Divergenz
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Divergenz
Servus! Was ist bei einen HeNe Laser die optimale Divergenz, z.B. am Laserkopf hat der Strahl einen Durchmesser von ca.0,5 mm welchen Duchmesser muß der Strahl nach 10m aufweisen um das Teil als gut bezeichnen zu können!Ich brauch mal einen Vergleich zu meinen älteren Geräten!
MfG Jens!
MfG Jens!
Re: Divergenz
Hi JensK,<p>Also wie war das noch...
1mrad ist wenn der Beam bei 1000mm
1mm dicker wird...
Also 0.6 bis 0.8 mrad ist gut für einen
HeNe.<p>grüsse
Rolf
1mrad ist wenn der Beam bei 1000mm
1mm dicker wird...
Also 0.6 bis 0.8 mrad ist gut für einen
HeNe.<p>grüsse
Rolf
- elwis
- Posts: 255
- Joined: Thu 11 Jan, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan
Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw
PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht... - Location: Bremerhaven
Re: Divergenz
..... oder bei 10m einen durchmesser von 6 - 8 cm<p>Gruß Elwis
- elwis
- Posts: 255
- Joined: Thu 11 Jan, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan
Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw
PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht... - Location: Bremerhaven
Re: Divergenz
<blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">quote:</font><hr>Originally posted by Elwis:
<strong>..... oder bei 10m einen durchmesser von 6 - 8 mm<p>Gruß Elwis</strong><hr></blockquote>
<strong>..... oder bei 10m einen durchmesser von 6 - 8 mm<p>Gruß Elwis</strong><hr></blockquote>
Re: Divergenz
Dank! Das mit den mrad kam mir dann auch in den Sinn, musste aber doch nochmal nachschauen wie ich diese Maßangabe zu deuten habe! Aber jetzt weiß ich wie ein schlechter HeNe aussieht!
Re: Divergenz
chinaröhren ab 10m faustdick <img src="graemlins/lach.gif" border="0" alt="[Lach]" />
Re: Divergenz
MoinMoin...<p>Ich hab auch noch nen MellesGriot - der is auch ziehmlich übel....der macht auf 10m nich 6-8mm, sondern cm...lol....naja fast....hat so 2-3mrad. [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/blush.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] <img src="graemlins/cry.gif" border="0" alt="[Cry]" />
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.
David M.
Re: Divergenz
Moin Jens,<p>verrate doch mal die Typenbezeichnungen, dann kann man in den Datenblättern nachschauen.
www.mellesgriot.com oder http://search.optlectra.com helfen da häufig weiter.
Es gibt ja (gerade von Mellesgriot und Metrologic) auch He/Ne-Laser die absichtlich mit einer höheren Divergenz ausgestattet wurden, zur Verwendung in Barcodescanner etc.
Daher ist es so etwas schwer zu sagen, ob die He/Ne gut sind, evtl. sollen die ja auch 3 mrad haben
<p>gunnaR<p>ja, ja, die url's<p>[ 09 December 2001: Message edited by: Gunnar ]</p>
www.mellesgriot.com oder http://search.optlectra.com helfen da häufig weiter.
Es gibt ja (gerade von Mellesgriot und Metrologic) auch He/Ne-Laser die absichtlich mit einer höheren Divergenz ausgestattet wurden, zur Verwendung in Barcodescanner etc.
Daher ist es so etwas schwer zu sagen, ob die He/Ne gut sind, evtl. sollen die ja auch 3 mrad haben

Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest