PCAOM nach Grating???

Effekte ohne Scanning, Farbmischung, Fasersysteme und andere optische Komponenten.
Gesperrt
Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

PCAOM nach Grating???

Beitrag von jedi » So 11 Jan, 2004 2:44 pm

Hallo Freaks,

da ich nächte Woche mein PCAOM bekomme, habe ich einmal
überlegt wo ich es in der Bank einfüge.

Überlegung: Nach den Gratings, also vor dem Scanner!!

Sehe ich das richtig? Da:

Da ein PCOAM ja etwas Leistung verschlingt
und die Gratings ja eh alles in die Spektralfarben
aufteilt.

??

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

m.m.g
Beiträge: 188
Registriert: Mo 03 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: germany/hessen/wetzlar

Beitrag von m.m.g » So 11 Jan, 2004 3:16 pm

Hast Du mal gesehen wie es aussieht mit fadenden Farben durch ein sich drehendes Grating zu gehen???

Machs mal lieber direkt vor den Laser...

Grüße
Marc
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen Wo kämen wir denn hin und niemand ginge um zu sehen wohin wir kämen wenn wir gingen...

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 11 Jan, 2004 6:17 pm

Ein Grating ist ein Raum-Effekt wo sich der Stahl nach 'teilt'.
Auf Scanner/AOM/PCAOM geht immer nur ein Stahl.

Gento

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » So 11 Jan, 2004 6:20 pm

Halli Hallo

Ich glaube er meint eher einen einschwenkbaren Spiegel vorm PCAOM oder einen Strahlteiler oder was auch immer.....

Hatschi

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » So 11 Jan, 2004 11:29 pm

Hi Jedi,

ich hab zwar noch net sooo viele Bänke gesegen, aber glaub nicht eine, wo das PCAOM nicht direkt vor'm Laser montiert war...

Wenn's Dir um den Verlust geht, Strahlschalter davor, um evtl ums PCAOM rundrum zu lenken, würd wohl geh'n. Aber ich glaub, ich würd's net machen...

Achim

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

PCAOM

Beitrag von jedi » Mo 12 Jan, 2004 4:26 pm

Hallo,

jo Gento, da habe ich mich falsch ausgedrückt.
Also PCaom vor, oder nachdem der Beam an den Strahlschaltern vorbei ist ??



Laser---PCaom--/------/-------/-(PCAOM??)----Scanner
I I I
Gr Gr Gr

Der Tip vom MMG Kollegen hört sich gut an: Davor, um bei den Gratings faden zu können!

Danke!!

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: PCAOM

Beitrag von random » Mo 12 Jan, 2004 6:01 pm

ich würds direkt hinter den laser setzen, und mit nem Strahlschalter umgehbar machen.
Ev. kannste ja sogar noch den Abfallstrahl wieder in die Bank einkoppeln für irgendwelche parallelen Gratingeffekte. Wird dann aber mit der steuerung recht aufwendig.

Greetz,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Beitrag von rayman » Do 05 Feb, 2004 2:10 pm

Vielleicht auch noch ein Argument für "direkt vor den Laser".
Wenn man im Watt-Bereich Lasert werden die Spiegel die den vollen Strahl abbekommen mit der Zeit blind oder verlieren zumindest merklich Wirkungsgrad. Besonders die ersten Spiegel hinter dem Laser, da die dann ja auch im Blackout die volle Packung bekommen.

Gesperrt

Zurück zu „Effekte, Optiken & Farbmischung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast