Laserdiode 808 nm - warum so teuer?

Alles rund um die Innereien eines Lasers, Bauteile und Komponenten - sowie Laser-Refills.
Antworten
souly
Beiträge: 2
Registriert: Di 02 Mär, 2004 9:39 pm

Laserdiode 808 nm - warum so teuer?

Beitrag von souly » Di 02 Mär, 2004 9:46 pm

Taaaag! Hab da mal eine Frage...

Wie kann es sein, dass ein DPSS-Pointerhersteller ein komplettes Modul mit Kristall, Linsen und Diode für weniger als 80,- € verkaufen kann, wenn eine 808nm-Pumpdiode >150 mW nicht unter 150,- € zu bekommen ist? Kann es sein, dass in Pointern billige Ausschußware verarbeitet wird, die in der Industrie keine Anwendung findet? Wenn ja, gibts eine Möglichkeit, an sowas heranzukommen? Ich brauche eine 808nm/250 mW/5,6mm (wenns diese Leistung überhaupt in der Größe gibt, kann auch ruhig c-mount sein) als Austausch für meinen Pointi, seh aber nicht ein, mehr Kohle dafür auszugeben, als das Dingen neu überhaupt wert war. Hat jemand Ideen?

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von richardk » Di 02 Mär, 2004 10:21 pm

Souly,

Ganz einfach... wenn man ein pointer Hersteller ist, kauft mann 10'000 StĂĽck
davon ein, und bekommt ein deutlich besseren Preis...

Wenn der Pointer Hersteller nun auch noch grössere DPSS Laser baut, und
die tueren Hochleistungsdioden a Stückzahlen grösser 100ert... kauft,
bekommt er die 500mW Dioden quasi nachgeschmissen....

So kommt es zu den Preisunterschieden....

von C-Mount rate ich dir ab, ausser du hast einen Reinraum zur verfĂĽgung und
weist wie du damit umgehen musst...


Gruss RichardK

souly
Beiträge: 2
Registriert: Di 02 Mär, 2004 9:39 pm

Beitrag von souly » Di 02 Mär, 2004 10:30 pm

Hallo Richard!

Danke erstmal fĂĽr die schnelle Antwort :-)

Nun, das mit dem Mengenrabatt leuchtet natürlich ein. Also kann ich mein Modul wegschmeissen - meine Diode ist mir nämlich leider durch einen Bauteildefekt abgeraucht (bzw. läuft nur noch auf geringer Leistung), und ich wollte deshalb die Diode austauschen (c-mount hätte ich deswegen genommen, weil die ja genererll ein bisschen günstiger sind und die eingebaute Diode im Modul gekapselt ist. Soviel Geld für eine pisselige Diode auszugeben ist ja dann echt Wahnsinn - da krieg ich ja zwei Pointer für! :-(

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mi 03 Mär, 2004 12:05 am

Hi,

is zwar jetzt Werbung, aber ich werde demnächst bei mir ausmisten. Da ist noch ein ganzer Haufen mit OEM Modulen, wo teilweise nur Teile kaputt sind oder z.B. die Kristalle dejustiert sind oder so. Kommt alles auf eBay. Aus Erfahrungen kostet so ein Modul (mit geringer Ausgangsleistung weil dejustiert) um dei 20 bis 30 Euro...und da ist immer eine 5,6mm Diode drin.

John

jasper
Beiträge: 3
Registriert: Do 11 Mär, 2004 4:21 pm

Beitrag von jasper » Mi 17 Mär, 2004 2:13 am

Aber es kann natĂĽrlich sein dass die pointer auch kaput ist wegen ein geschrotterten diode, un dan hast du zwei gute pointers ohne dioden..

Antworten

Zurück zu „Laser-Bauteile & Materialien“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste