Was ist denn hier von zu halten??

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
philipp
Beiträge: 51
Registriert: Sa 20 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kiel - Northern Germany

Was ist denn hier von zu halten??

Beitrag von philipp » Fr 16 Nov, 2001 8:43 pm

Ich habe grade mal wieder bei Ebay gestöbert und bin auf folgendes Angebot gestoßen : http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 1296288327
Irgendwie sehen die Dinger nicht aus wie richtige Galvos, sondern eher wie Schrittmotoren mit irgendwie raufgeklebtem, ziemlich dicken, Spiegeln. Dafür wäre der Preis jedoch jetzt schon um einiges zu hoch!!

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Re: Was ist denn hier von zu halten??

Beitrag von Dr. Burne » Fr 16 Nov, 2001 9:17 pm

Meiner Meinung haste da völlig recht!
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Was ist denn hier von zu halten??

Beitrag von rolf » Sa 17 Nov, 2001 10:58 pm

Hi sonic,<p>Ein Schrittmotor ist auch ein Galvo !!<p>grüsse<p>Rolf

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Was ist denn hier von zu halten??

Beitrag von john » Sa 17 Nov, 2001 11:51 pm

...sind genau diese Dinger nicht schon ien paar Mal von einem zum Nächsten über ebay verkauft worden? Kommen mir sehr bekannt vor...<p>John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

<JoJo>

Re: Was ist denn hier von zu halten??

Beitrag von <JoJo> » So 18 Nov, 2001 4:26 pm

@Rolf:
Ein Schrittmotor ist natürlich KEIN Galvo!
Sonst wäre jeder Motor und jedes Relais ein Galvo, beide wandeln ja elektrischen Magnetismus in Bewegung um.
Genaugenommen ist ein Galvo ein Gerät, welches elektrischen Strom via Magnetspule in eine des Stroms proportionale Auslenkung (eines Zeigers) bewirkt. Benannt nach Luigi Galvano (der mit dem Froschschenkel) werden Galvanometer als Messgerät verwendet. Jedes Dreheisen- oder Drehspulmessgerät ist ein Galvanometer, da es Strom in eine proportionale Auslenkung umsetzt.
Zwar funktionieren alle elektromagnetischen Maschinen nach dem selben Prinzip, aber ein Schrittmotor wird definitiv NICHT als Galvanometer bezeichnet.

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast