GM20

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
maroschik
Beiträge: 40
Registriert: Fr 08 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

GM20

Beitrag von maroschik » Mo 16 Feb, 2004 9:36 pm

ich hätte die möglichkeit günstig an gm20er ranzukommen. mit treiber natürlich...
meine frage ist, ob die dinger was zum scannen taugen.
ich weiß das die von tarm als aktuatoren verkauft werden. sollen ja aber ganz flott sein. wäre schon zufrieden wenn die besser als die mots sind.

greez,

tom

Benutzeravatar
lightfreak
Beiträge: 644
Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Wohnort: Nitzahn
Kontaktdaten:

Beitrag von lightfreak » Mo 16 Feb, 2004 10:52 pm

ob die dinger was zum scannen taugen
Nein!

Und ausserdem, falsches Board, gehört nach Scanning!

Gruß

Simon

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Mo 16 Feb, 2004 11:20 pm

GM20 sind Actuatoren (Strahlschalter).

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 16 Feb, 2004 11:25 pm

und unter Suche finden sich 26 Ergebnisse dazu.

Gento

Benutzeravatar
maroschik
Beiträge: 40
Registriert: Fr 08 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von maroschik » Mo 16 Feb, 2004 11:32 pm

du wirst lachen, ich hab se mir alle angeschaut, nur wollte mir keine antwort konkret sagen das die wirklich nix taugen.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 16 Feb, 2004 11:39 pm

da stand auch was von 100HZ als Stahlschalter.
das sind 25 Quadrate je Sekunde (aber nur Quadrate)

Gento

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Di 17 Feb, 2004 6:09 pm

maroschik hat geschrieben: das die wirklich nix taugen.
Das würde ich nicht sagen. Als Strahlschalter sind sie wirklich die 1.Wahl. Z.B. kann man damit den Strahl analog anschneiden und dadurch ein- und ausblenden, und teilen (viel eleganter als mit Strahlteiler).
Aber für Scanning doch das Falsche.

Gruß.

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast