Welche diode?

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Welche diode?

Post by laserdj_20 » Tue 13 Jan, 2004 3:13 pm

Ich wollte meinen DA wandler von PC mit dioden absichern da ich mr schonmal ein Mainboard kaputtgemacht habe!welche dioden nehme ich da am besten?reichen da die 1n 4148?und dann noch eine frage.....muss ich jeden pin von LPT port mit ner diode versehen oder reicht es jede datenleitung abzusichern??
Image

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Welche diode?

Post by floh » Tue 13 Jan, 2004 3:56 pm

vor was genau willst du den PC sichern?
Meist sind Spannungsspitzen das Problem, manchmal auch Potentialunterschiede auf der Masse.
Das sauberste wäre eine galvanische Trennung mittels Optokoppler.

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Post by laserdj_20 » Tue 13 Jan, 2004 4:26 pm

ja wenn ich beim anschluss irgendwo einen kurzschluss oder wenn mal ein ic oder so vom da-wandler ein geist aufgibt und dann die 12volt dann in den LPT jagt oder so
Image

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Tue 13 Jan, 2004 4:33 pm

Da wär eine galvanische Trennung mit Optokoppler gar nicht so schlecht. Und kompliziert ist es auch nicht. Ein normaler Parallelport sollte die LED im Optokoppler über einen Vorwiderstand treiben können.

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Post by laserdj_20 » Tue 13 Jan, 2004 5:50 pm

okay und danke floh hast du auch ein schaltplan dafür?und brauche ich das nur für die datenleitungen oder für alle??und ne bauteilliste wäre nicht schlecht da es ja verschiedene optokoppler gib t!
Image

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest