An die Elektriker!! Problem mit Hausinstall.

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

An die Elektriker!! Problem mit Hausinstall.

Beitrag von david » Di 07 Sep, 2004 8:26 pm

Moin...

hab seit 2-3 Tagen ein sehr merkwüriges Problem mit unserer Hauselektrik! Folgendes:

Aufgefallen ist uns, dass ständig das Licht sehr dunkel wurde! So als wenn irgendwo ein Heizlüfter o.ä. laufen würde! Dies ist jedoch nicht der fall. Bei weiteren "versuchen" kam dann raus, dass die noch so kleinste Last zum rapieden Spannungsabfall führt! Der ALC60 z.b. führt zum Abfall auf weit unter 200V, kommt auch nicht über 5A. Fön läuft kaum, Backofen garnicht mehr (Umluft - Lüfter läuft nicht an)
Skurios: an ein und der selben Phase bringt die Kaffemaschine einen starken Abfall, der Wasserkocher jedoch eine steigerung!!!???? Kein Witz! die Spannung liegt dann bei ca. 270V!! Gestern abend hat mein Rechner gerebooted, weil ich den Drucker angemacht habe!
Durchschnittlich liegt die momentane Spannung so zwischen 220-250V (Hier im Haus) Zw. den Phasen jeweils 416V.

ACHTUNG: Die Werte sind alle mit einem DMM gemessen! Ich weiß dass das eigendlich unsinnig ist - aber doch evt. als anhaltspunkt zu verwenden!

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende! Hoffe mir kann schnell jemand helfen. Habe elektrotechnische (Grund-)Kenntnisse...

Hab morgen ggf. erstmal vor die Verteilung ausnander zupflücken um zu gucken ob da evt irgendwo welche hochohmigen Übergänge sind.... Trotzem löst das immernoch nicht die Sache mit dem Wasserkocher... Phasen"schluss"??

Bittebittebitte schnell helfen! Und keine Antworten wie "Elektriker holen" arbeite hin und wieder bei einer entsprechenden Firma....
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Ganz einfach ............

Beitrag von gento » Di 07 Sep, 2004 9:15 pm

Schalte den FI aus dann sind die schwankungen weg immer 0V :shock:

Man im Ernst wollst Du alle Geräte schlachten und von Deinen Eltern gewürgt werden ?.
Wenn nicht .... laß das einen Fachmann vor Ort prüfen.

Gento
Bild

mc
Beiträge: 65
Registriert: Di 07 Jan, 2003 9:21 pm
Wohnort: Dortmund

Beitrag von mc » Di 07 Sep, 2004 9:33 pm

Nabend!

270V????? kommt mir schon sehr suspekt vor...
Einen Phasenschluss hat man nur, wenn zwei Außenleiter zusammen kommen :idea:
Wenn Du irgendwelche losen Leitungsverbindungen in der UV hättest, wären die, denk ich, schon längst richtig warm geworden und es wär was abgebrannt.
Spannungsschwankungen von Versorger würde ich auch ausschließen! Wenn man die hätte, wäre das mit nem DMM kaum messbar. Ich würde mal eher denken: Dein DMM spinnt!!! Dei Euch hängt zu viel an einem Stromkreis (->Lichtschwankungen)?? Ihr habt ein renovierungsbedürftiges Leitungssystem?? Eine vom Querschnitt her zu geringe Hauptleitung?? Wäre man Vorort, könnte man sich selber ein Bild machen, ne Ferndiagnose nur immer Vermutungen...

MfG Heiko :wink:

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Di 07 Sep, 2004 9:58 pm

Solche Überspannungen sind ein Symptom von defekter oder schlechter Nulleiterverbindung in der Hausverkabelung. Durch die unterschiedliche Belastung der einzelnen Phasen verschiebt sich der Sternpunkt in Richtung der am meisten belasteten Phasen, auf den anderen Phasen entsteht Überspannung.

Hol' einen Elektriker. 8)

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von david » Di 07 Sep, 2004 10:39 pm

Hi,

danke erstmal den antwortern!

Also Afrobs Theorie war auch jene, welche mir auch die ganze zeit im kopf rumwandert, nur war ich mir nicht mehr 100%ig sicher was Ursprung war (Schlechte Nullung).... fragt sich nur warum auf einmal... (und gerade wo ich den alc bekommen hab :x :roll: !

Einfach nur zu starke Belastung ist es definitiv nicht! Es geht bei Sachen wie Monitor, TV, (große) Beleuchtung die Spannung so dermaßen in die Knie, hab ich noch nie erlebt! Es scheint in dem moment echt als gings komplett aus!! Installation ist bestimmt schon 30 Jahre alt, zwischendurch wurde mal die UV erneuert --> irgendwas ist ja immer O:-)

Werd morgen mal rangehen und zur Not nen Kollegen herholen...

Vielen Dank und angenehme Nachtruhe! :wink:
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von david » Mi 08 Sep, 2004 3:35 pm

Moin!

alles klar! Wie Afrob schon sagte war tatsächlich der Null lose! Nu is wieder alles paletti!

Dankeschön!
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste