Las-6 und jetzt?
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 07 Aug, 2004 1:53 am
Las-6 und jetzt?
Hallo bin neu hier, und hätte eine Frage.
Habe von einem Freund einen Las-6 geschenkt bekommen da mich das Lasergeschehen schon immer faszieniert hatt.
Jetzt meine frage was kann ich jetzt an diesem verändern oder umbauen, damit ich bessere efekte bekomme. kann ich einen Strahlenteiler einbauen oder funzt das nicht. was ich gerne hätte und jetzt lacht bitte nicht habe wirklich "noch" keine Ahnung von der Materie, weiß jetzt nicht wie das heißt also ein Laser mit mehreren Strahlen wie man es oft sieht, die alle aus dem selben ursprung kommen und dannvon einander weg strahlen also so Fächer artig. kann man das irgendwie realiesieren?
Wre schön wenn ihr helfen könntet
danke
Habe von einem Freund einen Las-6 geschenkt bekommen da mich das Lasergeschehen schon immer faszieniert hatt.
Jetzt meine frage was kann ich jetzt an diesem verändern oder umbauen, damit ich bessere efekte bekomme. kann ich einen Strahlenteiler einbauen oder funzt das nicht. was ich gerne hätte und jetzt lacht bitte nicht habe wirklich "noch" keine Ahnung von der Materie, weiß jetzt nicht wie das heißt also ein Laser mit mehreren Strahlen wie man es oft sieht, die alle aus dem selben ursprung kommen und dannvon einander weg strahlen also so Fächer artig. kann man das irgendwie realiesieren?
Wre schön wenn ihr helfen könntet
danke
Verändern kannste da eigentlich nicht viel. Das beste was du damit noch machen könntest wäre einen grünen DPSS einzubauen, da dessen Wellenlänge vom menschlichen Auge viel intensiver wahrgenommen wird als die rote Diode.
Ansonsten kannste nicht mehr wirklich viel dran verändern, da müsstest du dir eher ne Laserbank bauen mit x/y Scannereinheit, ...
Les dir am besten mal die FAQ durch und stöber etwas im Forum dann findest du schon ne ganze Menge. Oder guck dir mal die HP's von den Mitgliedern an, dort findest du auch meistens gute Info's
Allerdings solltest du den Preis auch immer im Auge behalten, denn Laser sind nicht gerade billig, aber einen kleinen grünen DPSS bekommste für ca. 50 - 80€
Ansonsten kannste nicht mehr wirklich viel dran verändern, da müsstest du dir eher ne Laserbank bauen mit x/y Scannereinheit, ...
Les dir am besten mal die FAQ durch und stöber etwas im Forum dann findest du schon ne ganze Menge. Oder guck dir mal die HP's von den Mitgliedern an, dort findest du auch meistens gute Info's

Allerdings solltest du den Preis auch immer im Auge behalten, denn Laser sind nicht gerade billig, aber einen kleinen grünen DPSS bekommste für ca. 50 - 80€
MfG
Marcel
Marcel
"grüne" module
ergänzung zu construct; pointermodule für schlappe 65 kröten gibts bei ebay unter http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... nce=1&rd=1 unter dem hab ich noch keine gesichtet. auwiehöö!
da As
da As
Re: "grüne" module
Ich habe meinen >5mW (also Klasse 3b) DPSS Laser für 45€ bei ebay ersteigert. War vielleicht auch etwas Glück gewesenasphyx hat geschrieben:unter dem hab ich noch keine gesichtet. auwiehöö!

MfG
Marcel
Marcel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 0 Gäste