Hallo,
die Frima DS Showlaser bietet für Kunden und Freunde des Hauses sowie LaserFreaks am Donnerstag, den 18.12.03 von 9:00 bis 18:00 Uhr einen offiziellen Kurs zum "Laserschutzbeauftragten" nach VBG 93 zum Weihnachtsschnäppchenpreis von nur 149,- € zzgl. MwSt. gleich 172,84 € in der Nähe von München / Fürstenfeldbruck an.
Es sind wohl noch einige wenige Plätze frei und die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.
Informationen und Anmeldung direkt bei DS Showlaser unter
Tel. (08145) 99 71 84
Fax: (08145) 99 71 85
Stichwort "LSB für LaserFreaks"
Ich würde mich freuen, euch dort zahlreich zu treffen
Bernd
Tipp: Kurs zum "Laserschutzbeauftragten" für nur 1
Moderator: ekkard
Hallo Freaks,
hier noch wie es war: Leider war ich dort der einzige Laserfreak. Ansonsten alles nur Leute die das irgendwie beruflich machen - LJs, Verleiher und Veranstalter...
Da ich keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Kursen habe fällt mein Bericht natürlich etwas subjektiv aus:
Das ganze war an die Teilnehmer angepasst: Praxisbezogen aber von der Theorie her doch leider etwas flach. Sorry das ich das so hart sagen muss.
Das was ich mir eigentlich davon versprochen hatte, nämlich mal einen Effekt beispielhaft durchzurechnen haben wir nicht gemacht. Der TÜVler meinte das kann man kaum bzw. ist sehr, sehr schwierig und dafür hat er bei der Abnahme sein Meßgerät.
Es gab viele Appelle an den gesunden Menschenverstand beim Umgang mit Lasern, die mir gut gefallen haben. Auch der Praxisteil war OK, leider habe ich dabei nicht wirklich viel Neues gelernt – aber das lag wohl daran, dass ich mich wie hoffentlich jeder Laserfreak schon eingehend damit beschäftigt habe. Das im Preis enthaltene Mittagessen hat gut geschmeckt
Insgesamt also OK und für jeden, der nicht tiefer in die theoretischen Berechnungen einsteigen will zu empfehlen.
Grüße Bernd
hier noch wie es war: Leider war ich dort der einzige Laserfreak. Ansonsten alles nur Leute die das irgendwie beruflich machen - LJs, Verleiher und Veranstalter...
Da ich keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Kursen habe fällt mein Bericht natürlich etwas subjektiv aus:
Das ganze war an die Teilnehmer angepasst: Praxisbezogen aber von der Theorie her doch leider etwas flach. Sorry das ich das so hart sagen muss.
Das was ich mir eigentlich davon versprochen hatte, nämlich mal einen Effekt beispielhaft durchzurechnen haben wir nicht gemacht. Der TÜVler meinte das kann man kaum bzw. ist sehr, sehr schwierig und dafür hat er bei der Abnahme sein Meßgerät.
Es gab viele Appelle an den gesunden Menschenverstand beim Umgang mit Lasern, die mir gut gefallen haben. Auch der Praxisteil war OK, leider habe ich dabei nicht wirklich viel Neues gelernt – aber das lag wohl daran, dass ich mich wie hoffentlich jeder Laserfreak schon eingehend damit beschäftigt habe. Das im Preis enthaltene Mittagessen hat gut geschmeckt

Insgesamt also OK und für jeden, der nicht tiefer in die theoretischen Berechnungen einsteigen will zu empfehlen.
Grüße Bernd
Hallo Bernd,
das ist bei anderen Veranstaltungen sicher ähnlich. Wenn man tiefer in die Materie eintauchen will, ist ein Kurs direkt vom TÜV vielleicht besser geeignet. Wobei das wieder weniger Praxisorientiert ist.
Besser ist es da, für den Zuschauerbereich Frames zu verwenden, die man von vornherein als sicher bezeichnen kann.
Gruß Thomas.
das ist bei anderen Veranstaltungen sicher ähnlich. Wenn man tiefer in die Materie eintauchen will, ist ein Kurs direkt vom TÜV vielleicht besser geeignet. Wobei das wieder weniger Praxisorientiert ist.
Ja, da hat er wohl recht. Es ist sicher auch möglich, einen Effekt mal komplett durchzurechnen, aber wenn Du eine 5 Minuten Show hast, mit zeitweise 10 Effekten / Sekunde, dann fang schon mal an...Das was ich mir eigentlich davon versprochen hatte, nämlich mal einen Effekt beispielhaft durchzurechnen haben wir nicht gemacht. Der TÜVler meinte das kann man kaum bzw. ist sehr, sehr schwierig und dafür hat er bei der Abnahme sein Meßgerät.
Besser ist es da, für den Zuschauerbereich Frames zu verwenden, die man von vornherein als sicher bezeichnen kann.
Gruß Thomas.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest