GM 20 Ansteuerung per DMX von Pango nicht O.K.??

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
ck laser
Posts: 48
Joined: Sat 22 Dec, 2001 12:00 pm

GM 20 Ansteuerung per DMX von Pango nicht O.K.??

Post by ck laser » Thu 04 Mar, 2004 9:41 pm

Hallo Freunde ..

Ich hab schon wieder mal ne Frage oder ne bemerkung zu Pango 2000.

Hab mir DMX Ausgaben zu meiner Optischen Bank zu meinen GM 20 Programmiert.
Hab nun folgendes problem, wenn ich Direkt auf die Framelist auf ein DMX Bild klicke, fährt der Strahlschalter einwandfrei in den Strahl, und hält ihn auch .

Sobald ich in der Timeline mit den DMX Signalen Arbeiten will, hab ich teilweise Unkontrollierte zuckungen an den GM 20.

Also, wenn ich mein beispielsweise 4 fach Beam Anfahre, und ich diesen für 20 sec. Eingeschaltet lasse, zuckt der Strahlschalter zwischendurch ..

Kennt das einer von euch ??
Hab einen Kollegen der das gleiche festgestellt hat.
Einstellungsänderungen in sachen DMX bringen keine verbesserung.

Hab Softwarestand 3.10 ..

Und , ne idee??

Danke bis denne

Chriss :shock:

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Thu 04 Mar, 2004 9:49 pm

Hallo Chriss,

habe zwar noch keine Erfahrungen mit Pango und GM20 über DMX, aber mit einem Dimmerpack - Irgendwie "zucken" die Lampen da auch.

Vielleicht kann Tobias das mit den GM20 mal bei sich sich ausprobieren?

Grüße Bernd

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Fri 05 Mar, 2004 12:52 am

Bernd wrote:Vielleicht kann Tobias das mit den GM20 mal bei sich sich ausprobieren?
Hi Bernd,

ich war mit Chriss bereits vor seinem Posting telefonisch in Kontakt. Bei mir lässt sich dieses Problem nicht reproduzieren. Typischer Vorführeffekt. Bei mir läuft´s ohne Probleme. (Habe zur Zeit ´nen DMX Testaufbau auf dem Schreibtisch, indem ich sogar den identischen Demuxer wie Chriss verwende.)

Ich muss aber dazu sagen, dass ich mit Softwareversion 3.44 und mehreren Ausgabekarten arbeite. Diese Version wird wohl in naher Zukunft als 3.50 auch in deutsch erhältlich sein.

Aber vielleicht hat jemand Anderes eine Lösung am Start. Ich habe zu dem Problem im U.S. Pangolin-Forum etwas geschrieben. Bisher hat leider niemand geantwortet.

Grüße,
Tobi

ck laser
Posts: 48
Joined: Sat 22 Dec, 2001 12:00 pm

Post by ck laser » Fri 05 Mar, 2004 2:39 pm

:D
Hi Leute ..

Hab heute mal ein bisschen Ausprobiert und nachgeschaut.

Das Problem ist beseitigt.
Ich hatte mal das alte QM 32 Board, und da ich alle meine Shows darauf mit Bankdaten (TTL Signale) programmiert hatte, habe ich in den DMX einstellungen die Möglichkeit der Ausgabe der ehemaligen TTL Ausgabe EIngeschaltet gehabt.

Heisst, die alten TTL programmierungen werden als DMX Signal Ausgegeben.
Als ich diese Ausgabe deaktiviert hatte, waren mein probleme verschwunden.

Nun weiss ich nicht ob dies trotz allem einen Softwarefehler darstellt, aber wenns mehr nicht ist ....

Na ja, jedenfalls ist nun alles bestens.
Danke euch und bis denne ..

Chriss :wink:

User avatar
pangolinlaser
Posts: 156
Joined: Mon 12 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Orlando, FL USA
Contact:

Post by pangolinlaser » Sun 07 Mar, 2004 2:41 am

Hi Chriss,

Actually, we never really intended for both DMX frames and virtual TTL lines to be used at the same time AND overlapping in DMX space. They can be used simultaneously, as long as they are not trying to work on the same DMX channels at the same time.

However, we recognized that users are using the system this way, either accidentally or purposefully, and so with version 3.50 (to be released in just a few days) you actually CAN use the system this way. We have actually done a whole bunch of work on DMX in this update and we believe that the latest one is really solid.

Bill

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: Amazon [Bot] and 1 guest