violett dpss

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
destroyerfx
Beiträge: 29
Registriert: So 29 Aug, 2004 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Mot1

violett dpss

Beitrag von destroyerfx » Mi 08 Sep, 2004 9:23 pm

hallo
wie funktioniert den dieser violette dpss eigendlich?
sind da 2 laserquellen drin?

http://shop.mellesgriot.com/products/la ... CatID=1141

mfg

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mi 08 Sep, 2004 10:37 pm

Hi,

wie kommst du auf 2 Laser? Nur weil eine Farbe keine Grundfarbe (RGB) ist, muß sie noch lange nicht eine Mischfarbe sein. Der Laser arbeitet auf 430nm. Es gibt ja auch z.B. beim Argonlaser eine gelbe Linie und die ist auch keine Mischung.

Gruß

John

destroyerfx
Beiträge: 29
Registriert: So 29 Aug, 2004 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Mot1

Beitrag von destroyerfx » Mi 08 Sep, 2004 10:58 pm

ja ich mein wie kommt man auf 430nm?

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Do 09 Sep, 2004 5:02 am

Halli Hallo

Auch nicht anders als bei den Grünen, Roten oder Blauen:

Pumpquelle - Laserkristall - Frequenzvervielfachung

Ob jetzt Rot oder UV, immer das gleiche Prinzip.

Hatschi

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste