Vorstellung

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
firefoxatwork
Beiträge: 21
Registriert: Mo 10 Feb, 2003 10:35 pm
Wohnort: Hamburg

Vorstellung

Beitrag von firefoxatwork » Fr 11 Jun, 2004 9:33 pm

Hi liebe Laserfreaks,

ich glaube, es ist endlich mal an der Zeit, daß ich mich mal bei Euch vorstelle.

Mein Name ist Florian Haupt und bin hier in Hamburg. Ich bin gelernter Feinmechaniker, Fachrichtung Feingerätebau und habe 99` meinen Meistertitel in der Feinwerktechnik erworben.
Hobbys sind genug vorhanden, wie Modellbau (Autos mit Verbrenner), ein bisschen Elektronik und das Internet nach interessanten Infos zu durchwühlen ist auch nicht schlecht.

Meinen ersten Laser hab ich damals vom Ramschdiscounter - Bühler Elektronik - für 120 DM gekauft und bin eigentlich nie wieder ganz von der Lasertechnik abgekommen. (Damals hatte ich noch Angast, das der 2mW HeNe sehr gefährlich sei und ich unbedingt eine Strahlenfalle haben müsste, damit nichts anfängt zu brennen....)
Mittlerweile habe ich einen ALC68 luftgekühlt und ein wassergekühlter ist in Arbeit.... ebenso ein Scanningsystem ist geplant. (wenn das liebe Geld nicht wäre...)
Auf jeden Fall konnte ich bis jetzt aus diesem Forum jede Menge gute Informationen und Tipps erfahren, die mir auch bei meiner Anlage weitergeholfen haben. Hoffe, das bleibt so und das ich auch mal einen guten Tipp beisteuern kann.
Ich freue mich auch weiterhin auf einen guten Erfahrungsaustausch unter uns Laserfreaks und verbleibe mit freundlichen Grüßen aus Hamburg

Florian

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von richardk » Fr 11 Jun, 2004 9:39 pm

Hallo firefoxatwork,

Na dann wilkommen im Forum... und auf ins getümmel...


schöne Grüsse aus der Schweiz RichardK

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 11 Jun, 2004 9:42 pm

Halli Hallo Florian

...oder Emmet Brown?

Ein herzliches willkommen!

Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Geld :wink:

Hatschi

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » Fr 11 Jun, 2004 10:13 pm

Hi Florian,

willkommen im Forum!

mfg,

Frank
Bild

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Fr 11 Jun, 2004 10:21 pm

Hi,

wilkommen!

ALC68C ist was feines, würde an deiner Stelle ein billiges PCAOM http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 90627&rd=1 vor was wassergekühltem kaufen.
Das reicht für diese Art von Laser aus muss ja kein AA sein und hat nen guten Wirkungsgrad von >80% und kann die Leistung ab.

Dann noch diese 100mW Diode vom Eiergeier dazu und du hast ein schönes 500mW WL System, habe das grade als kleinere WL Anlage zusammengestellt, brauch halt was mobiles ohne Wasser.


Gruß Stefan

ingo
Beiträge: 90
Registriert: So 20 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bönen

Beitrag von ingo » Sa 12 Jun, 2004 1:07 am

Hi Florian!

willkommmen im Forum der verstarhlten :twisted: :lol:

...ein teures hobby (wie manch andere auch) aber dafür ein faszinierendes dazu ;)

greets

Ingo

Benutzeravatar
eiergeier
Beiträge: 453
Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Wohnort: Österreich / Wien / Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eiergeier » Sa 12 Jun, 2004 3:43 am

Hi Florian!

Endlich wieder mal ein neuer der sich vorstellt ( ist leider sehr selten )!
Kenne wenige die nach dem einstieg in die Lasertechnik einen ausstieg geschaft haben! :oops:
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

Benutzeravatar
firefoxatwork
Beiträge: 21
Registriert: Mo 10 Feb, 2003 10:35 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von firefoxatwork » Sa 12 Jun, 2004 11:52 am

Hi Laserfreaks,

danke für die nette Aufnahme.

@ Dr.Burne: Ist leider schon zu spät. Grins. Hab schon einen wasserkekühlten Kopf mit NT gekauft und eine mobile Wasserkühlung habe ich hier in Einzelteilen vor mir liegen. Dat wird wieder eine schöne Bastelei. Find ich gut.
Ein AOM ist noch nicht ganz soo wichtig für mich- mir reicht im Moment auch ein einfarbiges gescanntes Bild. Zur not kann ich den Beam durch ein 60° Prisma lenken- da bekomme ich 7 Linien aus dem Kopf. Aber so weit ist es noch nicht- weil nix Scanner und weiss auch noch nicht so recht, was man da am Besten nimmt. Hab schon auf dem MOT nachgedacht- aber mit Schriften projezieren ist das ja nicht so gut geeignet.

@eiergeier: Danke für das Angebot. Werde mal bei Gelegenheit darüber nachdenken. Im Moment tüddel ich mit einem 25mW HeNe herum. Wenn ich den Argon nicht so weit aufdrehe, kommt schon fast Weisslicht heraus. Bald mal ein richtiges Dichro zum einkoppeln beschaffen.
Ne Bankplatte brauche ich noch- aber das wird in meinem Beruf wohl kein Problem darstellen.

MÖGE DAS PLASMA NIEMALS ABREIßEN !
Viele Grüße Florian

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Sa 12 Jun, 2004 6:52 pm

"Ich simuliere den Blitz!" (BTTF, Teil 1) :wink:

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Beitrag von fst-laser » So 13 Jun, 2004 1:54 pm

Hi,

willkommen im Forum. Ein Namensvetter mehr... :lol: :D

Gruß
Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast