Was muss ich beachten?

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Was muss ich beachten?

Beitrag von phillip » Do 29 Jan, 2004 9:48 pm

Hi!
Da ich bald GS120D bekomme,wolte ich wissen was ich alles beim Kauf berĂĽcksichtigen soll......
Kenne mich damit leider noch nicht so gut aus :cry:
Ich hoffe das wird sich bal ändern :wink:
Freu mich schon auf antworten (und auf die GS120D)
Gruss
Phil
Live-Lasersystems.at

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beachten?

Beitrag von random » Do 29 Jan, 2004 11:10 pm

was kosten dich die 120er denn ? Bekommste die mit Treiber ? Wieviel kpps ?

-tho
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Was muss ich beachten?

Beitrag von phillip » Do 29 Jan, 2004 11:14 pm

Sie kosten 600€.
Sie haben sollinger-treiber.....
Gruss
Phil
Live-Lasersystems.at

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Do 29 Jan, 2004 11:37 pm

echt zwei chaoten ĂĽber mir.
der eine träumt der andere hätte gerne.(so zwischen den zeilen gelesen)

Als Anmerkung : Neue GS120D mit brauchbaren Drivern kosten ca 2500 Euronchen.

Angebote ab 600 sind die Schwelle wo man was halbwegs heiles erwarten darf mit langsamen Drivern und Galvos Nackt.

je nach betriebsamkeit der Galvos ..... nur bei neu oder gut gewartet haben Lager der drehachsen 'kein' Spiel.
Wenn man die Achse merklich wackeln kann sind die Lager im [zensiert].
Was ist wackeln ? ..... ich sage mal >0.01 mm , jetzt fragt nicht blöde nach ... man kanns oder nicht.(Anmerkung : ein Menschenhaar hat so 0,04-0,12mm Durchmesser)
Ferner haben die GS120D einen 'Federstab' ... der hält die Achse stromlos auf Null und man spürt wenn man ganz vorsichtig dreht einen Widerstand.
Läßt man los geht Galvo zur Mitte zurück.

und jetzt frag bitte keiner was bewirkt am Driver drittes Poti(Trimmer) aus der Mitte gesehen.

Gento

Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von phillip » Fr 30 Jan, 2004 7:02 am

Hi!
Der,von dem ich die GS120D bekomme hat etwa 1000Euros dafĂĽr bezahlt.
Und sie sind natĂĽrlich gebraucht!
Ich bekomme sie von einem freund,wenn er sich CT6800 gekauft hat....
Gruss
Phil
Live-Lasersystems.at

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: DĂĽsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 30 Jan, 2004 9:11 am

Wer nen Set GS120 mit Sollinger-Treibern fĂĽr 600Euros verkauft, iss selber schuld...
... und wer se dafĂĽr bekommt, hat GlĂĽck - insofern das Set nicht geschrottet ist.

A.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 30 Jan, 2004 5:17 pm

Halli Hallo

@Gento: Haare mit 1,2 zehntel? Wow, meine sind dick und haben max. 9 hundertstel! Habe auch sonst bei keinem Dickere gemessen. :) (wir reden hier hoffenlich nicht von Schweineborsten... :twisted: )

Wie Gento schon geschrieben hat: entweder mann weiß wie viel 0,01mm Spiel sind oder nicht. Das sind Erfahrungswerte, mit denen man bis auf ein paar tausenstel das Spiel genau abschätzen kann.

Hatschi

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Fr 30 Jan, 2004 11:07 pm

@hatschi
ich schrieb 0.03 - 0.12 mm !!!!!
da liegst du mit 0.09 schon fast oben *fg*
1,2 zehntel = 12 hundertstel

Gento

p.s. stelle fest du hast 'fast' scheineborsten auf dem Kopf :shock:

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Sa 31 Jan, 2004 1:40 pm

Hallo, das mit dem Spiel der GS120 kann ich nur bestätigen. Nachdem beide Galvos neu gelagert sind, habe ich die erwünschte Qualität in der Wiedergabe der Frames und ich habe das Gefühl, dass die Galvos jetzt auch mehr Geschwindigkeit können. Vor Allem ist dieses "quietschen" der Galvos endlich weg. Jetzt bin ich zufrieden.
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Sa 31 Jan, 2004 3:23 pm

Hallo, das mit dem Spiel der GS120 kann ich nur bestätigen. Nachdem beide Galvos neu gelagert sind, habe ich die erwünschte Qualität in der Wiedergabe der Frames und ich habe das Gefühl, dass die Galvos jetzt auch mehr Geschwindigkeit können. Vor Allem ist dieses "quietschen" der Galvos endlich weg. Jetzt bin ich zufrieden.
Was hat den das ĂĽberholen der GS120 gekostet ??
Und wo hast du es machen lassen ??
Ciao!
Gooseman

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste