Erweiterbar??

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Antworten
cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Erweiterbar??

Beitrag von cyrax » Sa 28 Feb, 2004 2:16 pm

Also ich habe mich versucht so weit zu erkundigen wie es ging! Jetzt hängt mir allerdings eine Frage im Kopf . . .

Fest steht eigentlich, dass ich mir das Popelscan und die Hardware dazu holen möchte. Aber was ist, wenn ich meine Bank dann noch erweitern möchte? Also ich möchte dann späte noch weitere FX ansteuern! Dafür benötige ich ja noch einen Schrittmotor der dann den Strahl von dem XY Scanner zu dem nächsten FX bewegt und dann den Motor für den FX starten . . . USW . . .
Ist die Hardware dann soweit ausbaufähig bzw. kann die Software das noch verwalten oder muss ich mir dann neue Hardware und Software zulegen???
Will mein Geld ja nicht unnötig rausschmeißen! Vorallem wenn der Paralelport am PC durch Popelscan belegt ist, kann ich ja damit nicht die nächste Hardware ansprechen!?
Ich hoffe, dass es jetzt keine Blöde Frage für euch ist!

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

erweiterung

Beitrag von guido » Sa 28 Feb, 2004 3:28 pm

hi,

mit einer optionalen erweiterungsplatine kannst du noch 8 strahlschalter und 8 farben ansteuern

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Sa 28 Feb, 2004 8:45 pm

Ok . . .
Woher wie teuer und ist das kompliziert?
Nutze ich dann weiterhin die Popelscan Software?
Und was meinst du mit den ganzen Farben??
Also die Strahlschalter sind mir ja klar! Damit steuere ich den Strahl zu den verschiedenen FX . .
Aber die Farben????

Ach ja! Hast du vielleicht schon oft gehört! Aber das ist hammer was du da auf die beine gestellt hast so mal eben!

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

schaltplatine

Beitrag von guido » So 29 Feb, 2004 12:40 am

teuer..nöö... :-)
Eher Anerkennungspreis für die Idee und die Soft.
kommt auch von mir
läuft weiter mit popelscan.
wenn du dir z.b. einen grünen dpss, eine rotediode und einen blauen argon zusammenmischt kann man mit den kombinationen schon was anstellen


DocBill hat heute seine Steuerplatine nach 45min "Telefonsupport" zum laufen bekommen.
Es fand sich irgenwie en Kabel zuviel was da auch nicht so hingehörte . . .
Hoffe von dem kommt demnächst mal Feedback

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » So 29 Feb, 2004 7:51 am

Nur anerkennungspreis . . . Na dann kriegen wir das hin! Aber darüber sind wir ja am mailen ;-)
Ich kann nur sagen, respekt!!!!
Aber ok . . .

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » So 29 Feb, 2004 8:02 pm

Da fällt mir noch ein!
Die DA Platine wird ja über den LPT Paralelport an den PC angeschlossen! Woran wird dann die Optionale Platine angeschlossen?
über einen ComPort wenn ich das richtig gesehen habe??
Und wenn ich dann wirklich 8 Strahlschalter anschließen möchte, werden die dann auch über die optionale Karte mit Strom versorgt oder wie läuft das?
Und das mit den Farben . . . Da habe ich mir noch so ein paar Gedanken gemacht. Gehen wir mal davon aus, ich habe jetzt einen DPSS 10mW Grün und einen 10mW HeNe Rot. Wie kann ich der Steuereinheit denn da sagen ich will jetzt den Grünen und dann den roten oder beide zusammen? Die Laser werden doch nicht mit an die Platine angeschlossen!? Also ich wüsste nicht wie? Über Blanking?????

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » So 29 Feb, 2004 10:55 pm

Hi,

wenn du ein paar "Gedanken" zum Bankaufbau suchst, schaun dir doch mal auf meiner Page die Bilder an.
Da findest du Bilder von 3 oder 4 "Generationen" Bankaufbauten, die letzten sind die aktuellen (fast aktuell ;) )

Und die Klapperdinger (an alle Moserer (Moose, nicht du :P ) sind Lobo/ACR Strahlschalter!

-tho
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » So 29 Feb, 2004 11:18 pm

Wollte ich gerade! Aber ich komme nicht auf die Bilder Site!

Antworten

Zurück zu „Popelscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste