Vorstellung von Holoandy

Alles rund um die Holographie.

Moderator: floh

Antworten
holoandy
Beiträge: 20
Registriert: Sa 06 Dez, 2003 8:10 pm
Wohnort: Fürth bei Nürnberg

Vorstellung von Holoandy

Beitrag von holoandy » Mi 17 Dez, 2003 7:10 pm

Hallo jungs,

ich bin holoandy (32) und so wie mein name sagt seit 2.5 jahre ein holofreak.
Leider bin ich wegen meines berufes (inbetriebnehmer von kraftwerke ) ziemlich selten zuhause um mein hobby zu folgen.

- Meine beste hologramme sind einige kristal klare bildebene hologramme
auf PFG03-M mit einen HeNe gemacht (3 strahl) und auch auch einige
gute regenbogenholos auch auf PFG03-M.


Actual status meiner arbeit : In kampf mit ein 20mW SLM DPSS und VRP-M
Habe schon einige tausende von euro damit verbraten :cry: ohne ergebnisse.
Ich habe mir seit 5 monate ein kleiner labor eingerichtet.
Hatte kontact und direkter erfahrungsautausch mit Dr. Jeong als ich in USA
war, habe ich auch viel von ihm gelernt. Habe E-mail kontakt mit Bernadette und Ron Olson wegen lasers und mit Yves Gentet wegen seine Ultimate platten. Habe schon mit JD2, JD3, JD4 und GP2 entwickler gearbeitet.

Ich Kehre zurück zu PFG03-M aber bei Topag und Slavich gibt es anscheinend ein engpass in produktion.

Ich überlege mir ein 650nm 50mW SLM DPSS zu kaufen.

Morgen fliege ich wieder nach 2 monate von Indien (Delhi) nach hause (Fürth) wo meine neue PFG03-M platen :D und meine frau :D auf mich warten.

holoandy

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Fr 19 Dez, 2003 7:02 am

Danke für die Vorstellung und wilkommen im Forum. Auch wenn es mit dem Einstieg etwas gehapert hat...

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 19 Dez, 2003 3:27 pm

Halli Hallo

Klingt sehr interessant deine Arbeit!

Hatschi

Antworten

Zurück zu „Holographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste