Gratingeffekt mal anders

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Locked
Thomas B.123

Gratingeffekt mal anders

Post by Thomas B.123 » Wed 24 Mar, 2004 12:48 pm

Hallo,

kurz zu mir: Ich bin 28, m., und lege seit ca. 12 Jahren auf Partys, Polterabenden oder ähnlichem auf. Dazu hab ich ne PA-Anlage und diverse Lichteffekte. Seit ca. 6 Monaten befasse ich mich mit Lasern und bin mittlerweile über die "Grundregeln" informiert (bezüglich Sicherheit,...)
Als Testlaser hab ich mir einen DPSS-Laser (10 mW) zugelegt und ein Polysector 10 - Grating.

Nun zu meiner Frage:
Der einzige Nachteil bei einem Sector-Grating besteht doch darin, dass sich die einzelnen Effekte nicht "in sich" drehen, richtig?
Aber dieser Nachteil ließe sich doch realtiv einfach ausschalten: Man montiert einen Getriebemotor mit der Polysector-Scheibe in einem runden Gehäuse, dessen Mittelpunkt wiederum gelagert ist und mittels eines zweiten Getriebemotors um diesen eigentlichen Mittelpunkt gedreht wird. Dieser "eigentliche Mittelpunkt" ist die "Schussachse" des Lasers und der Mittelpunkt des runden Gehäuses.
Die Stromkontakte würde ich per Kupferleitbahnen nach außen schleifen.
So würde sich die Polysector-Scheibe separat steuern lassen (rechts/links/Geschwindigkeit/ein/aus) und zusätzlich könnte man noch jeden Effekt separat um die eigene Achse drehen (ein/aus/rechts/links).
Die Idee habe ich schon länger (ich bin Metall-Meister in einer Firma für Antriebstechnik)
Was haltet ihr davon?

Braucht ihr Gratings? Ich habe seit gestern 2 zuviel hier, beide noch neu aus Echtglas, 20 x 20mm. Effekte: LINE und STAR

Gruß Thomas

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Wed 24 Mar, 2004 3:01 pm

anstelle einer komplizierten Mechanik, probier einmal ein zweites Grating direkt nach dem Polysector zu drehen. Gibt ganz interessante Effekte!

Locked

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests