DPSS und Argon zusammenführen...

Effekte ohne Scanning, Farbmischung, Fasersysteme und andere optische Komponenten.
Locked
User avatar
elwis
Posts: 255
Joined: Thu 11 Jan, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan

Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw

PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht...
Location: Bremerhaven

DPSS und Argon zusammenführen...

Post by elwis » Fri 23 Jul, 2004 11:12 am

Hallihallo!

Ich bin schon seit einigen Tagen am überlegen ob man nicht einen Argonlaser zusammen mit einem DPSS mischen kann. Ich komme mit Dicros nicht weiter. Es sei denn ich verzichte auf das grün vom Argon.
Geht das eigentlich mit einem Polwürfel? Und hat damit schon jemand
Erfahrungen gemacht? Und wo bekommt man solche Polwürfel eigentlich her?

Gruß elwis

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Post by richi » Fri 23 Jul, 2004 12:13 pm

Hallo,

also nur mal so zum Verständniss, ich vermute du willst einen mit 532nm oder mit 671nm ?
Mittels Polatisationswürfel bekommst du beide Strahlen auf jedenfall zusammen wenn beide Laser Polarisiert sind.
Aber obacht es sind Würfel im Umlauf die einfach nur Strahlteiler sind und mit Polarisation nix zu tun haben.
So Würfel kriegst du bei Newport, Edmund Optics oder Linos.

Mittels Dichro wirst du die nicht zusammenbekommen wenn die Wellenlängen zu nah beieinander liegen.
Macht der Argon nur 488nm der DPSS 532nm bekommst du die auch mit soetwas zusammen, macht der Argon aber auch die 514nm linie wird es schwierig bis fast unmöglich.
Es sei den du benutzt extrem schmalbandige dichros, die aber dann spezialanfertigungen sind und den geldbeutel auch schmalbandig machen.

Gruß Richi

User avatar
elwis
Posts: 255
Joined: Thu 11 Jan, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan

Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw

PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht...
Location: Bremerhaven

Post by elwis » Fri 23 Jul, 2004 1:45 pm

Hallo Richi,

Ich möchte einen alllinie Argonlaser mit einem
grünen DPSS 532nm zusammenfügen.
Mit Dicros wird das eben nichts. Also Polwürfel.
Aber was kostet so ein Teil und wo bekommt
man so ein Exemplar?

Gruß elwis

Locked

Return to “Effekte, Optiken & Farbmischung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest