Kabel

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und AĂźling bei EBE
Kontaktdaten:

Kabel

Beitrag von lj-ab » Mo 05 Apr, 2004 7:43 pm

Hi, wo bekomm ich eigentlich die Kabel von meinen Treibern zu den Scanner (Laserland -> GS120D)? Kennt da jemand was?

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mo 05 Apr, 2004 8:26 pm

Laserlandtreiber mit einem Ausgang? Kabelpeitsche selber bauen. Beschaltung kann ich Dir geben, wenn Du mal ein Pic reinstellst und ich den Vergleich zu meinem habe.
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und AĂźling bei EBE
Kontaktdaten:

Beitrag von lj-ab » Di 06 Apr, 2004 7:24 am

ja kann schon eins reinstellen, was musst denn wissen bzw. sehen ??

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Di 06 Apr, 2004 7:58 am

Die Treiberplatine!
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 06 Apr, 2004 10:14 pm

hier ..................

Bild

Der LM Driver mit bischen Beschreibung.


Bild


Der Adapter

Bild

Orginal GS120D/DT Belegung

Bild

Die Driver löte ich mir die Woche zusammen 80x100 z.Z. noch :lol:

GrĂĽĂźt der Gento

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 07 Apr, 2004 7:54 am

Gento war mal wieder schneller! :lol: Sollte ja jetzt kein Problem mehr für Dich sein! Einfach ne Peitsche lt. Plan basteln und ran an die GS2120D ( DT )! Und den Abgleich nicht vergessen! Soll bei diesen Treibern nicht ganz ungefährlich für die Galvos sein! Ich glaube Offset einstellen bei gezogenen Sicherungen und aufgesteckten Galvos, bis die Doppel LED zwischen rot / Grün bleibt! Gento, was setzt Du denn für die Leistuns OPV's im Metallgehäuse für Ersatztypen ein? Die originalen "Töpfe" für +/- 30V gibt es ja nicht mehr. Hast Du eventuell nen Vergleichstyp gefunden, oder Dir ne "SMD Ersatzschaltung" gebaut. Die soll es ja angeblich geben. Ich habe zwar noch 2 Stk. Reserve liegen, aber wenn ich am Treiber beheizte Galvos anschliessen will, werde ich diese wieder in Betrieb nehmen müssen. Daher hätte ich schon gern Ersatz liegen.
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mi 07 Apr, 2004 3:33 pm

Runde -/+ 45 V sind Aktuell im Handel erhältlich .
Bauchgleiche sogar als SMD , womit ich als nächste PCB , mit aufgebaut auf 50 % Größe reduziere.

Gento

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und AĂźling bei EBE
Kontaktdaten:

Beitrag von lj-ab » Do 08 Apr, 2004 11:04 am

merce fĂĽr die beschreibung ...

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast