Einschaltreihenfolge beim D/A-Wandler + NT

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Antworten
Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Einschaltreihenfolge beim D/A-Wandler + NT

Beitrag von chw9999 » Mo 12 Apr, 2004 8:10 pm

Hallöchen,

in welcher Reihenfolge ist eingentlich das Einstöpseln von NT und D/A-Wandler empfehlenswert? Erst D/A in den Parallelport, und dann das NT einschalten (respektive Stecker rein), oder umgekehrt, oder ist das egal?

Bisher habe ich keine Unterschiede festellen können, aber man weiß ja nie... Brutzel --- ;-)


Grüße
Christoph

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Einschaltreihenfolge

Beitrag von guido » Di 13 Apr, 2004 7:12 am

Ziemlich egal sag ich mal,

hauptsache den Laser zuletzt da du ja bei der Popelscanhardware das Blankingsingnal erst nach dem Softwarestart hast.

Antworten

Zurück zu „Popelscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast