Hurra Guidos Switchboard tut's

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Post Reply
User avatar
docbill
Posts: 59
Joined: Thu 01 May, 2003 8:12 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB 2,5 w Kvant Modul, Raytracks, Dynamics
Festeffektbank 330 mW RGB
Location: Wertheim

Hurra Guidos Switchboard tut's

Post by docbill » Tue 02 Mar, 2004 7:58 pm

Nach dem nervenzerfetzenden Gespräch mit Guido (schniede ich den Blauen oder den Roten durch ??!!) läuft das Geraffel jetzt. Ich steuer zur Zeit meinen MLU und den DPSS mit der Karte ohne Probleme, die Scanausgabe leidet null und das Switchboard reagiert super fix. Absolutes Muß für jeden P-Scanjünger und MOT1 Treiber.... Durch die Integration im Programm kann man jetzt auch die Gratings in die Sequenzen mit einbauen.... Jetzt fehlt nur noch n blauer DPSS und ne saftige rote Diode..... :wink:

cyrax
Posts: 815
Joined: Sat 28 Feb, 2004 1:41 am

Post by cyrax » Wed 03 Mar, 2004 12:15 am

Ich wünsche mir, dass es bei mir auch so laufen wird!

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Wed 03 Mar, 2004 1:06 am

was zeigen diese bilder ........
das erste VöLLIG unscharf eine Schande es zu zeigen.
2 bis drei was grünes irgendwodrin ohne detais ...

Fazit ...... was bringt's solche bilder hochzuladen .... Fraffik & $ für den Betreiber dieser Site

Gento

User avatar
andi
Posts: 573
Joined: Sat 02 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Zentralschweiz
Contact:

Post by andi » Wed 03 Mar, 2004 11:14 am

Gento wrote: Fazit ...... was bringt's solche bilder hochzuladen ....
leider nicht sehr viel da man nichts erkennen kann. Nur mein lieber Gento....... du hast den Puls der Zeit total verschlafen Image


Es ist modern, mit der im Handy integrierten Kamera alles im Leben zu dokumentieren. Es zählt da nicht die Qualität der Bilder und auch nicht die Ausleuchtung des Objektes sondern der Wille zur Dokumentation und deren Veröffentlichung
Image

Andi

User avatar
docbill
Posts: 59
Joined: Thu 01 May, 2003 8:12 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB 2,5 w Kvant Modul, Raytracks, Dynamics
Festeffektbank 330 mW RGB
Location: Wertheim

Hier jetzt hoffentlich bessere Bilder

Post by docbill » Tue 04 May, 2004 8:18 pm

So nu mal mit ein wenig mehr Ruhe abgelichtet. Ich hoff Dir ist's jetzt recht Gento :wink: .
Für die meisten von Euch nix besonderes, aber ich bin happy :D
Last edited by docbill on Fri 07 May, 2004 9:45 am, edited 1 time in total.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Frechheit ....

Post by gento » Tue 04 May, 2004 8:54 pm

ist es 3 Bilder in Summe 2 MB groß im Laserfreak abzulegen und so die Trafic / Kosten der Betreiber dieser Site hochzujagen.
50-60 KByte hätten gereicht wenn man nicht zu bl... ist , Bilder zu 'packen'

Gento
Image

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Tue 04 May, 2004 9:01 pm

Hi Gento,

es ist auch nicht schlecht solche Bilder noch zu beschneiden, da oft unsinniges wie Schlepptop und co. im Hintergrund rumfliegt was niemand interessiert.

750kB bei einem Bild mit 4MPixel, welches viele Dunkle Ecken hat ist halt unkomprimiert einfach zu groß, da wär auch eine Umwandlung in 1024x768 Pixel sinnvoll, da der I-Explorer eh das Bild verkleinert.

Kleiner Tip also ACDSee(my favorite) oder Co. nehmen und JPG in gleicher Größe oder kleiner mit 40% Qualität speichern, gibt ein gutes Ergebnis und ist downloadfreundlich für ISDN User und Boardbetreiber.


Gruß Stefan

User avatar
docbill
Posts: 59
Joined: Thu 01 May, 2003 8:12 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB 2,5 w Kvant Modul, Raytracks, Dynamics
Festeffektbank 330 mW RGB
Location: Wertheim

Post by docbill » Wed 05 May, 2004 6:49 am

@Gento: Ich hab zwar keine Ahnung, was Dir über die Leber gelaufen ist, aber Dein Ton ist ziemlich unkonstruktiv.

@Dr. Burne: Ich mach sie in Zukunft kleiner, versprochen...

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 05 May, 2004 7:40 am

Halli Hallo

Mach sie doch bitte gleich kleiner, damit ich nicht eine halbe Stunde für den Download benötige!

Hatschi

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Wed 05 May, 2004 8:15 am

@DocBill, wer Gento persönlich kennt, weiß wie es um seinen schwarzen Humor steht. :lol: Nimm es nicht persönlich. Aber für die Zukunft sind 40% jpg's völlig ausreichend. Jetzt fehlt auf Deiner Bank nur nur das Zusammenführen von rot/grün, da ich an Hand der Bilder davon ausgehe, das beide Farben separat die Bank verlassen. An sonsten scheint ja die ELV Bank ganz gute Möglichkeiten zu bieten. Weiter so!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Post Reply

Return to “Popelscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest