Suche Info zu HYB B Controller

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
andradir
Beiträge: 121
Registriert: Di 28 Okt, 2003 11:29 am
Wohnort: München, Germany

Suche Info zu HYB B Controller

Beitrag von andradir » Do 20 Mai, 2004 1:22 pm

Hi Freaks,

bin auf der Suche nach Infos zu einem Uniphase / IE Optomech HYB B Laser Power Controller. Habe zwar auf Sams Laser FAQ eine Beschreibung gefunden, aber bei Beschreibungen wie "ON-Off Input" fehlt mit dann doch die notwendige Fantasie ob es sich hier vieleicht um ne Möglichkeit zum Blanken dreht :lol:
Das wäre nämlich die Info die ich suche: Gibts ne Möglichkeit mit der Kombination HYB B und und 4301-50 irgendeine Form des Blanking zu realisieren ??

Ach ja, Uniphase Deutschland hat nichts und der MA mit dem ich gesprochen habe war kurz darauf in USA und hat auch gefragt, aber die haben auch keine Unterlagen mehr (oder wollen sie nicht rausrücken .... :? )

Gruß

Andreas

andradir
Beiträge: 121
Registriert: Di 28 Okt, 2003 11:29 am
Wohnort: München, Germany

Beitrag von andradir » So 23 Mai, 2004 8:42 pm

Na, wenns keiner weis, werd ich das Ding wohl aufschrauben müssen ...... :roll:

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Fr 28 Mai, 2004 11:38 pm

Hi,

wenn schon aufschrauben, dann auch gleich mel ein paar Bilderchens machen.
Die Bezeichnung hört sich ja schon exotisch an.


Gruß Stefan

andradir
Beiträge: 121
Registriert: Di 28 Okt, 2003 11:29 am
Wohnort: München, Germany

Beitrag von andradir » Sa 29 Mai, 2004 4:35 pm

Hehe, hab noch keine Zeit gehabt zum Aufschrauben, aber HYB kommt von Hybrid, da im Controller sowohl der Laserkopf Controller als auch die Peltiersteuerung integriert ist.

Aber sobald ich das Ding aufhab, gibts Bilder.

Gruß

Andreas

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste