HE/NE laser von Melles griot

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Locked
User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

HE/NE laser von Melles griot

Post by laserdj_20 » Sun 04 Jan, 2004 5:13 pm

ich habe hier ein HENE lasre nicht nicht mehr laser!hatte ihn letzte woche noch im betrieb und wollte ich heute wieder anschliessen nur es tut nix mehr ausser das es knistert!habe schon mal mit guido geredet und er meinte das es am nt liegen könnte!Habe dann mal mit david geredet und er hatte noch ein nt leihweise für mich!also geholt angeklemmt knistert immer noch und das knistern kommt von hinten an dem rohr da wo die leitungen bzw die kappe sitzt!habe gehört das es vielleicht an den widerständen liegt!mhm.........vielleicht könnt ihr mir helfen!!! Image
Image

yoshi
Posts: 296
Joined: Fri 19 Jan, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Hi

Post by yoshi » Sun 04 Jan, 2004 5:56 pm

Hi Hört sich nach nem Funkenüberschlag, an den Anschlusskabeln im inneren der Röhre an.

War bei mir auch mal.

Anschlusskabel kürzen, Verlöten, guten Schrumpfschlauch rüber, und gut iss.

nur zur Info: Wiederstand ist bei diesem Model im Hinteren Verschlussdeckel eingegossen.

gruss Georg

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Post by laserdj_20 » Sun 04 Jan, 2004 6:02 pm

also einfach mittendrin durchknipsen.......ein stück abschneiden und dann wieder zusammen löten und guten schrumpfschlauch rüber!richtig?okay alles klar also morgen schrumpfschlauch besorgen
Image

david
Posts: 462
Joined: Sun 19 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Menden / NRW
Contact:

Post by david » Sun 04 Jan, 2004 6:16 pm

Hi,

jupp, sag ich doch :wink:

und achte drauf, dass du saubere, ordentliche Lötstellen hast.
Viel Spass dabei, die Widerstande freizu'knibbeln' lol :P :oops:

David
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

stephan
Posts: 206
Joined: Fri 11 May, 2001 12:00 pm
Location: 96250 Ebensfeld
Contact:

Post by stephan » Mon 05 Jan, 2004 2:27 am

Off Topic:
ich habe hier ein HENE lasre nicht nicht mehr laser
Ich muss sagen, stellenweise bleibt mir der Sinn in deinem Schriftstil verborgen...


StephanImage
Wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich.........

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Post by laserdj_20 » Mon 05 Jan, 2004 6:20 pm

jo jo ist gut!!!aber okay.....habe nun hinten den deckel abgemacht und das ganze silikon zeugs rausgeknibbelt und zwei widerstände freigelegt......so der eine widerstand sieht komisch aus.....habe dann mal das rohr mit dem nt verbunden und versucht zu zünden....der widerstand der so komisch aussah hat gefunkt so an der keramik-schicht!also was könnte das sein??
Image

User avatar
Ironman
Posts: 517
Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Location: Voerde

Post by Ironman » Tue 06 Jan, 2004 5:50 am

Hi Jens ,
das ist kein Widerstand mehr , sondern ein Stück Kohlenstoff mit Anschlussbeinchen :wink:
Sind da noch Farbringe oder ein Aufdruck zu erkennen ? Wenn nichz , dann ermittel den
Wert des anderen Widerstandes und ersetze den funkenden mit diesem Wert und 5W
Belastbarkeit .
Grüße und allen Lesern ein frohes neues Jahr
Hartmut

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Post by laserdj_20 » Tue 13 Jan, 2004 7:37 pm

okay also 5Watt widerstant eingelötet mit 150ohm ......laut multimeter und dem anderen wiederstant!mhm....angeschlossen ......schalter umgelegt und "knall"!der neue widerstant hat sich zertteilt mit nem knall!was nun?.........*grmpf*.......hat jemand vielleicht ein anderen wert fürn widerstant?da der zweite auch nicht mehr gesund aussieht?!?

:?: :?:
Image

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Tue 13 Jan, 2004 8:07 pm

Halli Hallo

150Ohm? Das packt ja nicht einmal das beste China-Rohr!
22kOhm oder sowas kann ich mich erinnern, und ein normaler metallfilm reicht.

Nimm mal die Suche zur Hand...

Hatschi

User avatar
lightfreak
Posts: 644
Joined: Tue 09 Oct, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Location: Nitzahn
Contact:

Post by lightfreak » Wed 14 Jan, 2004 8:15 am

Hatschi wrote:22kOhm oder sowas kann ich mich erinnern, und ein normaler metallfilm reicht.
Das mit dem "normalen Metallfilm" wage ich zu bezweifeln.
P=R*I*I also für unser Beispiel
P=22kOhm*6,5mA*6,5mA=0,9295W
Da der Widerstand hinten ins Rohr eingebaut ist, wird er seine Wärme gan schlecht los, akso mindestens 2Watt besser sogar 5Watt Widerstände nehmen.

Gruß

Simon

berndt
Posts: 3
Joined: Wed 10 Dec, 2003 11:43 pm
Location: Zevenaar,The netherlands

Post by berndt » Wed 14 Jan, 2004 10:42 pm

Hello all,

Most MG HeNe's I know use either a 68 or 75k ballast resistor. What's the type no. on this tube?

Berndt.

Sorry my reply is in English, my German is terrible.. :cry:

wave master
Posts: 5
Joined: Thu 15 Jan, 2004 2:17 pm
Location: outer cosmos

Post by wave master » Thu 15 Jan, 2004 8:45 pm

Hello Berndt,

your german is not so terrible than you think. Do you remember me :?:

Wichtig an dem Ballastwiderstand ist das er gut gegen Spannungsüberschläge isoliert ist und gute Kontakte hat - da man am HeNe es doch mit höheren Spannungen zu tun hat.

150 Ohm ist aber definitv zu wenig.

Wave Master

berndt
Posts: 3
Joined: Wed 10 Dec, 2003 11:43 pm
Location: Zevenaar,The netherlands

Post by berndt » Fri 16 Jan, 2004 9:37 am

Well well, if that isn't the Lord of Darkness, ruler of the photons....

Nice meeting you again my friend, small world..

Berndt.

Locked

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests