DAP 12b

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

DAP 12b

Beitrag von Gooseman » So 18 Jan, 2004 5:32 pm

Hallo,
meine DAP 12b karte (LaserPainterLive ISA)
Hat diese werte am Ausgang:

1: Blanking +/- 8V
2:Blanking TTL
3:Blanking TTL invertiert
4: X +/- 8V
5: Y+/- 8V
6-9: GND

Und 4,5 und 1 ist das Problem! Ich habe Sollinger Treiber für mein GS120D aber die
wollen nur 5V und der AOM (Blanking) will auch nur 5V
Was kann ich da machen ?? Widerstände rein ? Oder gibt es auf der Karte eine
Umstellung auf 5V weil da ist ein Jumper drauf der unbeschriftet ist.
Was soll ich machen ?? (Ausser Laserpainter in die Tonnen tretten!) :lol:
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von richi » So 18 Jan, 2004 6:00 pm

Also is doch kein Problem.

bei vielen Treibern kann man mit size dann auch die bildgröße dann runterregeln.
Aber kenne den Treiber jetzt nicht wo du hast aber um auf nummer sicher zu gehen baust dir mit 2 Widerständen einfach einen Spannungsteiler mit dem verhältnis 8/5
(eingangsimpendanz des Treibers mit einkalkulieren).
Feineinstellung geht ja mit size dann noch. Aber normal werden die EingangsOPs bei jeden treiber wo ich bisher gesehen habe auch mit meist +-15V betrieben so das die 8V auch kein Problem darstellen und man das einfach mit size runterregeln kann.

Das Blanking für aom ist auch kein thema, einfach den ttl dafür verwenden der hat ja 5V.

Aber welches AOM hast du ? das was xerox in den kopierern verbaut hat zieht 100mA am Eingang, das kannst also nicht direkt anschließen ohne externe Elektronik.

Gruß Richi

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mo 19 Jan, 2004 9:56 am

TTL für's Blanking verwenden alles schön und gut, dann iss aber nichts mit Fading...

Als ich kurzzeitig mal nen NEC AOM mit Isomet-Treiber in Betrib hatte, hab ich einfach nen Vorwiderstand davorgehangen. Ließ sich einfach realisieren, da der Treiber am Input auch nur 6mA gezogen hat..

Gruß
Achim

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast