Argon auf Argon/Krypton

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Locked
rob72000
Posts: 4
Joined: Mon 23 Aug, 2004 4:08 pm

Argon auf Argon/Krypton

Post by rob72000 » Sun 24 Oct, 2004 8:39 pm

Ist es möglich einen Argon 8Watt Laser auf ein Argon/Krypton gemisch
zu befüllen ?

Wenn dies geht wer macht das und was kostet es ca.

MfG Robby

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Mon 25 Oct, 2004 7:59 am

Halli Hallo

Die Angabe 8W ist schon ein bißchen wenig, genaue Beizeichnung ist immer von Vorteil.

Bei einem 8W Kopf sollte es prinzipiell möglich sein.

Für umfullen fällt mir jetzt als erstes HB-Laser ein.

Hatschi

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Mon 25 Oct, 2004 1:16 pm

Pass aber auf, falls du sowas von irgendjemanden so unter der Hand angeboten bekommst.

Ist wohl schon 2en aus'm Board passiert, dass die ihren Laserkopf mit nem Rohrbruch zurückbekommen haben... Beides mal hat der gleiche den Refill machen solln... (war aber nicht HB).

Grüße
Achim

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Post by thomasf » Mon 25 Oct, 2004 8:05 pm

in angabe 8W argon ist etwas mangelhaft.
um was für einen laser handelt es sich? ich denke die wenigsten 8W argon laser lassen sich auf weißlicht umfüllen. bei kryptonröhren sieht das anders aus. zum einen spielt die kathode hier nicht mit zum zweiten wird der durchmesser vom bohr zu klein sein. also mach dir da nicht zu viele hoffnungen

mfg thomas

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Post by fst-laser » Mon 25 Oct, 2004 8:24 pm

Denk auch daran, daß die Optik gewechselt werden muß (HR und OC), sonst ist nix mit Rot. :) Und die Brewster (richtig geschrieben?) der Röhre sollten auch die roten Wellenlängen mitmachen (AR-Beschichtung).

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Mon 25 Oct, 2004 8:31 pm

[quote="turntabledj"]Pass aber auf, falls du sowas von irgendjemanden so unter der Hand angeboten bekommst.

Ist wohl schon 2en aus'm Board passiert, dass die ihren Laserkopf mit nem Rohrbruch zurückbekommen haben... Beides mal hat der gleiche den Refill machen solln... (war aber nicht HB).

/quote]

Johannes aus bei Paderborn füllt , sehr preiswert nach .... & er hat mit dem oben benannten Schäden nix am Hut.

Wollte ich nur mal einwenden, bevor jemand auf falsche Gedanken kommt.

Gento
Image

rob72000
Posts: 4
Joined: Mon 23 Aug, 2004 4:08 pm

Laser

Post by rob72000 » Tue 26 Oct, 2004 8:40 pm

Hallo

danke für die Antworten

Hier noch ein paar Daten von dem teil:

Liconix 5000 Series
Model:5205AH
Baujahr : Okt 1992
Betriebsstunden laut Anzeige 470 Std
Röhrenlänge ca 50cm


Er zündet zur zeit nicht hatt wahrscheinlich zu lange gelegen.

[/img]

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Tue 26 Oct, 2004 9:05 pm

Hi,

Dein Liconix-Teil sagt mir leider nix. Habe ein bisschen gegoogelt, und herausbekommen, dass es ein "low Power" Argon-Laser ist. Was immer das heissen mag...auf jeden Fall keine 8W. Also ein 50cm langer Argon- Laser, der nicht zündet ist in meinen Augen das Geld einer Reparatur nicht wert! Du bekommst bei eBay ab und zu luftgekühlte Meditecs oder ALCs mit bis zu 2W im Dauerbetrieb für ab ca. 1000,-EUR. Damit bist Du besser dran. Nur auf Weisslicht umfüllen lohnt sich dann immer noch nicht. Die Optiken kosten schon so viel, wie der ganze gebrauchte Argon-Laser.

Grüße,
Tobi

Locked

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest