Lasermedia ZAP - Simulator - gibts so was?

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Gesperrt
Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Lasermedia ZAP - Simulator - gibts so was?

Beitrag von rayman » Mi 04 Feb, 2004 3:11 pm

Kennt jemand eine Simulationssoftware für diese etwas betagte Steuerung?
Ich steh einfach drauf, weil man damit so geil kreativ sein kann.
Manchmal fallen mir da auch spontan im Büro oder zu hause irgendwelche Sachen ein, die ich gern mal ausprobieren würde.
Ich stelle mir da einen Simulator vor, der den Laseroutput auf dem Bildschirm darstellt.

Ich hab noch nie von so was gehört. Wär aber genial.
Kennt jemand so was?

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Mi 04 Feb, 2004 3:35 pm

Hi rayman,

ich habe noch ein Lasermedia Zap im Keller liegen, bekomme die Kiste aber nicht angsprochen, weil mir die Terminal-Emulation fehlt (HD crashed). Von mir aus kannst Du das Teil zum Spielen haben (sehr günstig), müsstest Dir aber eine neue Festplatte besorgen (die darf aber nur ein paar Hundert MB gross sein, weil sonst das BIOS streiken würde) und von dem anderen (Deinem lauffähigen) Zap eine HD-Kopie machen. Müsste alles ganz einfacher, alter DOS-Kram sein.

Melde Dich einfach mal unter tp@laserfreak.net

Aber Achtung: Habe bis zum 12. Februar 2004 keine Zeit. Also Antwort/Deal könnte dauern.

Danach hättest Du zwar keine Simulation/Emulation, aber ein zweites, voll lauffähiges System mit der Möglichkeit etwas abzuspeichern und Daten zwischen den beiden Hin- und Herzukopieren. Frage ist nur in wie weit Du meinen ZAP gebrauchen kannst. So weit ich weiss sind die Frames auf Eproms abgelegt. Und mein ZAP hat natürlich andere Frames auf den Eproms als Deiner. Aber da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Und der Einzige, der Dir helfen könnte ist in solchen Dingen zu teuer.

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von rayman » Do 05 Feb, 2004 10:04 am

Das ist aber interessant, dass Du son Teil abgeben würdest, vielleicht hätte ich da tatsächlich Verwendung für. Muss ich mal drüber nachdenken!
Für mich persönlich würde das aber nichts bringen, da wir den Original-ZAP haben und der hat weder Festplatte noch Diskette noch sonst was und läuft auch nicht auf DOS-Ebene! Da ist also nix mit kopieren.
Irgend was zu hause zu programmieren würde mir auch nichts bringen, weil man einfach viel ausprobieren muss, bis es so ist, wie man sich das vorstellt, Das Ding wird im Level2 (Main) ja mit Kommandozeilen programmiert bzw. im Level 1 (Setem) mit Tastenkombinationen. Das Programmieren selbst ist also eine Sache von wenigen Sekunden. Für mich wäre es halt schön, wenn ich ausprobieren könnte, wie ich die Synchronisationen einstellen muss, damit der Output auch so aussieht, wie ich das im Kopf hab.
Aber wie gesagt, vielleicht, hätte ich trotzdem Verwendung dafür. Ich meld mich dann noch mal!

Gesperrt

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast