Neuer E-Mail Wurm im Microsoft Gewand???

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Neuer E-Mail Wurm im Microsoft Gewand???

Beitrag von Dr. Burne » Di 16 Mär, 2004 1:20 pm

Hi,

hab jetzt schon 2 Mails auf meine Metronixlaser.com Addy bekommen, diese sollte aber nur unter Laserfreaks und wenigen Laserfirmen bekannt sein und ist spamfrei, und nun gehen das 2 Mails ala:

New MyDoom Virus Variant Detected!

A new variant of the W32.Mydoom (W32.Novarg) worm spread rapidly through the Internet.
Anti-virus vendor Central Command claims that 1 in 45 e-mails contains the MyDoom virus.
The worm also has a backdoor Trojan capability.
By default, the Trojan component listens on port 13468.

Protection:
Please download this digitally signed attachment.
This Update includes the functionality of previously released patches.


+++ ©2004 Microsoft Corporation. All rights reserved.
+++ One Microsoft Way, Redmond, Washington 98052
+++ Restricted Rights at 48 CFR 52.227-19

einfach so ein, von 2 verschiedenen Adressen:

UpDate@microsoft.com
Alert@microsoft.com

Sicherheitshalber hab ich die natürlich nicht geöffnet, da war ja mal was mit Viren über solche Scheinmicrosoftadressen, wenn ich mich richtig erinnere.



Gruß Stefan

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Di 16 Mär, 2004 1:23 pm

da hast du komplett korrrrrrrrrekt gehandelt!
Löschen und vergessen!
Absenderadressen sind immer gefakt und M$ schickt eh nie ein Update direkt zu den Usern. Wennschon dennschon muss man das selber herunterladen bzw. vom Window Update herunterladen lassen.

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Di 16 Mär, 2004 1:27 pm

Hi,

das ist schade, da also schon wahrscheinlich 2 Freaks betroffen sind.

Also Warnung!!!!!

NICHT ÖFFNEN!


Gruß Stefan

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von andi » Di 16 Mär, 2004 2:24 pm

Dr. Burne hat geschrieben:das ist schade, da also schon wahrscheinlich 2 Freaks betroffen sind.
wenn man so was öffnet ist man selber schuld. Diese Microsoft-emails bekomme ich seit etwa 6 Wochen, zum Teil mehrere täglich. Und immer mit einer ausführbaren Datei als Anhang.

Andi

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1806
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von netdiver » Di 16 Mär, 2004 3:20 pm

Nur zur Info.
Ich hab in letzter Zeit massiv Mails von allen möglichen bekannten Laserfirmen bekommen. Teilweise sogar von gülltigen Email Adressen, aber mit teilweise mülligem Inhalt. Überall war ein Attachment mit dabei .. also Würmer ohne Ende.

Eine besondere Masche scheint zu sein, Mails mit einer pseudo Virenwarnung zu versenden. Sah dann bei mir ca. so aus:
an info@laserfreak.net:
"Die von Ihnen gesendete Email mit dem Betreff: "some english bullshit I never wrote" and den Empfänger bla@bekannte-firma.de enthielt einen Wurm. .. .blabla .. wir stellen Ihnen gerne eine kostenlose AntivirenSoftware unter folgendem Link zur Verfügung ..."
(JAAA KLAR !)

Das blöde ist halt nur .. man muß wirklich genau lesen was drin steht, um zu erkennen, dass das Bullshit ist.
Die Spammer scheinen Mails jetzt schon nach Kategorien zu sortieren und gegeneinander die Mailadressen arbeiten zu lassen. (Eigentlich eine clevere Idee)

Dagegen kann man sich derzeit kaum wehren. UNd was ganz beschissen ist .. man kann auch nicht verhindern, dass jemand anders z.B. info@laserfreak.net missbraucht.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Di 16 Mär, 2004 3:37 pm

ich bin dafür den "offiziellen Internetführerschein" einzuführen. Jeder User der ins Internet will muss diesen erst machen. Dazu gibt es ein Konto mit 3 Punkten.

Foren mit Müll überfluten kostet 1 Punkt
Massenmails mit mehr als 5 Empfänger im "An" Feld kostet 2 Punkte
Doppelklicken eines Wurms kostet 3 Punkte

Wer keine Punkte mehr hat, erhält 6 Monate Internetverbot und bekommt nach Ablauf dieser Frist erst wieder 3 Punkte und Internetzugang wenn der Internetschein bei einer offiziellen Prüfungsstelle erneuert wurde.

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Di 16 Mär, 2004 3:38 pm

Mir geht´s ähnlich. Bekomme aktuell täglich ca. 5 Stück von der Sorte...

Bei mir wird mittlerweile ALLES ungelesen gelöscht, was von nicht auf Anhieb bekannten Absendern stammt.

Grüße,
Tobi

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Di 16 Mär, 2004 4:00 pm

Moin,

bin ebefalls betroffen und zwar massiv.
Besonders schlimm ist es, wenn man eine eigene Domain hat, die hochfrequentiert ist. Die Absenderadresse ist immer gefälscht und zwar genau wie bereits erwähnt teilweise mit info@meineDomain.de - die Folge sind viele beschwerden (dummer) Kunden, daß ich endlich aufhören soll, ihnen Viren zu senden. Das geht so weit, daß mit einem Anwalt und Umterlassungserklärungen gedroht wird. Meistens hilft dann nur ein Verweis auf heise.de, wo die Fälscherei beschrieben ist, aber der Imageschaden ist imens.

John

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 16 Mär, 2004 10:20 pm

Addy <> der Laserfreak bekannten .....


Bild

nett , zu 95 % Viren der Rest ...

Gento

hhansen6
Beiträge: 190
Registriert: Di 17 Sep, 2002 12:00 pm
Wohnort: Stuhr
Kontaktdaten:

Beitrag von hhansen6 » Di 16 Mär, 2004 11:08 pm

Also, habe vorhin mal so zum Test zwei neue E-mail accounts erstellt bei web.de!
Dann die eine E-mail addresse per pop3 auf meinen Alten win98 Rechner mit Outlook und netz, dann in das Kontaktbuch die andere E-mailadresse reingesetzt!
Achso, vorher habe ich den Rechner Konterminiert mit einer E-mail und Datenanhang!!

Wunder oh wunder wie erwartet hatte ich nach ca.10min warten eine neue E-mail:

Von: liviaundstefan@aol.com
Betreff: [Virus entfernt] Re: Approved
Nachricht: Your file is attached.
Anhang: AVGantiV32.exe


Rechner ist bereitz wieder platt gemacht!
Und hatte auch über intranet keine verbindung zu andern Rechnern im Haus!
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mi 17 Mär, 2004 12:12 am

Hi,

WOW heut hab ich ab kurz nach 12 schon 14 "Microsoft" Müll Mails.

Das macht ganze 1,17 Mails Pro Stunde, so viel hatte ich an Mist der auch noch gefährlich ist ja noch nie.

Dagegen erblasst ja die übliche VIAGRE, XXX und sonstige Spam Last von 5-8 Mails pro Tag völlig.


Bild

das sollte abhilfe schaffen

Bild

Die Möglichkeit löschen oder an weiterleiten ist auch interessant, mal an ne echte Microsoft addy weiterleiten, sollen die sich den Mist antun.

Gruß Stefan

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mi 17 Mär, 2004 4:54 pm

Komisch, bei mir hat sich noch nichts getan. Da scheint der GMX-Filter gut in Form zu sein.

Und auf englische Mails reagiere ich grundsätzlich nicht. :twisted:

Gruß.

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von andi » Mi 17 Mär, 2004 6:24 pm

Thomas hat geschrieben:Und auf englische Mails reagiere ich grundsätzlich nicht. :twisted:
So sind die Unterschiede, das kann ich nicht, denn....

so würden mir sicher 30% Umsatz fehelen.....

Andi

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mi 17 Mär, 2004 6:33 pm

Genau :wink: .

Ich werde mal die GMX-Filter aussetzten, dann werde ich sehen, ob sie mir diesen Müll vom Hals halten. Bisher war ich wirklich zufrieden damit.

Gruß.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 17 Mär, 2004 7:25 pm

Halli Hallo

Bei GMX kannst du eh schauen, welche mils sie dir ausgefiltert haben!

Hatschi

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mi 17 Mär, 2004 7:37 pm

Ja, ich laß sie immer sofort löschen. Das hatte zwar mal Probleme bei einer Ebay-Auktion gegeben, weil die Mails von dem Händler als Spam eingestuft wurden, aber inzwischen hat Ebay bei mir ein eigenes Posfach.

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Beitrag von lemming » Mi 17 Mär, 2004 9:12 pm

Moin Männers!

Ich kann eigentlich jedem nur empfehlen den Mozilla verstärkt zu benutzen. Die meisten Probleme, die man sich mit dem IE oder mit Outlook etc.pp einhandelt, geht man so einfach aus dem Weg. Der integrierte Spamfilter funktioniert hervorragend. Von den derzeit ca. 40 Spams pro Tag bekomme ich nur ein bis zwei zu sehen.

Nebenbei ist das tapped-browsing echt genial!

cu, Götz

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mi 17 Mär, 2004 9:56 pm

Moin,

da muß ich mich Lemming voll anschließen. Netscape, Mozilla sind für User, die nicht auf Outlook angewiesen sind (Exchange Server in der Firma, Abgleich mit PDA etc), dem würde ich nichts anderes empfehlen.
Spamfilter, Popup Blocker, und Cookie-Manager wirken und wenn mal ein Virus durchkommt, passiert nichts, da die meisten Viren auf irgendwelche Outlook Bugs setzen.

John

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast