HR+HR=?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
strahlehans
Beiträge: 31
Registriert: Di 18 Nov, 2003 7:34 pm

HR+HR=?

Beitrag von strahlehans » Fr 13 Feb, 2004 2:27 am

Hallo Leute

Hat mal einer von euch schon mal den OC-Spiegel mit einem
HR getauscht?
Was passiert da wohl...besonders bei einem gepumten Festkörperlaser?
Habe darüber noch nie was gelesen.
Was meint ihr?

LG
in die Runde

junior
Beiträge: 176
Registriert: Fr 07 Feb, 2003 6:06 pm

Beitrag von junior » Fr 13 Feb, 2004 9:35 am

Hi!

Das wird eine ziemliche Lemmingaktion: die Strahlungsdichte im Resonator wird bei ausreichender Pumpleistung so hoch, dass auf einer Seite die HR-Beschichtung wegschmort oder sonst ein wichtiges Teil (Laserkristall, Q-Switch...). Bei gepulsten Festkörperlasern ist das übrigens ein häufiger Ausfallgrund. Wird haben auf diese Weise mal einen Nd-YAG-Stab geschlachtet.

Junior

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-k » Fr 13 Feb, 2004 12:34 pm

Hi!

Wieso ist das den ein häufiger ausfall grund? also der Spiegel wechselt sich ja nicht von selber. Oder ist der Resonator so gut das er deshalb kaputt geht?

Gruß Ralf

junior
Beiträge: 176
Registriert: Fr 07 Feb, 2003 6:06 pm

Beitrag von junior » Fr 13 Feb, 2004 12:57 pm

Man hat den selben Effekt, wenn man die Pumpleistung zu weit raufdreht, der Q-Switch nicht richtig getriggert/polarisiert ist, aus versehen einen Rückreflex von der Optik in den Rensonator bekommt..., halt immer, wenn die Strahlungsdichte im Resonator durch zuviel Pumpleistung oder zu geringe Verluste die Belastbarkeit der Optik überschreitet. Es gibt genügend Möglichkeiten, einen Laser putt zu machen.

Junior

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Beitrag von lemming » Mi 17 Mär, 2004 9:25 pm

Carsten_Dosche hat geschrieben:Hi!

Das wird eine ziemliche Lemmingaktion: die
räusper.... :)

Ansonsten kann ich Dir nur zustimmten... man kommt bei einem gepumpten Festkörperlaser noch glimpflich weg, wenn es "nur" die Bedampfung der Resonatorspiegel verdampft.

Bei einem Ion-Laser geht die Intracavityleistung mit zwei HRs auch in die Höhe. Auf Dauer kann es dann auch Spiegel und/oder Brewster beschädigen. Ist also nicht empfehlenswert.

Zwei OCs ist dagegen harmlos... man bekommt halt zwei Strahlen mit jeweils der halben Leistung.

cu, Götz

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste