Argon / DPSS mischen ?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Argon / DPSS mischen ?

Beitrag von sanaia » Sa 31 Jul, 2004 3:10 pm

Hallo,

ist es eigentlich möglich, einen grünen DPSS laserstrahl (532nm) mit einem argon-laserstrahl (457...514nm) zu mischen ? Die wellenlängen der beiden sind im grünbereich (514 u. 532nm) doch sicher so nah beieinander, das die übliche dicrofilter gar nicht unterscheiden, oder ? Mit anderen worten: der filter wird zwar den strahl des DPSS in den argon laserstrahl einblenden können, aber doch sicher gleichzeitig die grünen linien aus dem argonstrahl herausnehmen, oder ?

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Sa 31 Jul, 2004 8:48 pm

Hi,

möglich ist das schon, nur das Dichro muss schmalbandig genug sein.

Problem liegt dann aber sicherlich am Preis, der knackig ausfällt.


Gruß Stefan

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » So 01 Aug, 2004 9:02 am

Halli Hallo

Wie währ´s mit einem Polwürfel, wenn beide Laser polarisiert sind... :wink:

Hatschi

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste