Kristalle züchten

Alles rund um die Innereien eines Lasers, Bauteile und Komponenten - sowie Laser-Refills.
Antworten
Benutzeravatar
bobo_negri
Beiträge: 24
Registriert: Mi 06 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Kristalle züchten

Beitrag von bobo_negri » Di 16 Dez, 2003 3:34 pm

Gibt es Kristalle in der Lasertechnik, die ich mir auch selbst züchten kann? Wer hat damit schon Erfahrung.

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Di 16 Dez, 2003 5:12 pm

Hi,

also da kann man von vornherein schon sagen: Vergiss´ es. Beim züchten von solchen Kristallen werden die verrücktesten Sachen gefordert. Je nach Kristallart brauchst Du besonders hohen Druck und ganz bestimmte Temperaturen. (Beides lässt sich zu Hause im Backofen nicht simulieren) :lol:

Und selbst wenn Du es schaffen solltest irgendeinen Kristall selber zu züchten, müsster der danach erst geschnitten, dann geschliffen, dann poliert und dann noch beschichtet werden. Vergiss´ es!

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Di 16 Dez, 2003 5:16 pm

Ergänzung: Auch immer wieder gerne genommen ist das hier:
http://www.kosmos.de/kosmos/kosmos.nsf/ ... endocument

Macht ´nen schlanken Fuss :lol:

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Di 16 Dez, 2003 8:04 pm

Kommt da auch hoffentlich BLAU raus? :wink:
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Antworten

Zurück zu „Laser-Bauteile & Materialien“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast