Defekte Goldbox

Betrieb, Bau und Modifikation von Netzteilen.
Antworten
bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Defekte Goldbox

Beitrag von bernd » Mo 29 Dez, 2003 12:59 pm

Hallo,

ehe der Thread unter Termine völlig Offtopic wird: Auf dem letzten Laserfreaktreffen ist eines meiner Netzteile abgeraucht:

Bild

Hat vielleicht jemand die Serviceunterlagen oder wenigstens einen Schaltplan dafür? Muss ja nicht kostenlos sein...

Die drei Schraubsicherungen F1 und F2 mit ja 15A und F3 mit 0,75A oben sowie die beiden F? links unten in Sicherungssockeln mit ja 1A sind OK. Gento hatte noch was von einer kleinen 9A Sicherung geschrieben, die finde ich aber nicht.

Heizung ist OK, das typische Relais-Klickgeräusch vor dem Zünden kommt nicht. Falls jemand Ideen hat?

Danke und Grüße Bernd

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von richi » Mo 29 Dez, 2003 2:28 pm

Hallo Bernd,

also ne 9A Sicherung wirst du vergeblich suchen es sind nur 15A Sicherungen da immer eingebaut worden.

Wie sieht des denn gennerel aus, was tut sich denn überhaupt ?

Du könntest mal checken ob überhaupt nach der Passbank spannung rauskommt.
Aber vorsicht, so einfach kann man das nicht messen wenn der vieleicht noch versucht zu Zünden, dann bekommst ein geschrottetes Messgerät (analoges verwenden).

An deinem Kopf ist mit sicherheit auch die sache mit den beiden LEDs, die overcurrent zuckt wenn man ganz genau hinschaut immer bei jedem Zündversuch, tut sie das nicht so kanns jetzt folgende Fehler haben:

1. Interlock ist unterbrochen (defekte Temperatursensoren am Kopf oder NT)
2. Solid State Relais hinüber so das an der Passbank schon keine Spannung ankommt.
3. Zündeinheit (vermutlich eher weniger)
4. Timersteuerung für die vorglühphase da läuft ein NE555 30s ab und danach wird praktisch grünes Licht gegeben für die Zündeinheit.

Wenn alle Stricke zerreisen dann kannst mal vorbeikommen mit der Leiche

Gruß Richi

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 29 Dez, 2003 9:36 pm

Hallo Bernd ,
vor so 3 jahren hatte ich ähnlich Problem und da hatte ich noch keine Pläne.
Nachdem ich meßtechnisch feststellte das keins der 'schweren' Teile geschädigt war ....
Alle IC's erneuert und gesockelt.
Spannungsregler erneuert , die waren platt ... und diverse kleine def. Transistoren ausgetauscht.
Kam so 30 DM der Kram bis es leuchtet.

Grüße Gento

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Fr 02 Jan, 2004 8:12 pm

Hallo Freaks,

vielen Dank für eure Tips! Nach einem Hinweis von Christoph im Chat habe ich mich auch an Sam Goldwasser´s "lasersam" Seiten erinnert und dort etwas gesurft. Genau für mein Netzteil gibt es dort leider keine Unterlagen - zumindest habe ich keine gefunden.

Ich habe mich heute trotzdem mal näher mit dem Netzteil beschäftigt:

Nachdem das Ding scheinbar noch nie einen Pinsel und Staubsauger gesehen hat erstmal einiges an Dreck rausgesaugt und mir alles genau angesehen.

Dabei bemerkt, daß das "Innenleben" des Relais (Bauart wie Kfz-Relais) unten auf der Bodenplatte etwas aus dem Gehäuse gerutsch war.

Um mit dem Pinsel und Staubsauger überall ranzukommen noch die große Leiterplatte aus- und wieder eingebaut.

Hinter dem Lüfter sitzt eine Art Kühlkörper(platte), scheinbar jedoch nicht aus Metall sondern aus Kunststoff zu sein. Die Leistungshalbleiter haben sich da schon richtig eingebrannt und das Ganze sah bzw. sieht alles nicht mehr allzu vertrauenserweckend aus.

Nachdem ich das Ding einigermaßen sauber hatte Kopf rann und eingeschaltet. Wollte gerade anfangen ein paar grundlegende Spannungen zu messen, da macht es Klick und kurze Zeit später zündet die Röhre!

Bin ja mal gespannt ob das Ding jetzt wieder dauerhaft läuft.

Wie bereits gesagt: Wenn jemand die Serviceunterlagen oder wenigstens Schaltpläne hat - ich habe immer noch Interesse.

Grüße Bernd

hhansen6
Beiträge: 190
Registriert: Di 17 Sep, 2002 12:00 pm
Wohnort: Stuhr
Kontaktdaten:

Beitrag von hhansen6 » Fr 02 Jan, 2004 9:59 pm

Hab zwar keine ahnung von ner Goldbox aber :
Der Hyundai meines Vaters hatte vor kurzem mal ein Problem mit nem Relais, wenn der Kalt war, und man spannung anlegte tat der gar nischt.
Dann wenn die Karre lief und der Relais war wurde schaltete er wieder .
Probier doch ma dem Relais die Schaltspannung zu klauen, so als wenn die Spule im A**** wäre, dann normal zünden lassen und wenn nichts passiert würd ich ma sagen weißt du wodran es liegt.
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Sa 03 Jan, 2004 8:47 am

Halli Hallo

Da der Laser schon einige Stunden lief bevor er plötzlich ausging, sollte es dich weniger die Temperatur sein...? :wink:

Hatschi

Ps.: nana, Hyundai, da braucht man wohl nix mehr zu sagen! :twisted:

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Sa 03 Jan, 2004 12:41 pm

Das hört sich nach Grünspan an. An Deiner Stelle würde ich mal nach und nach alle Kontakte reinigen, speziell die Kabelschuhe.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

hhansen6
Beiträge: 190
Registriert: Di 17 Sep, 2002 12:00 pm
Wohnort: Stuhr
Kontaktdaten:

Beitrag von hhansen6 » Sa 03 Jan, 2004 3:02 pm

Sorry, wolt ja nur meinen gedanken dazu beitragen !
Und so sch**** ist Hyundai doch garnicht. Gut ist alles lieblos von Japsen zusammengesch*****.
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Sa 03 Jan, 2004 3:20 pm

Halli Hallo

Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, konntest es ja nicht wissen.

Und du kannst auch nix dafür das dein Vater Hyundai fährt! :twisted:

Hatschi, der selbst einen Reisbrenner fährt...

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Sa 03 Jan, 2004 4:08 pm

<OffTopic - Hundai - Made in Korea - OffTopic>
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » Sa 03 Jan, 2004 4:51 pm

hhansen6 hat geschrieben:Sorry, wolt ja nur meinen gedanken dazu beitragen !
Und so sch**** ist Hyundai doch garnicht. Gut ist alles lieblos von Japsen zusammengesch*****.
gut gemacht
hyundai ist aus korea.
wenn du deine braunen gedanken loswerden willst, bist du hier bestimmt falsch. geh lieber zum nächsten stammtisch

hhansen6
Beiträge: 190
Registriert: Di 17 Sep, 2002 12:00 pm
Wohnort: Stuhr
Kontaktdaten:

Beitrag von hhansen6 » So 04 Jan, 2004 1:14 am

Sorry, das sollte nicht Braun klingen !
wollt hier niemanden diskriminieren!
Ich kann aber aus erfahrung sagen das man an dem Auto sehr viele Probleme mit der elektrik hat. Hyundai ist da aber auch nicht die einzige marke !
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » So 04 Jan, 2004 11:58 am

hhansen6 hat geschrieben:Sorry, das sollte nicht Braun klingen !
wollt hier niemanden diskriminieren!
Ich kann aber aus erfahrung sagen das man an dem Auto sehr viele Probleme mit der elektrik hat. Hyundai ist da aber auch nicht die einzige marke !
na gut.. sorry..aber ich bin da empfindlich. meine mutter ist japanerin
und solche pauschalisierungsaussagen höre ich nicht so gern.
tut mir leid.. habe das vielleicht deswegen in den falschen hals bekommen

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Mo 05 Jan, 2004 9:31 am

Hallo zusammen,

<<< Da der Laser schon einige Stunden lief bevor er plötzlich ausging, sollte es dich weniger die Temperatur sein...? >>>

@Hatschi: Nicht ganz richtig, er lief ein paar Stunden auf Minimum, zur Show dann auf der Leistung wie sonst auch immer.

Nachdem der Thread ja eine merkwürdige Exkursion angenommen hat nun nochmal meine Frage nach Serviceunterlagen oder Schaltpläne...

Grüße Bernd

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 05 Jan, 2004 11:08 pm

Hallo Bernd ,
ich werd aus Deinem geschreibe nicht ganz schlau ..
Da Du anscheinend mehrere Netzteile (ALC?) hast , invertiere doch mal doch mal die NT's / Laser.

UND mir fällt auf , ohne selbst zuerst mal reinzusehen und gleich Hilfe hier rufen .... das mag ich.
Pläne zur Box hab ich nur die geb ich nicht ab :lol: damit einer ,eine, seiner Goldboxen für teuer Geld weitergibt.

< seine Meinung

Gento

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Mo 05 Jan, 2004 11:49 pm

Hallo Gento,

<<< ich werd aus Deinem geschreibe nicht ganz schlau .. Da Du anscheinend mehrere Netzteile (ALC?) hast >>>

Ja habe ich - und auch mehrere Köpfe.

<<< , invertiere doch mal doch mal die NT's / aser. >>>

Hatte ich doch schon lange getan, daher weiß ich auch das die Goldbox eine Macke hatte.

<<< UND mir fällt auf , ohne selbst zuerst mal reinzusehen und gleich Hilfe hier rufen .... das mag ich. >>>

Ja, das magst du - Und ich mag es, wenn du auch mal komplett lesen würdest oder dich wenigstens an deine alten Postings erinnerst bevor du wieder so einen grantigen Unsinn schreibst. Du hast seit deiner Krankheit nette Beiträge geschrieben - Hast du heute einen schlechten Tag gehabt?

Hättest du alles mitgelesen, hättest du auch mitbekommen dass ich schon reingeschaut habe und Pläne für eine möglichst effektive Fehlersuche angefragt habe. Jetzt läuft das Ding erstmal wieder und Pläne wären für einen "echten" Defekt for future use.

<<< Pläne zur Box hab ich nur die geb ich nicht ab damit einer ,eine, seiner Goldboxen für teuer Geld weitergibt. >>>

Danke, aber warum sollte ich die verkaufen wollen?

Grüße Bernd

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 06 Jan, 2004 12:05 am

ohne Rem zu Deinen Texten (ALC's Sammler) @Bernd

Gento

profilaser
Beiträge: 38
Registriert: So 16 Feb, 2003 10:44 pm
Wohnort: München

Beitrag von profilaser » Di 06 Jan, 2004 2:29 am

Hallo Bernd,

die Passbank der Goldbox hat genauso wie der ALC Kopf einen Temperaturschalter der zB Bei Lüfterausfall bzw. Übertemperatur abschaltet.
Wenn die "Platte" erst mal heiß ist dauert es schon einige Zeit bis er wieder zurückschaltet.
Das könnte den plötzlichen Ausfall bei Volllast ohne ersichtlichen Grund erklären.

Gruß

Oliver

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Do 08 Jan, 2004 11:15 pm

@Gento:
<<< ohne Rem zu Deinen Texten (ALC's Sammler) @Bernd >>>

Ich sammel die, um die mal zusammen mit meinen HeNes gegen einen Weißlicht zu tauschen :-)

Es ist immer parktisch etwas Eratz um Haus zu haben. Nur dumm, wenn man zu Faul ist, den Ersatz auch mal mitzuschleppen, weils monatelang funktioniert hat...

@Oliver
<<< die Passbank der Goldbox hat genauso wie der ALC Kopf einen Temperaturschalter ... Wenn die "Platte" erst mal heiß ist dauert es schon einige Zeit bis er wieder zurückschaltet. >>>

Jau - bekannt, aber du warst ja dabei. Auch nach einer Stunde abkühlen, "Reset" und klopfen ging erstmal nix mehr...

Muss also letzendlich ein Problem mit dem Relais unten auf der Grundplatte, ein Kontaktproblem im Steckverbinder der großen Leiterplatte oder auch ein "hänger" des Thermoschalters, das / der sich durch den Transport und die Reinigung erledigt hat gewesen sein.

Vielleicht hat ja Gento auch mal eine guten Tag und schickt mir ne PM zur Kontaktaufnahme wegen den Unterlagen. Ich glaube ja immer an das Gute in jedem Menschen.

Grüße Bernd

Antworten

Zurück zu „Netzteile“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste