Argonlaser von Spectra Physics

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Locked
jonny123400
Posts: 38
Joined: Sat 10 Apr, 2004 12:43 pm
Location: Vorarlberg,Österreich

Argonlaser von Spectra Physics

Post by jonny123400 » Wed 17 Nov, 2004 2:21 pm

Hallo!
Hab hier einen Argonlaser von Spectra Physics,
aber weiß nicht was das für einer ist bzw. Leistung.
Könnte mir villeicht jemand helfen?

Ich bräuchte auch ein Netzteil für das Ding


Image


Danke
Jonny

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Sun 21 Nov, 2004 5:58 pm

Hallo Jonny!

Mal pauschal geschätzt: SP161B (SP262/Siemens/Nec- Netzteil) 488nm wenn neu zwischen 15 und 50mW. Solls aber auch multiline geben.

Netzteile hätte ich, aber Nr1: SP262- Steuerplatine zerpflückt (Schaltpläne und Vergleichsplatine vorhanden) und optisch innen ziemlich unter aller [zensiert] // Nr2: NEC- optisch OK, aber Fehler nicht zu finden (von mir, bin kein NT-Spezialist...) // Nr3: SP262- optisch OK, aber wie Nr2...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

Locked

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests