PS Pro und Popelscan mit XP / W2K TEST
Moderator: random
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
PS Pro und Popelscan mit XP / W2K TEST
Hiho, für die die diesen Thread schon gelesen hatten:
Ich hab in den letzten 3 Tagen mit Hilfe von Tracky und Thorsten 8 ( !! ) verschiedenen
Ausgabe - DLL´s getestet und leider auch fast nur von den beiden Feedback bekommen.
Da die Versionsflut zu unübersichtlich wird hab ich den Thread komlett gelöscht und starte die ganze Testreihe noch mal neu.
Hier der aktuellste Versuch mit bitte um Feedback
Die Zip beinhaltet PSPro, Popelscan und die DLL, die im selben Verzeichnis wie die Exe sein soll. Beim ERSTEN Programmstart gibts immer noch nen Fehler, aber dann gehts.
Ich hab in den letzten 3 Tagen mit Hilfe von Tracky und Thorsten 8 ( !! ) verschiedenen
Ausgabe - DLL´s getestet und leider auch fast nur von den beiden Feedback bekommen.
Da die Versionsflut zu unübersichtlich wird hab ich den Thread komlett gelöscht und starte die ganze Testreihe noch mal neu.
Hier der aktuellste Versuch mit bitte um Feedback
Die Zip beinhaltet PSPro, Popelscan und die DLL, die im selben Verzeichnis wie die Exe sein soll. Beim ERSTEN Programmstart gibts immer noch nen Fehler, aber dann gehts.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
soladenn....
popelscan:
output ist vorhanden auf meinmem xp system
kann immo nur mit hardware testen aber
es sieht nur solange gut aus bis ich blanks mit reinnehme dann laufen punkte ins nirvana
sieht nett aus
invertieren wollt er schonmal garnicht weder X noch Y oder beides
pspro konnt ich keine reaktion abgewinnen er zeigte zwar output an aber rühren tat sich nichts
popelscan:
output ist vorhanden auf meinmem xp system
kann immo nur mit hardware testen aber

es sieht nur solange gut aus bis ich blanks mit reinnehme dann laufen punkte ins nirvana
sieht nett aus

invertieren wollt er schonmal garnicht weder X noch Y oder beides
pspro konnt ich keine reaktion abgewinnen er zeigte zwar output an aber rühren tat sich nichts
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Update
Danke FIS,
wieder mal 2 lächerliche Eigentore. Habs gerade repariert und auf einem W2K System getestet ( Mit Hardware) Läuft 100 zementig.
..bis auf einen "Frameumschaltungsschöngeitsfehler" bie PS Pro, der die Tage behoben wird ( Schaltet mitten im Frame um, man siehts haken, bei Einzelbildern erstmal den Bildfader auf max stellen)
Aber das prinzipielle Ausgabeproblem schein vom Tisch zu sein.
Nu geht dat weiter . .
wieder mal 2 lächerliche Eigentore. Habs gerade repariert und auf einem W2K System getestet ( Mit Hardware) Läuft 100 zementig.
..bis auf einen "Frameumschaltungsschöngeitsfehler" bie PS Pro, der die Tage behoben wird ( Schaltet mitten im Frame um, man siehts haken, bei Einzelbildern erstmal den Bildfader auf max stellen)
Aber das prinzipielle Ausgabeproblem schein vom Tisch zu sein.
Nu geht dat weiter . .
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
und wiedermal
popelscan:
was soll ich sagen begeisterung
getestet:
live.. keycapture
mp3 to light
lissa
und das normale chaos
bildwechsel delay rotation mirror
es laufen sogar mot´s wieder dies convertieren nicht so ganz überlebten
weiss nicht ob das beabsichtigt war aber ist nen netter nebeneffekt
pspro:
evt ist meine ilda file hinüber könntest du mir deine mal schicken mit der du testest
die ich hier hab sieht im preview nicht sonderlich gesund aus znd zeigt auch nicht viel an der wand
obwohl die punktausgabe rennt
popelscan:
was soll ich sagen begeisterung
getestet:
live.. keycapture
mp3 to light
lissa
und das normale chaos
bildwechsel delay rotation mirror
es laufen sogar mot´s wieder dies convertieren nicht so ganz überlebten
weiss nicht ob das beabsichtigt war aber ist nen netter nebeneffekt
pspro:
evt ist meine ilda file hinüber könntest du mir deine mal schicken mit der du testest
die ich hier hab sieht im preview nicht sonderlich gesund aus znd zeigt auch nicht viel an der wand
obwohl die punktausgabe rennt
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
W2K Test
Du hast Post..
Was hast du denn für Scanner ?
Was hast du denn für Scanner ?
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
6:08
@ Fis . . . denkst du ich hab bei dieser Sch.... noch Zeit zum Schlafen ?? 
Hakt wie gesagt beim ILDA Player noch, Bidumschaltung geht nach Timer. Schaltet auch gerne mal mitten im Frame um, siehst du dann. Wäre aber mal nett zu sehen was aus den Eyemagic mit meinem Wandler rauskommt. Kannst du mal ein bild machen ?
Geschwindigkeit ?
@ Jarus SOLLSUMECKERN

Hakt wie gesagt beim ILDA Player noch, Bidumschaltung geht nach Timer. Schaltet auch gerne mal mitten im Frame um, siehst du dann. Wäre aber mal nett zu sehen was aus den Eyemagic mit meinem Wandler rauskommt. Kannst du mal ein bild machen ?
Geschwindigkeit ?
@ Jarus SOLLSUMECKERN

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- jedi
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel.. - Wohnort: 52388 Nörvenich
- Kontaktdaten:

Danke Guido,
Du bist der beste!!!!!!!!
Jetz endlich läuft es bei mir auf dem XP Laptop!!!
Einfach Genial, sebst ältere Shows laufen!!
Also alle die schon mit XP aufgegeben haben: ausprobieren!!!
Klasse
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de
Hallo Guido,
erst einmal besten Dank für deine Programmumsetzung direkt für Win XP.
Popelscan läuft bei mir sehr gut und es sind mir keine Probleme aufgefallen.
Bei PS Pro habe ich da noch ein paar Probleme:
zuerst zu meiner eingesetzten HW ( P III 1000MHZ, 512 MB Ram, Win XP Pro SR1 )
Bei der Ausgabe wird das Blankingsignal nicht benutzt, Invertierung hatte auch keinen Erfolg.
Desweiteren bricht die ILDA- Ausgabe so alle 4 Sekunden kurz ab, läuft dann aber an der gleichen Stelle wieder weiter.
Gibt es dafür schon eine Lösung?
Bis dann,
Wolfgang
erst einmal besten Dank für deine Programmumsetzung direkt für Win XP.
Popelscan läuft bei mir sehr gut und es sind mir keine Probleme aufgefallen.
Bei PS Pro habe ich da noch ein paar Probleme:
zuerst zu meiner eingesetzten HW ( P III 1000MHZ, 512 MB Ram, Win XP Pro SR1 )
Bei der Ausgabe wird das Blankingsignal nicht benutzt, Invertierung hatte auch keinen Erfolg.
Desweiteren bricht die ILDA- Ausgabe so alle 4 Sekunden kurz ab, läuft dann aber an der gleichen Stelle wieder weiter.
Gibt es dafür schon eine Lösung?
Bis dann,
Wolfgang
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Zu PS Pro
Wieder mal ne tolle namensschöpfung 
Das das noch BETA ist meine ich ja erwähnt zu haben.
Als mir mir meine Chinascanner ins haus flogen musste ne schnellere ausgabesoft her.
Zum Testen und zum "Die Dinger sind Sch...." befinden hats auch gereicht.
Mit Popelscan und dem leidigen Thema Strahlschalter wirds die Tage endlich weitergehen.
( 2 x 8 Ausgabekanäle, Farbe und Strahlschalter)
Aber da schnelle ILDA Ausgabe über den Parallelport eh ziemlich sinnlos zu sein scheint
( bIlda ist ja auf dem weg ) wird mit PS Pro wohl auch nicht mehr viel passieren.

Das das noch BETA ist meine ich ja erwähnt zu haben.
Als mir mir meine Chinascanner ins haus flogen musste ne schnellere ausgabesoft her.
Zum Testen und zum "Die Dinger sind Sch...." befinden hats auch gereicht.
Mit Popelscan und dem leidigen Thema Strahlschalter wirds die Tage endlich weitergehen.
( 2 x 8 Ausgabekanäle, Farbe und Strahlschalter)
Aber da schnelle ILDA Ausgabe über den Parallelport eh ziemlich sinnlos zu sein scheint
( bIlda ist ja auf dem weg ) wird mit PS Pro wohl auch nicht mehr viel passieren.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
HP Update
35 Downloads und 5 Testergebnisse . . naja.
V2.8 steht nun offiziell auf meiner HP. Hab heute morgen noch mal in
den Rotate und Mirrorfunktionen rumgefpuscht, weil es da zu ausreissern kam.
Auch das sollte nu gehen. Natürlich passen jetzt eure alten Timings nicht mehr
War mit den 27 Vorabversionen jetzt ein Sprung von 2.6 auf 2.8 . . naja , egal.
2.7 hat mein Hund gefressen...
Nu gehts an die Strahlschalter und Farbumschaltungshardware.
Denke mal bis zum WE hab ich da was zum vorzeigen.
V2.8 steht nun offiziell auf meiner HP. Hab heute morgen noch mal in
den Rotate und Mirrorfunktionen rumgefpuscht, weil es da zu ausreissern kam.
Auch das sollte nu gehen. Natürlich passen jetzt eure alten Timings nicht mehr

War mit den 27 Vorabversionen jetzt ein Sprung von 2.6 auf 2.8 . . naja , egal.
2.7 hat mein Hund gefressen...
Nu gehts an die Strahlschalter und Farbumschaltungshardware.
Denke mal bis zum WE hab ich da was zum vorzeigen.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
V2.8
Habs nach Test zuhause und wiederholter nachbesserung noch mal
hochgeladen ( 18:00 )
Läuft, auch getestet incl. blankinvert.
Die Checkbox "Switch PCB" Aktiviert die Ausgabe auf die neue Platine
Prototyp auf Lochraster läuft. Bilder gibts am WE
Farbumschaltung und Strahlschalter laufen auf dem Scope sauber
Fotos zum WE
hochgeladen ( 18:00 )
Läuft, auch getestet incl. blankinvert.
Die Checkbox "Switch PCB" Aktiviert die Ausgabe auf die neue Platine
Prototyp auf Lochraster läuft. Bilder gibts am WE
Farbumschaltung und Strahlschalter laufen auf dem Scope sauber

Fotos zum WE
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Blanking
Hi Guido,
When I draw a square the blanking output activates. The' hacking' in the rotation was gone when I downloaded the new version from your homepage. Good work Guido !
Greetz Rudi
When I draw a square the blanking output activates. The' hacking' in the rotation was gone when I downloaded the new version from your homepage. Good work Guido !
Greetz Rudi
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Update
@ Fis . . Das mit der Rotationsgeschwindigkeit ging auf meinem 2.4 GHZ Zuhause ganz gut. . Hab das umgebaut weils in der altren routine irgendwie die bilder "zerhackt" hat.
Schau mir das am WE aber nochmal an.
Das die Delays nicht mehr passen glaub ich gerne, die gesamte Ausgabe ist u, 30% schneller geworden. Ausserdem ist da noch ein bock: Das Bildumschalten passiert auch gerne mal mitten im bild, d.h. der Frame wird nicht zuende gemalt. Sa Abend kommt das nächste Update.
Schau mir das am WE aber nochmal an.
Das die Delays nicht mehr passen glaub ich gerne, die gesamte Ausgabe ist u, 30% schneller geworden. Ausserdem ist da noch ein bock: Das Bildumschalten passiert auch gerne mal mitten im bild, d.h. der Frame wird nicht zuende gemalt. Sa Abend kommt das nächste Update.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Hi Leutz,
hab gerad von Guido das neue Popelscan Update bekommen und getestet, mittlerweile Version v28 rev.4 als Popelscan v28b.
Es startet auf meinem System (WXP, 2400MHZ Athlon XP Notebook) ohne Fehlermeldung, die io.dll muss im gleichen Verzeichnis liegen wie die Popelscan.exe
Wichtig: UserPort bzw. andere Port-Treiber vorher beenden!!!
Ausgabegeschwindigkeit liegt bei ca. 38kpps. Auch mot2mp3 geht wieder.
Download auf http://www.mylaserpage.de unter downloads oder in meinem Popelscanmuseum unter http://laser.cco-ev.de/popelscan
..mit der Bitte um viele Rückmeldungen bezüglich System, Stabilität, Scangeschwindigkeit.
Greez,
thorsten
hab gerad von Guido das neue Popelscan Update bekommen und getestet, mittlerweile Version v28 rev.4 als Popelscan v28b.
Es startet auf meinem System (WXP, 2400MHZ Athlon XP Notebook) ohne Fehlermeldung, die io.dll muss im gleichen Verzeichnis liegen wie die Popelscan.exe
Wichtig: UserPort bzw. andere Port-Treiber vorher beenden!!!
Ausgabegeschwindigkeit liegt bei ca. 38kpps. Auch mot2mp3 geht wieder.
Download auf http://www.mylaserpage.de unter downloads oder in meinem Popelscanmuseum unter http://laser.cco-ev.de/popelscan
..mit der Bitte um viele Rückmeldungen bezüglich System, Stabilität, Scangeschwindigkeit.
Greez,
thorsten
Zuletzt geändert von random am Mi 21 Jan, 2004 10:05 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- puenktchen
- Beiträge: 235
- Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2 - Wohnort: Bernau bei Berlin
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
wilde linien
mail mir bitte mal den mot-file.
das ist ein problem bei der bildumschaltung. dachte das behoben zu haben.
werd mir das heute noch ansehen
gruss
guido
das ist ein problem bei der bildumschaltung. dachte das behoben zu haben.
werd mir das heute noch ansehen
gruss
guido
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
wilde linien
habs mir gerad noch mal angeschaut.
Eine Änderung gabs ja beim Bildumschaltfader.
Wenn der auf 1 steht kann ich die linien reproduzieren.
Stellung 1 hiesse aber auch alle 100ms bild umschalten.
da kann er mal in die ausgabe reinhacken.
passier es bei Stellung "10" , also = 1 sec auch ?
Die Änderung kam, weil nu die bildumschaltzeit unabhängig von der anzahl der punkte ist.
sonst wurden ja nur durchläufe gezählt.
Eine Änderung gabs ja beim Bildumschaltfader.
Wenn der auf 1 steht kann ich die linien reproduzieren.
Stellung 1 hiesse aber auch alle 100ms bild umschalten.
da kann er mal in die ausgabe reinhacken.
passier es bei Stellung "10" , also = 1 sec auch ?
Die Änderung kam, weil nu die bildumschaltzeit unabhängig von der anzahl der punkte ist.
sonst wurden ja nur durchläufe gezählt.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- puenktchen
- Beiträge: 235
- Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2 - Wohnort: Bernau bei Berlin
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Wilde Linien
Brmpf..sollte nun erledigt sein
Zur Ursache sag ich einfach nur mal "Abhaken unter eigene Dummheit..."
Die eigenen Böcke sieht man nie . .
www.mylaserpage.de/down/popelscan.zip
Ist nun V2.8c
Zur Ursache sag ich einfach nur mal "Abhaken unter eigene Dummheit..."
Die eigenen Böcke sieht man nie . .
www.mylaserpage.de/down/popelscan.zip
Ist nun V2.8c
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Hallo Guido,
Wer Farumschaltung hat brauch die bloß ranhängen und die entsprechenden Checkboxes anklicken, wer nicht kann die Augänge auch für Strahlschalter etc. hernehmen.
Ich hab auch dran gedacht mein konventionelles Licht über PS zu steuern, das geht mit dem momentanen Möglichkeiten aber nicht, da ich nicht Ausgang 1 (z.B. Strahlschalter) und Ausgang 8 (z.B. Moonflower) zugleich anwählen kann.
Hoffe du vestehts was ich meine.
Vielen Dank an Dich,
Servus Andi
Ist es möglich die 16 Ausgänge auf 16 Checkboxes, von denen man auch mehre auf einmal wählen kann, zu verteilen. Ich halte das für am sinnvollsten, weil so jedem selbst überlassen bleibt was er mit den Augängen macht.Mit Popelscan und dem leidigen Thema Strahlschalter wirds die Tage endlich weitergehen.
( 2 x 8 Ausgabekanäle, Farbe und Strahlschalter)
Wer Farumschaltung hat brauch die bloß ranhängen und die entsprechenden Checkboxes anklicken, wer nicht kann die Augänge auch für Strahlschalter etc. hernehmen.
Ich hab auch dran gedacht mein konventionelles Licht über PS zu steuern, das geht mit dem momentanen Möglichkeiten aber nicht, da ich nicht Ausgang 1 (z.B. Strahlschalter) und Ausgang 8 (z.B. Moonflower) zugleich anwählen kann.
Hoffe du vestehts was ich meine.
Vielen Dank an Dich,
Servus Andi
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Strahlschalter
Hi Amd,
zuerst wird es möglich sein 1 Farbe und 1 Strahschlalter gleichzeitig zu setzen.
Mehrere Strahlschalter paralle wird kommen. aber bei einer farbe wirds bleiben.
und wenn du dann später mal "gelb" wählst musst du halt selber über eine Matrix
deinen roten und grünen DPSS damit schalten
zuerst wird es möglich sein 1 Farbe und 1 Strahschlalter gleichzeitig zu setzen.
Mehrere Strahlschalter paralle wird kommen. aber bei einer farbe wirds bleiben.
und wenn du dann später mal "gelb" wählst musst du halt selber über eine Matrix
deinen roten und grünen DPSS damit schalten

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
hab bei mir da nen neuen bug entdeckt. also wenn ich auf die random funktion gehe und dann dort 140/141 bpm einstelle läufts erstmal prima, dann aber so nach ca 20 presets hängt sich das programm einfach auf. also es verschwindet nicht oder so, es bleibt einfach nur stehen und saugt 92% cpu.
hoffe das ich weiterhelfen konnte
tom
PS: ich hab win xp pro auf einem duron 1200
hoffe das ich weiterhelfen konnte
tom
PS: ich hab win xp pro auf einem duron 1200
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast