Auskoppelspiegel für Rubinlaser dringend gesucht

Alles rund um die Innereien eines Lasers, Bauteile und Komponenten - sowie Laser-Refills.
Antworten
leo001
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16 Jun, 2004 12:25 am
Wohnort: Germany

Auskoppelspiegel für Rubinlaser dringend gesucht

Beitrag von leo001 » Mi 16 Jun, 2004 12:33 am

Hallo Leutz,

ich habe jetzt soweit alles für meinen Rubinlaser zusammen - er soll es mal richtig krachen lassen ;-)

Nur suche ich noch händeringend einen Anbieter für einen Auskoppelspiegel, also für recht kräftige 695nm und 95-98% Reflexion.

Kann mir irgend jemand einen Tipp geben?

Ich suche mir im Web schon seit Tagen ergebnislos den Wolf.....

Mein Dank wird euch ewig nachschleichen!
Andre

Benutzeravatar
lightfreak
Beiträge: 644
Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Wohnort: Nitzahn
Kontaktdaten:

Beitrag von lightfreak » Mi 16 Jun, 2004 9:12 am

BFI-Optilas
Linos Photonics
Edmund Optics

Ansonsten mal bei Google nach Laser Spiegel dichroitisch suchen.

Gruß

Simon

Benutzeravatar
rubylaser694
Beiträge: 91
Registriert: Mo 29 Mär, 2004 3:50 pm
Wohnort: Wien/Österreich

98% ist ein wenig zu viel für den OC

Beitrag von rubylaser694 » Mi 16 Jun, 2004 6:07 pm

Soviel ich weis ist 50-80% reflexion beim OC gut wobei 70% Optimal ist
Ich habe mal einen normalen 50-50 Beamsplitter probiert geht auch (jedoch nur ein paar mal, dann ist die Schicht weggelasert ;-)
Mit q-switch gehts auch ab 5-10% reflexion für den OC .

http://www.sro-optics.com/
http://www.melleroptics.com/
http://www.thorlabs.com/
http://www.coherentinc.com/
http://www.cvilaser.com/
http://www.eksma.lt/en
http://digilander.libero.it/westaustral ... supply.htm

http://home.earthlink.net/~skywise711/L ... alpha.html
http://www.lasersurplus.com/
http://repairfaq.ece.drexel.edu/sam/CORD/leot/
http://www.europalaserboerse.com/
Blitze, Rubin und YAG sind die Dinge, die ich mag!

leo001
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16 Jun, 2004 12:25 am
Wohnort: Germany

vielsten Dank!

Beitrag von leo001 » Do 17 Jun, 2004 10:55 pm

Hab't Dank, ihr lieben Leute!

Ich stehe jetzt dank euch mit einigen Firmen in Kontakt, hoffe unter 200 Euro zu kommen für die zwei Linschen. Auch der Runbinstab Verkäufer von Ebay (Seltenerden) kümmert sich.
Auch war der Tipp mit dem Auskoppelgrad für mein Projekt lebensrettend!

Es war mir eine Ehre mit euch zu kumminizieren!
André

Nachtrag: ein Held von www.sro-optics.com half mir und sendete mir die komplette Optik für den Resonator UND eine Sammellinse für zusammen 135 Euronen! Krasses Qualität, alles von Spectra Physics!

Antworten

Zurück zu „Laser-Bauteile & Materialien“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste