Neue Tastenbelegungen bei Popelscan

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Antworten
Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Neue Tastenbelegungen bei Popelscan

Beitrag von lucerne » So 15 Feb, 2004 11:58 pm

Hallo (Guido),


deine soft finde ich nach wie vor einfach toll. Wenn man jedoch eine komplexe MP3-Show programmieren will, ist das unendliche "Mausgeklicke" etwas mühsam... :roll:

Deshalb meine Frage:
Ist es möglich, grundsätzliche Tastenkombinationen einzubauen?
Beispiele:
CTRL+S => Datei speichern
CTRL+O => Datei öffnen
usw.


Fände es toll, wenn man sowas einbauen könnte. :wink:

Grüsse
Leander

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Neue Tastenbelegungen bei Popelscan

Beitrag von random » Mo 16 Feb, 2004 1:33 pm

Hi,

es sind Tastenkürzel implementiert, zu finden unter dem Menue "Shortcuts".


Greetz,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Key

Beitrag von guido » Mo 16 Feb, 2004 1:58 pm

hi,

dazu muss aber oben auch "Key Previev" angeklickt sein

Erweiterungen sind aber machbar. genau spezifizieren und per E-Mail an mich

gruss
guido

amd
Beiträge: 248
Registriert: Di 04 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

Beitrag von amd » Mo 16 Feb, 2004 6:37 pm

etwas OT aber vieleicht doch ganz interessant,
Ich hab schon vor einiger Zeit ein Programm zur Erstellung von Musiksyncronen Shows für Popelscan geschrieben. Das Programm bietet eine einfache Timeline und eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten. Vieleicht findet ihr gefallen daran und gebt mir ein bischen Feedback über Bugs und gewünschte Erweiterungen.
Die Doku die in der Zipfile dabei ist, ist nich ganz vollständig. Ich hab dem Programm noch ein bischen was geändert und hinzugefügt was nicht in der Doku steht, sollte aber keine Probleme machen, falls doch: FRAGEN :D

Ciao Andi

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Rollen

Beitrag von guido » Di 17 Feb, 2004 7:22 am

@dj-nex

Hab das bis jetzt mit dem Rollen noch nicht hinbekommen..

gruss
guido

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Di 17 Feb, 2004 1:07 pm

@thorstendb

Natürlich kenne ich das menü "shortcuts" schon, speichern ist beispielsweise f2 und so, ich wollte es aber ein bisschen "standardisieren".



Sonnige Grüsse aus den östereicher Bergen wünscht euch allen
Leander

wakka
Beiträge: 80
Registriert: Do 23 Okt, 2003 3:21 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von wakka » Di 11 Mai, 2004 2:36 pm

Das mtmmaker programm macht einen sehr guten Eindruck, nur leider kann ich es nicht richtig testen da es bei meiner Drecks soundkarte keinen wave out mixer gibt und das Programm dann absolut kein signal kriegt. :(

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Di 11 Mai, 2004 6:58 pm

Wie du hast keinen Waveout mixer??? Du hast doch bestimmt den Standard Mixer von Windows! WaveOut hat ja quasi jede Karte! Nennt sich eben nur anders! :?:

wakka
Beiträge: 80
Registriert: Do 23 Okt, 2003 3:21 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von wakka » Di 11 Mai, 2004 11:15 pm

nö, SB PCI 128 mit den standard treibern von WIN XP ( Creative hat ja seid win 2000 den treiber support für die karte eingestellt) geht das nicht.

Antworten

Zurück zu „Popelscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast