemacht. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Sorry hab leider keinen Argon zuhause rumliegen (noch nicht [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] ) und daher Null Ahnung von dem Argon-Zeug.<P>Hier der nachste Schock! Ist vieleicht nur ne dumme Idee, aber es gibt von Melles Griot auch grüne HeNe. Ich hoffe das die dann 532nm haben [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img] .<P>Nichts für ungut,<BR>Flo

madleyman
Posts: 11
Joined: Sun 29 Apr, 2001 12:00 pm
Location: Germany, Darmstadt

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by madleyman » Tue 19 Jun, 2001 8:19 pm

Hey Laserleute<P>Die 532 beziehen sich auf den Lasertyp, nicht auf die Wellenlänge, die Maße kann ich erst nächste woche durchgeben, da er bei meinen Eltern steht [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] <P>Gruss frank [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img]
Grichen wer beim Bügeln.

madleyman
Posts: 11
Joined: Sun 29 Apr, 2001 12:00 pm
Location: Germany, Darmstadt

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by madleyman » Tue 19 Jun, 2001 8:23 pm

ach fast vergessen, das mit dem anbrennen meine ich nicht ernst, sondern so: wie kann ich die leistung bestimmen?<P>Aber ihr seid echt nettund cool, dank im mittendrinn [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]
Grichen wer beim Bügeln.

dr.nordlicht
Posts: 89
Joined: Sat 26 May, 2001 12:00 pm
Location: Bönen
Contact:

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by dr.nordlicht » Tue 19 Jun, 2001 8:25 pm

Moin Frank! hier mal ein kleines "beispielmaß für kokelei"<P> 40mw HeNe im Brennpunkt der fokusoptik,lässt sich schwarzes isoband langsaam aber sicher schneiden [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>hab mit F=150mm Linse getestet nach ca.6 sek auf iso,ensteht langsaam etwas rauch mit(f=150) <P>probiers mal aus, wenn du noch eine linse mit kürzerer Brennweite hast,sollte es natürlich mit dem "kokeln" noch schneller gehn [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>PS: 632nm liegt etwas stärker am Augenempfindlichkeitsmax. als 488 aber ein grosser unterschied wird wohl kaum bemerkbar sein (hoffe ich mal) [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>mfg Nordlicht

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by funkydoctor » Tue 19 Jun, 2001 8:31 pm

Hallo FST-Laser,<P>grüne HeNes haben nicht 532nm, sondern 543,5nm. Auf 532nm gibt es kein laserndes Gas, sondern nur die Möglichkeit des frequenzverdoppelten YAG Laser (Feststoff).<P>Grüße,<BR>FunkyDoctor
Have a nice ray!

madleyman
Posts: 11
Joined: Sun 29 Apr, 2001 12:00 pm
Location: Germany, Darmstadt

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by madleyman » Tue 19 Jun, 2001 9:18 pm

hey, schaut mal unter diesem link: <A HREF="http://www.mellesgriot.com/products/las ... aargon.htm" TARGET=_blank>http://www.mellesgriot.com/products/las ... gon.htm</A> vieleicht könnte ihr mir dabei helfen den zu verstehen.<BR>Danke, bin halt noch ein DaLB (Dümmster anzunemmender Laserbastler) [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Grichen wer beim Bügeln.

User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by gunnar » Tue 19 Jun, 2001 9:19 pm

hi leute,<P>die immer noch beste, genauste und gesicherte Art der Leistungsbestimmung ist immer noch das kalibrierte Meßgerät, vorzugsweise mit Pyrosensor, dann ist es nicht mal wellenlängenabhängig um man muß nicht umrechnen. Aber auch so ein "Schätzeisen" wie das Coherent Lasercheck liesse sicher etwas über die Größenordung des Lasers erahnen...<P>flame me,<P>gunnar<P>P.S. vorhin mal wieder ein Coherent Labmaster inkl. Kopf geliehen, mal die Effizienz des PCAOM vermessen die nächsten Tage...

<FST-Laser>

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by <FST-Laser> » Wed 20 Jun, 2001 1:27 pm

Hallöle FunkyDoctor,<P>wie du siest hab ich mit den Wellenlängen nicht so drauf. [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] <P>Aber man lernt dazu, also DANKE noch mal. [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] <P>Gruß Flo

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by funkydoctor » Wed 20 Jun, 2001 3:11 pm

Hey Flo,<P>look @ this: [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] <A HREF="http://www.pantographics.de/facts.htm" TARGET=_blank>http://www.pantographics.de/facts.htm</A> [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] <P>Grüße,<BR>FunkyDoctor
Have a nice ray!

dr.nordlicht
Posts: 89
Joined: Sat 26 May, 2001 12:00 pm
Location: Bönen
Contact:

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by dr.nordlicht » Wed 20 Jun, 2001 4:57 pm

Na das ist doch auch mal was feines! in farbee uund Buunt! <P>oh! selfmade, also leuts rechtklick iss nich drin [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>aber ist ein hübsches diagramm <P>mfg Nordlicht<p>[ 20. June 2001: Message edited by: Dr.Nordlicht ]

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by funkydoctor » Wed 20 Jun, 2001 5:27 pm

Hi zusammen,<P>sorry, wegen Rechtsklick. [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img]<BR>Wer das Bild haben möchte mailt mir bitte kurz. [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]<BR>zensiert<P>Grüße,<BR>FunkyDoctor
Have a nice ray!

dr.nordlicht
Posts: 89
Joined: Sat 26 May, 2001 12:00 pm
Location: Bönen
Contact:

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by dr.nordlicht » Wed 20 Jun, 2001 5:49 pm

issja net schlimm,habs ja jetzt [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<BR> <BR>ist aber sicherlich nicht verkehrt,seine sachen durch den rechtsklickblocker zu schützen <P><BR>PS: sorry Funky ! hab mir das bild schon gesaugt bevor du regepostet hast<P>danke nochmals! <P><BR>mfg Nordlicht

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by funkydoctor » Wed 20 Jun, 2001 6:00 pm

Hi Nordleuchte [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img],<P>war mir klar, dass Du das Bild schon hast. Bei Mail hättest Du aber bessere Qualität bekommen [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img] <P>Grüße,<BR>FunkyDoctor
Have a nice ray!

<FST-Laser>

Re: Ar-Laser von Melles Griot

Post by <FST-Laser> » Thu 21 Jun, 2001 1:28 pm

Servus FunkyDoctor,<P>Heilige Lamda noch einmal. Alles so schon bunt. Wie auf Drogen [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] .<P>Danke für den Link, bin endlich im Bild.<P>Gruß Flo

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest