habe kürzlich einen Lexel-95 erstanden und nun das Problem, dass das Ding nicht läuft.
Und zwar verhält es sich folgendermassen:
Die Kathode wird geheizt. Wenn er soweit ist, drücke ich den Start-Knopf. Nun passiert folgendes:
Das Ampere-Meter schlägt kurz aus (<10 A). Es kommt für einen kurzen Moment (1/10 sek?) ein blauer Fleck raus (kein Laser), dann geht das Ampere-Meter wieder auf 0. Dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen (die Kathode bleibt beheizt). Der Fleck ist violett-blau aber bei Tageslicht gut sichtbar.
Nun ist die Frage, was da defekt ist.
Würde das Netzteil den Kopf sofort wieder abschalten, wenn kein Strahl entsteht? Dann wäre es wohl eine Frage der Justierung...
Das glaub ich aber eher nicht, denn wie sollte man die Optik justieren, wenn die Röhre immerwieder ausgeschaltet wird?
Oder ist das Gas tot? Dann also eher Refill?
Die Röhre selbst hat laut Stundenzähler ca. 1200 h drauf. Laut Vorbesitzer ist das Netzteil getestet und in Ordnung. Er hat den Laser ca. 6 Monate nicht benutzt. Vorher lief er einwandfrei. Sichtprüfung absolut ok. Spannungen etc. hab ich noch nicht gemessen.
Danke für eure Hilfe,
Viele Grüsse,
Thorsten
P.S. wenn einer von euch in der Nähe von Koblenz wohnt, könnte man sich ja mal treffen
