C-Mount Beam ???

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
penner
Beiträge: 852
Registriert: Do 01 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Düsseldorf

C-Mount Beam ???

Beitrag von penner » Fr 09 Nov, 2001 2:22 pm

Was für ein Beam kommt aus einer C-Mount Diode? Reicht es da eine Kollimatorlinse vorzusetzen um einen vernünftigen Beam zu erhalten? Was kommt da überhaupt raus ohne Linse und wo ist der Unterschied zu einer 9mm Diode?<p>Hier ein Bild einer C-Mount Diode
Bild<p>MFG Penner

<JoJo>

Re: C-Mount Beam ???

Beitrag von <JoJo> » Fr 09 Nov, 2001 2:37 pm

Es kommt ein Beam mit ca. 8 x 40 Grad raus.
Der Beam bei 9mm Gehäuse und Cmount ist gleich.
Das Gehäuse spielt keine Rolle, solange keine
Mikrolinse eingebaut ist.
Die Infineon SPL2Y81 im Gehäuse z.B. hat eine Mikrolinse, die den Austrittswinkel auf 1,5 x 8 Grad begrenzt.
Eine Kollimatorlinse geht notfalls.
Besser sind GRIN-Linsen (Gradient Index).
Nochwas zu C-mount-Dioden:
Wenn Staubpartikel auf den Emitter kommen, ists vorbei! Grundsätzlich sollten C-mounts nur unter Reinraumbedingungen gehandhabt werden.
Das nur am Rande [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste