Hilfe benötigt- CT68 von SGS

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Hilfe benötigt- CT68 von SGS

Beitrag von gento » Sa 01 Dez, 2001 2:59 pm

Hi Stop,<p>CT6800 sind schon Spitzenscanner und brauchen sich hinter nix verstecken.<p>General Scanning hat mal in Lizenz bei Kaiser (Schweitz) bauen lassen.
CT läßt meines Wissen's nix in Lizens nachbauen.<p>Also ich würde keinen Mercedes Nachbau kaufen nur weil jemand Behauptet es sei Mercedes Nachbaut.
Es sei zum BRUCHTEIL des Benz Preisen.

Gruß Gento
Bild

stop
Beiträge: 145
Registriert: So 10 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt- CT68 von SGS

Beitrag von stop » Sa 01 Dez, 2001 5:40 pm

Wonach richtet sich denn die Lebensdauer bei den echten CT68 ? Die haben schließlich keinen Torsionsstab. Und wenn ich sie nicht permanent übersteuere (regelt daß eigentlich die Treiberplatine? Ich meine, nicht zuviel Saft auf den Leitungen...)?
Kennt sonst keiner diese Scanner von SGS?
Gruß
Steffen

stop
Beiträge: 145
Registriert: So 10 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hilfe benötigt- CT68 von SGS

Beitrag von stop » So 02 Dez, 2001 12:43 am

Hallo Leute!
Habe ein Angebot über CT6800 Nachbauten von SGS bekommen. Hat jemand Informationen über diese Scanner, z.b. Geschwindigkeit, Lebensdauer etc? Momentan habe ich die LC1, und der größere Auslenkwinkel reizt mich an den Dingern am meisten. Aber auch Grafik sollte doch möglich sein, oder?
Und ich habe gehört, daß man die nicht reparieren kann. Würded Ihr mir trotzdem zuraten?
Gruß
Steffen [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
P.S.: Hat jemand die IT-Adresse von SGS?

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt- CT68 von SGS

Beitrag von rolf » So 02 Dez, 2001 12:53 am

Hi,<p>Ich hab leider keine Info aber was anderes...
Die CT kann man auch Reparieren, je nachdem
was kaputt ist.
Bei dem Auslenkwinkel muss man abstriche
machen, bei max 80 grad passt der strich
der von ersten Galvo kommt nicht mehr auf
den zweiten Galvospiegel.
Und wenn man die CT auf 30 oder 50 kpps
eingestellt hat ist ja nur 8 grad oder
weniger optimal. Grössere Winkel müssen dann
mit Zwischenpunkten gefahren werden, das machen
aber nur die teuersten Syteme auf dem Markt.<p>grüsse<p>Rolf

Benutzeravatar
elwis
Beiträge: 255
Registriert: Do 11 Jan, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan

Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw

PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht...
Wohnort: Bremerhaven

Re: Hilfe benötigt- CT68 von SGS

Beitrag von elwis » So 02 Dez, 2001 9:54 am

Hi stop !<p>Also wir benutzen seit einigen Jahren im Laden CT´s. Und in der neuen Disse kommen auch wieder CT´s rein. Das hat ja auch seinen Grund. Ich werkel seit 10 Jahren nebenberuflich in der Disse.
Und seit dem wir die CT´s am laufen haben, ist noch keiner abgeschmiert. Und die bekommen es jedes Wochenende RICHTIG besorgt.
Wenn ich Kohle hätte dann wären die CT´s auch bei mir im Keller auf der Bank !!!
Was sollen denn die CT-Nachbauten kosten ? Sind die denn viel günstiger ???<p>Gruß Elwis<p>[ 02 December 2001: Message edited by: Elwis ]</p>

Benutzeravatar
hotze
Beiträge: 135
Registriert: Di 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt- CT68 von SGS

Beitrag von hotze » So 02 Dez, 2001 1:37 pm

Ich hatte ihm auch Interesse zugesagt, aber um ein Bild gebeten von den Teilen, das war ich aber offensichtlich auch zu viel.. kam keine Antwort mehr. Auch mit sonstigen Technischen Daten war er nur all zu geizig.<p> [img]images/icons/confused.gif"%20border="0[/img]

laserman
Beiträge: 48
Registriert: Do 09 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Wolnzach, Germany

Re: Hilfe benötigt- CT68 von SGS

Beitrag von laserman » So 02 Dez, 2001 2:11 pm

[img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] <p>
@Stop+Hotze<p>Was heißt hier eigentlich handelseinig? Ich sagte Dir gestern telefonisch, daß ich das mit dem Preis
noch mit meinem Partner klären muß! Desweiteren ist halt derjenige der am meisten zahlt der Gewinner. Bis ja schließlich nicht der BAFÖG verwalter. Ich mußte die Teile ja schließlich auch
voll bezahlen. Da fragte auch keiner, wo das Geld herkommt. Wenn ich mir allerdings einen 100mW Yag
leisten kann(als Student), dann sollte man bei solchen Angeboten nicht rumwinseln. Es sind schließlich Profiscanner und kein Schrott wie Mot1 oder ELV oder LC1.<p>@Hotze<p>Du bekamst von mir sicherlich eine Antwort, hab auch gemailt, daß meine DIGI-Cam defekt ist, und daher keine Bilder zu verfügung stehen. Weiterführende Angaben wurden von Dir ja nicht angefordert.<p>Ihr könnt euch mit euren Anschuldigungen und dummen Bemerkungen etwas zurückhalten, da ich so etwas nicht dulden kann. <p>PS: Angebot und Nachfrage bestimmt den VK!
Als fair bezeiche ich diejednigen im Board,
welche auch den geforterten Preis zahlen.

stop
Beiträge: 145
Registriert: So 10 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt- CT68 von SGS

Beitrag von stop » So 02 Dez, 2001 2:37 pm

jetzt entspann dich mal wieder! hab Dir doch schon ne mail geschickt, und meine Reaktion erklärt. (Posting hier im Board war übrigens vor Deiner Antwort!)
Natürlich bestimmt das Angebot die Nachfrage, und auch damit den Preis... aber einfach so Sachen verkaufen, die Du jemandem zugesagt hast, ist nun mal nicht ganz fair! Wenigstens hättest Du mich informieren können, und das ganze als kleine "Auktion" ablaufen lassen können. <p>Und noch etwas: auf persönliche Angriffe steht hier im Board keiner, wie Du auch an anderer Stelle schon bemerkt haben dürftest. Man kann Konflikte auch sachlich austragen.....
Gruß
Steffen

stop
Beiträge: 145
Registriert: So 10 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe benötigt- CT68 von SGS

Beitrag von stop » Mo 03 Dez, 2001 12:42 am

Hallo Leute,
danke für die Antworten. Thema hat sich gerade erledigt, denn der Anbieter (siehe Anzeige hier im Board- "CT-Nachbauten von SGS") hat die Dinger gestern, nachdem ich mit ihm telefoniert hatte und mehrmals zum Ausdruck brachte, daß ich die Scanner kaufen will, anderweitig verkauft. Dabei waren wir schon handelseinig und er wollte mir nur noch eine mail zukommen lassen... <img src="graemlins/groucho.gif" border="0" alt="[Groucho]" />
In meinen Augen nicht die feine englische Art, und schon gar nicht, wenn's um Geschäfte geht....<p>Gruß
Steffen

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste