(Ich weiß daß steht schon 10 mal im Forum).
Und dabei war ich kurz vor Fertigstellung meiner ersten Midi-gesteuerten Bank...

Ich wollte im Marlin Netzteil den Leistungs-Poti gegen einen DMX-gesteuerten R austauschen (natürlich potentialfrei mit MiniRelais).
Dabei ist im Testlauf die dumme Masseabschirmung des Poti-Kabels
an das Marlin-Gehäuse gekommen und danach hats im Netzteil mal kurz geknackst (ohne Blitz oder Gestank).
Ferner hatte ich vor kurzem versehentlich bis zur Sicherheitsabschaltung der Röhre die Lüfter mal nicht an. Der Laser lief aber danach an einem anderen Tag wieder für mindestens 2 Stunden problemlos durch.
Bevor ich mich auf die Fehlersuche mache hätte ich gerne vorab mal gecheckt, obs das Netzteil defekt ist, oder doch eventuell die Röhre. Hab nun schon einige Seiten im Forum gelesen, auch das mit dem DMM zerschießen (beim Messen der Zündspannung) und Zündversuch mit HeNe Netzteil.
Im FAQ hab ich mal ca. 300 Seiten zum Argon heruntergeladen bin aber damit sicher noch bis Weihnachten mit übersetzten beschäftigt.
Bei offenem ALC60 ist mir aufgefallen, daß die Kathodenheizung entgegen eines Forenberichtes alles andere alls hell glüht. Hab ich da eventuell schon einen Fehler entdeckt ?
Nach Zündversuch erscheinen in der Röhre im 2 Sec.-Takt ganz schwache blaue Blitze.
Welche Tips habt ihr, oder ist da jemand in der Nähe von Ulm wo mit mir das mal gemeinsam checken könnte ?
Danke vorab
buzz