Neu bei laserfreak.net

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
optokoppler
Beiträge: 18
Registriert: Di 09 Nov, 2004 6:40 pm
Wohnort: Winterthur/Schweiz

Neu bei laserfreak.net

Beitrag von optokoppler » So 14 Nov, 2004 10:01 am

Hallo Leute!

Wie sich das so gehört für einen Neuen im Forum, möchte ich mich mal kurz vorstellen:

Bin 35 und beruflich schon fast ein alter Hase im Bereich Veranstaltungstechnik (Beleuchtung). Habe da von grosser Oper über Tanz bis zu Comedy schon so einiges mitgemacht. Zur Zeit bin ich aber wegen einer 3-jährigen berufsbegleitenden Fortbildung (Abendschule) abstinent von den DMX-lern und betätige mich als Prüffeldelektroniker in einem grösseren Unternehmen.

Mit Lasern hatte ich auf der Bühne erst zwei drei mal im Rahmen von Ballett-Inszenierungen u.ä. zu tun. War aber damals (leider) noch nicht an mir, die Sache zu managen.

Das Lasern hat bei mir vor vielleicht 10 Jahren ganz sanft mit einem HeNe von ELV (ich nenne das Ding gerne LEGO-Laser, weil der so popelig ist) angefangen. Seither mache ich immer mal wieder das eine oder andere Experiment auf meiner Laborplatte, z.Zt mit einem 35mW DPSS und einem 40mW Diodenteil. Würde mich selbst also nicht als totalen Anfänger bezeichnen, aber noch viel weniger als Crack oder irgendwas in die Richtung.

Zu Beginn hab ich gleich mal ne Frage: Plane, mir mal was vernünftiges im Leistungsbereich 100mW anzuschaffen (DPSS). Einigermassen leistungsstabil etc. Habe an die temperatrustabilisierten Teile von Nicolai Pusch gedacht. Die kosten zwar ordentlich, machen aber einen soliden Eindruck und sind zudem analog modulierbar. Hat jemand von euch persönliche Erfahrung mit den Dingern?

Danke und einen schönen Sonntag an alle!

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » So 14 Nov, 2004 11:22 am

Halli Hallo

Herzlich willkommen bei LaserFreak! :P

Pusch verkauft DPSS von CNI.
Du kannst diese Laser direkt dort bestellen oder auch zB. bei http://www.laserlight de die Preise vergleichen.

Hatschi

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » So 14 Nov, 2004 1:30 pm

Hallo Optokoppler

Willkommen im Forum
du wohnst ja gar nicht so weit von mir weg!

Bei deinem DPSS kann ich aber leider nicht wirklich weiter helfen. Mein Laser von Pusch ist "nur" ein Pointerchen. Ansonsten erzeuge ich die kohärenten Strahlen für meine Hologramme aus den Argon-Ionen.
Mit dem ELV Zeugs habe aber auch ich angefangen... Zwar nicht mit dem ELV HeNe aber doch mit dem Scanner und der ISA-Karte.

optokoppler
Beiträge: 18
Registriert: Di 09 Nov, 2004 6:40 pm
Wohnort: Winterthur/Schweiz

Beitrag von optokoppler » So 14 Nov, 2004 10:05 pm

Danke erstmal für das Feedback.

@Hatschi: Werde mich an den genannten Orten mal schlau machen. Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass fast alles in Sachen DPSS aus dem Fernen Osten kommt, mal abgesehen von Coherent und ähnlich Unbezahlbarem.

@floh: Ja, cool, dass es auch hier im Süden Freaks gibt. Holografie klingt spannend, kenne ich leider nur theoretisch aus dem Physikbuch. Muss höllisch heikel sein wegen der Vibrationen. Hast wohl einen 500kg-Tisch zuhause!?


Guten Start in die Woche @alle.

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Mo 15 Nov, 2004 8:42 am

es IST heikel!
Und die 500kg bring mein Tisch in etwa hin :D Allein schon die Granitplatte zuoberst hat rund 110kg. Die Betonplatten darunter ein mehrfaches.

Auf meiner Seite www.hologramm.ch.vu findest du einige Bildchen.

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste