Liebes Hallo an alle Freaks

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
hk14
Posts: 25
Joined: Wed 05 Feb, 2003 4:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1. K12N OEM mit DPSS Green 30mW und HE Laserscan 4
2. Laserworld CS-1000 RGB
3. Laserworld CS-200 RGY
4. Selfmade Projektor mit RGB 400mW analog + 22K Scanner mit Mamba Elements
Location: Hannover

Liebes Hallo an alle Freaks

Post by hk14 » Tue 30 Mar, 2004 12:34 pm

:shock:
Ich habe einen defekten Laserdrucker von Brother, bei dem die Trommel defekt ist und getauscht werden müsste. Der ganze Spass kostet um die 250 €ronen. Ich habe den Drucker quasi kostenlos erhalten - der Laser funktioniert noch und ich frage mich, was man jetzt so alles für optische und elektrische Dinge daraus zu showzwecken missbrauchen kann? Hoffentlich ist meine Frage nicht zu OFF - Topic und mir kann jemand von Euch ein paar Denkanstösse geben. Bin dankbar über jede noch so kleine Antwort.

Freue mich gar heftigst :P auf Bremen am 24. - dann kann ich endlich mal ein paar LaserKönner persönlich kennenlernen.

Bis denn, schreibt Henning (hk14) :wink:

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Tue 30 Mar, 2004 1:00 pm

Hallo Henning,

ganz spontan fällt mir dazu der Himmeleffekt ein, den man mit einem Polygonscanner erzeugen kann. So'n Teil sollte da auf jeden Fall drinnen sein.

An Spiegeln wird wohl nicht viel drin sein, ob die Linsen und der Laser (Diode zw.650 und 670nm mit geringer Leistung, vermut' ich mal) für irgendwas zu gebrauchen sind, weiß ich auch nicht wirklich.

Gruß
Achhim

hk14
Posts: 25
Joined: Wed 05 Feb, 2003 4:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1. K12N OEM mit DPSS Green 30mW und HE Laserscan 4
2. Laserworld CS-1000 RGB
3. Laserworld CS-200 RGY
4. Selfmade Projektor mit RGB 400mW analog + 22K Scanner mit Mamba Elements
Location: Hannover

Thanks for advice

Post by hk14 » Tue 30 Mar, 2004 1:09 pm

@turntabledj, hab dank für deine Anregung, werde mich mal bis Ende der Woche an das auseinander schrauben machen - der Hinweis mit dem Himmeleffekt der ist schon mal supi hilfreich!
Ciao, henning

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: Thanks for advice

Post by random » Tue 30 Mar, 2004 9:16 pm

Hi,

idR 5mW 650nm aufwärts ... für showzwecke kannste dem nicht viel abgewinnen ;-)
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests