Grundplatte

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
roadrunner
Beiträge: 36
Registriert: Di 27 Apr, 2004 1:53 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tandem Alc60x, HeNe
Wohnort: Berlin

Grundplatte

Beitrag von roadrunner » Mi 26 Mai, 2004 1:12 pm

Hallo zusammen kennt jemand einen Laden wo ich günstig Grundplatten bekomme?

Grüße Oliver

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von scoborgll » Mi 26 Mai, 2004 2:01 pm

Hallo!

Günstige Grundplatten?
Das passt zusammen wie Wasser und Feuer.

Zum Metallfachhandel deines Vertrauens, Aluplatte geholt und selber Bohren ist die Günstige Lösung.

greetz
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 26 Mai, 2004 2:08 pm

Habe meine letzten 10mm Platten hier machen lassen: info@laser-concept.de

Bsp: 550mm x 290mm x 10mm - M5 Gewinde 25mm Rastermass - ca 150,- zzgl MwSt und Versand.

Ansonsten wie Harald schon sagte, selber ne Aluplatte besorgen und bohren/ Gewinde schneiden - viel Spaß dabei!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mi 26 Mai, 2004 2:21 pm

Man kann damit auch zur erleichterung selbstschneidende M5 Gewindeschrauben nehmen. Sparste dir dann die Arbeit die Gewinde immer reinschneiden zu müssen!

alexs
Beiträge: 109
Registriert: Fr 11 Jul, 2003 4:36 pm
Wohnort: Hamburg, Germany

Beitrag von alexs » Mi 26 Mai, 2004 2:50 pm

Guckst Du hier:

http://www.light-force.de/komponenten/komponenten.html

Das ist der Haendler meines Vertrauens ;-)

Gruesse, Alex.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 26 Mai, 2004 3:06 pm

Aber AlexS, das ist jetzt aber auch Eigenwerbung! zzzzz!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

alexs
Beiträge: 109
Registriert: Fr 11 Jul, 2003 4:36 pm
Wohnort: Hamburg, Germany

Beitrag von alexs » Mi 26 Mai, 2004 5:25 pm

Gar nicht ! Wenn jemand da was kauft, habe ich da gar nix von...
Alex ;-)

roadrunner
Beiträge: 36
Registriert: Di 27 Apr, 2004 1:53 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tandem Alc60x, HeNe
Wohnort: Berlin

Beitrag von roadrunner » Do 27 Mai, 2004 12:15 am

Danke euch für die schnellen antworten :D
Werd mich mal auf den Seiten unsehen.
Hätte da noch eine kurze Frage passt zwar nicht hier rein aber ist ja nur ganz kurz,kann ich einen GM20 für das Blanking nehmen und über die Riya Karte ansteuern?

Viele Grüße Oliver

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Do 27 Mai, 2004 10:10 pm

Hallo Oliver,

außer einem "richtigen" Scanner ist ein GM20 wohl das beste was es fürs blanking gibt. Zwischen Riya und GM20 gehört aber noch ein Treiber - Sinnvollerweise Gain und Offset einstellbar.

Grüße Bernd

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast