Pumpen von Farbstofflaser mit DPSS?

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Pumpen von Farbstofflaser mit DPSS?

Beitrag von chw9999 » Mi 04 Feb, 2004 11:36 pm

Hallöchen,
hat schon mal einer von Euch versucht, einen (cw-) Farbstofflaser/Dye (z.B. Rhodamin 6G/MeOH) mittes grünem DPSS herzustellen/zu pumpen? Fluoreszenz gibt es, wenn ich mich recht erinnere, mit einem DPSS zur genüge (R6G), die Anregungswellenläge liegt in etwa in diesem Bereich...

Nur so aus "Interesse"...
Christoph

junior
Beiträge: 176
Registriert: Fr 07 Feb, 2003 6:06 pm

Beitrag von junior » Do 05 Feb, 2004 9:25 am

Hi!

Dazu gab es glaube ich schon einmal einen Post...
Prinzipiell ist es möglich, aber Du brauchst jede Menge Power, um einen Farbstofflaser im CW-Modus zu betreiben, unter 500 mW Pumpleistung wird wahrscheinlich nichts gehen. Kommerzielle Rhodamin-Farbtofflaser wurden früher mit 2-3W Argon-Lasern gepumpt.

Junior

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste