Sensorium
Moderator: nohoe
Sensorium
Hi,
ab morgen ist wieder das Sensorium auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin/Alexanderplatz.
http://www.sensorium.de/
Werde mir die Sache wieder ansehen gehen, ist wirklich gut gemacht.
Mir hatten letztes Mal nur ein paar Raum- und Effektspiegel gefehlt, die die Laserwirkung drastisch steigern würden.
Grüße.
ab morgen ist wieder das Sensorium auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin/Alexanderplatz.
http://www.sensorium.de/
Werde mir die Sache wieder ansehen gehen, ist wirklich gut gemacht.
Mir hatten letztes Mal nur ein paar Raum- und Effektspiegel gefehlt, die die Laserwirkung drastisch steigern würden.
Grüße.
Coole Ausstellung - noch bis Ende November in Berlin...
Wo wir grade bei Tips für Berlin sind: Die UV-Kunst Ausstellung unterm Potdsdammer Platz geht noch bis Ende des Monats. Sehr empfehlenswert, unbedingt(!) 3-D Brille am Eingang kaufen - ohne nur ein Bruchteil so beeindruckend...ausserdem hat man mit der Brille gleich ein Line Grating (leider aus Folie) erworben 
Nächsten Samstag steht die Ausstellung unter dem Eventmotto "Nebel, Laser & Video" - zur "normalen" UV Kunst kommt also nochwas hinzu. Bin ersthaft am überlegen, ob ich nochmal hingehe - sehr Schade, daß dieser Termin mit Laserfreds Laserfreaktreffen zusammenfällt.
Wer die Ausstellung noch nicht gesehen hat - hier die Homepage: http://www.blacklightart.com/
Gruß
John

Nächsten Samstag steht die Ausstellung unter dem Eventmotto "Nebel, Laser & Video" - zur "normalen" UV Kunst kommt also nochwas hinzu. Bin ersthaft am überlegen, ob ich nochmal hingehe - sehr Schade, daß dieser Termin mit Laserfreds Laserfreaktreffen zusammenfällt.
Wer die Ausstellung noch nicht gesehen hat - hier die Homepage: http://www.blacklightart.com/
Gruß
John
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Also ich war heute im Sensorium und muß gestehen, es hat mir sehr gut gefallen, so daß ich mir sogar die CD gekauft habe. Eine super Lasershow, leider etwas kurz, mit zusätzlichen Lichteffekten, Wassereffekten ,sowie Wind & Schnee. Sehr gelungen und für 3,- Euro wirklich okay. Ich kann es nur empfehlen!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Haben sie den Preis gesenkt? Bei mir waren es noch 3,50.
Die Show ist schon gut, aber ich finde, man hätte dort noch viel mehr rausholen können. Der Schluß schreit geradezu nach einer Beamshow, die einen "die Sinne wegbläst"
. Zwei zusätzliche DPSS-Laser würden schon einiges bringen.
Hast Du das Machida am Anfang gesehen? Bei mir war es völlig verschwommen. Statt viele einzelne Strahlen gab es eine einheitliche verwaschene Linie.
Gruß.

Die Show ist schon gut, aber ich finde, man hätte dort noch viel mehr rausholen können. Der Schluß schreit geradezu nach einer Beamshow, die einen "die Sinne wegbläst"

Hast Du das Machida am Anfang gesehen? Bei mir war es völlig verschwommen. Statt viele einzelne Strahlen gab es eine einheitliche verwaschene Linie.
Gruß.
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Thomas, ich denke mal, das die das bewußt so gemacht haben. Eventuell als TÜV Auflage nen Beamexpander davor. Ja, die Linie war sehr verschwommen und der Machadoeffekt kam auch nur am Anfang der Show. Habe mir mal die Kiste etwas näher betrachtet und konnte noch ne ganze Reihe weiterer Transmissioneffekte sehen. Leider ohne Einsatz. Und die Stelle, wo die animierte Atomexplosion war, da haben die wohl nen Erdbebensimulator eingesetzt. Die ganze Hütte hat gebebt und alle haben sich erschrocken. An alle Freaks bei Berlin, anschauen/anhören lohnt sich!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- lightfreak
- Posts: 644
- Joined: Tue 09 Oct, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: of course...
- Location: Nitzahn
- Contact:
Bin auch am Start
Hi Leute,
Logo das ich auch da bin, solange es nicht am 19.12. ist, weil da ist befohlene Weihnachtsfeier.
gruss Georg
Logo das ich auch da bin, solange es nicht am 19.12. ist, weil da ist befohlene Weihnachtsfeier.
gruss Georg
Hey Leude ich war heute auf dem Alex
ich fand dit ziemlich gut gemacht. Ja bei mir war am anfang das Machida auch ein bischen verschwommen. Aber sonst war die ganze Show gut gemacht.
Der Preis für Kinder 1.50€ und Erwachsene 2€ geht eigentlich.
Weiß einer vielleicht wieviel Leistung die Laser haben? Würde ich mal gerne wissen.
Ok
CYA
Jule
ich fand dit ziemlich gut gemacht. Ja bei mir war am anfang das Machida auch ein bischen verschwommen. Aber sonst war die ganze Show gut gemacht.

Der Preis für Kinder 1.50€ und Erwachsene 2€ geht eigentlich.
Weiß einer vielleicht wieviel Leistung die Laser haben? Würde ich mal gerne wissen.
Ok
CYA
Jule
Hmm...also ich fahre am Dienstag nach Berlin 
Denke aber mal das ich dort keine Bekanten Gesichter treffen werde
))
Hat jemand für mich nen Autopark-Tip?
Ich wollte mit meiner Freundin mal Berlin erkunden, vielleicht gibts da eine relativ günstiege Parkmöglichkeit?
von der man zum Sensorium kommt ach ja und zum Weihnachtsmarkt /Innenstadt (shopping) und evtl. Sehenswürdigkeiten.
Schöne Grüße, Tim

Denke aber mal das ich dort keine Bekanten Gesichter treffen werde

Hat jemand für mich nen Autopark-Tip?
Ich wollte mit meiner Freundin mal Berlin erkunden, vielleicht gibts da eine relativ günstiege Parkmöglichkeit?
von der man zum Sensorium kommt ach ja und zum Weihnachtsmarkt /Innenstadt (shopping) und evtl. Sehenswürdigkeiten.
Schöne Grüße, Tim
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Berlin ist TEUER, was das Parken in der Innenstadt betrifft. Als Tip, stelle Dein Auto etwas weiter weg vom Alex und fahre mit der Strassenbahn hin. Vom Alex aus kann man alles sehr gut erreichen, was sich Sehenswürdigkeiten nennt. Würde ja den "Stadtführer" spielen, wenn ich wüßte wann Ihr hier seid und ob Ihr Interesse habt.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Ich darf mal zusammenfassen:
- Ich bin 3 Minuten zu spät und bin....der Erste.
- Thomas kommt 7 Minuten zu spät...
- Patrick kommt 10 Minuten zu spät...
- Tracky kommt 30(!) Minuten zu spät (mit Ansage)
- Georg kommt gar nicht (mit Ansage)
- Simon kommt gar nicht (mit Ansage)
- Marco kommt mehr als 30 Minuten zu spät (oder gar nicht?) - zumindest treffen wir ihn nicht mehr. Wir haben seine Nummer auch nicht, sodaß wir schließlich losziehen.
Um zum Sensorium zu gelangen, muß man sich über den gesamten Weihnachtsmark wühlen. Jeder Versuch dem vorgesehenen, schlangenförmigen Durchschleusungskonzept der Weihnachtsmarkplaner durch eine Abkürzung zwischen den Ständen hindurch zu entgehen, wird böse mit Sackgassen oder Schlammpfützen bestraft. So arbeiten wir uns brav durch und es steigt mir an einer Bude der bestialische Geruch von köchelndem Grühnkohl und perversen Würstchen aus Hirn (Brägenwurst) in die Nase. Da ich bis dahin noch nicht gefrühstückt habe, könnte ich jetzt glatt....kotzen. Gott sei dank rettet mich Patrick mit seinem faszinierten Hinweis auf eine tanzenden Weihnachtkalendergruppierung. Die Truppe ist derart übel, daß ich das Kotzen beim Geruch des Grünkohls glatt vergesse - vielen Dank, Patrick.
Angekommen beim Sensorium treffen wir auf Tracky mit Frau und Kind. Für 3 Euro gehts rein in den Palast der multimedialen Erfahrungen. Uns wird eine 11 minütige Show aus Laser, konventionellem Licht, Beamer, Dia, Sound und Nebel, Wind und Kunstschnee präsentiert. Spätestens als der "Honk" (Zeichentrickanimation) eine Resie von der Vergangenheit der Erde bis in die ferne Zukunft ankündigt, schwant mir nichts gutes. Nachdem die ersten Lasersaurier die diskret herabgelassene Gaze passiert haben geht es ziehmilch schnell in die Gegenwart in der auf den Beamerleinwänden eine schnelle Abfolge von absurden Filmausschnitten gezeigt wird. Zusammen mit der Musik eine versteckte Kritik an der Reizüberflutung unserer multimedialen Gesellschaft? Sehr ironisch, ist doch das Sensorium selbst ein Teil davon.
Das Jahr 2410? Keine Ahnung, der Jahreszähler wurde zu schnell gelasert. Es wird eine Rakete eingeblendet, die unter kräftigem Einsatz der unter den metallischen Rängen installiereten Erdbebensimulatoren abhebt. Der Sound dabei erinnert mich stark an einen Erdbodenverdichter von einer Baustelle. Ich beginne, an der Tauglichkeit des Sensoriums für Kleinkinder zu zweifeln. Oh, prima, Rakete ist gestartet - das Raumfahrtzeitalter beginnt und ich freue mich auf den sehr schön gemachten Sternenhimmer mit vielen 100 Leds hinter der Gaze zusammen mit ein paar gelaserten Animationen...denkste! Bombenexplosion und ATOMPILZ! Ja, der erste Eindruck kann täuschen! Was eben noch aussah wie eine friedliche Trägerrakete für ein Shuttel soll wohl eine interkontinentale Waffe gewesen sein. Kaum hat man den Erdbebensimulator überstanden, bricht auch schon der nukleare Winter inkl. Wind und Kunstschnee über mich herein. Nach erneuten mahnenden Worten des "Honks" an die Menschheit der Erde, die Ressourcen friedlich zu nutzen, wird die idyllische Alternativzukunftsvision inkl. neugeborener Babys, Fische im weiten Meer in einen inzwischen aktivierten Waterscreen gelasert.
Schwups, ist die Show auch schon vorbei und die inzwischen weilblich gewordene Stimme des Honks versucht mich auf dem Weg nach Draussen zum Kauf der begleitenden "Sensrium CD" zu überreden. Ich denke mir meinen Teil und sehe aus dem Augnwinkel die Schaustellergehilfen die kurz nach dem letzten Gast damit beginnen, den rutschigen Kunstschneeschleim vom Boden zu wischen. Welch bezeichnendes Ende für eine Show, deren Message nicht richtig rüberkommt und auch auf einem Weihnachtsmakrt an einem Sonntagnachmittag, an dem viele Familien mit keinen Kindern unterwegs sind meiner Meinung nach nichts zu suchen hat. Atompilze und Lebkuchenherzen...wohl bekomms.
Nach einem kurzen Aufenthalt an einer Glühweinbude machen wir uns auf den Heimweg. Ich nehme den gleichen Weg zurück und renne der kompakten Majorität der Marktbesucher entgegen, die brav die Durschleusungstaktik befolgen...schwerer Fehler. Ich muß zickzack gehen, um überhaupt durchzukommen und komme der Grünkohlbude gefährlich nahe. Der wohlschmeckende Kakao vom Kurzaufenthalt an der Glühweinbude, der es sich inzwischen in meinem Magen bequem gemacht hat, ist ernsthaft in Gefahr...aber als Rettung sehe ich schon wieder den tanzenden Weihnachtskalender - nochmal Glück gehabt....
Nunja, Berliner Treffen in gewohnter Quantität eben
John
- Ich bin 3 Minuten zu spät und bin....der Erste.
- Thomas kommt 7 Minuten zu spät...
- Patrick kommt 10 Minuten zu spät...
- Tracky kommt 30(!) Minuten zu spät (mit Ansage)
- Georg kommt gar nicht (mit Ansage)
- Simon kommt gar nicht (mit Ansage)
- Marco kommt mehr als 30 Minuten zu spät (oder gar nicht?) - zumindest treffen wir ihn nicht mehr. Wir haben seine Nummer auch nicht, sodaß wir schließlich losziehen.
Um zum Sensorium zu gelangen, muß man sich über den gesamten Weihnachtsmark wühlen. Jeder Versuch dem vorgesehenen, schlangenförmigen Durchschleusungskonzept der Weihnachtsmarkplaner durch eine Abkürzung zwischen den Ständen hindurch zu entgehen, wird böse mit Sackgassen oder Schlammpfützen bestraft. So arbeiten wir uns brav durch und es steigt mir an einer Bude der bestialische Geruch von köchelndem Grühnkohl und perversen Würstchen aus Hirn (Brägenwurst) in die Nase. Da ich bis dahin noch nicht gefrühstückt habe, könnte ich jetzt glatt....kotzen. Gott sei dank rettet mich Patrick mit seinem faszinierten Hinweis auf eine tanzenden Weihnachtkalendergruppierung. Die Truppe ist derart übel, daß ich das Kotzen beim Geruch des Grünkohls glatt vergesse - vielen Dank, Patrick.
Angekommen beim Sensorium treffen wir auf Tracky mit Frau und Kind. Für 3 Euro gehts rein in den Palast der multimedialen Erfahrungen. Uns wird eine 11 minütige Show aus Laser, konventionellem Licht, Beamer, Dia, Sound und Nebel, Wind und Kunstschnee präsentiert. Spätestens als der "Honk" (Zeichentrickanimation) eine Resie von der Vergangenheit der Erde bis in die ferne Zukunft ankündigt, schwant mir nichts gutes. Nachdem die ersten Lasersaurier die diskret herabgelassene Gaze passiert haben geht es ziehmilch schnell in die Gegenwart in der auf den Beamerleinwänden eine schnelle Abfolge von absurden Filmausschnitten gezeigt wird. Zusammen mit der Musik eine versteckte Kritik an der Reizüberflutung unserer multimedialen Gesellschaft? Sehr ironisch, ist doch das Sensorium selbst ein Teil davon.
Das Jahr 2410? Keine Ahnung, der Jahreszähler wurde zu schnell gelasert. Es wird eine Rakete eingeblendet, die unter kräftigem Einsatz der unter den metallischen Rängen installiereten Erdbebensimulatoren abhebt. Der Sound dabei erinnert mich stark an einen Erdbodenverdichter von einer Baustelle. Ich beginne, an der Tauglichkeit des Sensoriums für Kleinkinder zu zweifeln. Oh, prima, Rakete ist gestartet - das Raumfahrtzeitalter beginnt und ich freue mich auf den sehr schön gemachten Sternenhimmer mit vielen 100 Leds hinter der Gaze zusammen mit ein paar gelaserten Animationen...denkste! Bombenexplosion und ATOMPILZ! Ja, der erste Eindruck kann täuschen! Was eben noch aussah wie eine friedliche Trägerrakete für ein Shuttel soll wohl eine interkontinentale Waffe gewesen sein. Kaum hat man den Erdbebensimulator überstanden, bricht auch schon der nukleare Winter inkl. Wind und Kunstschnee über mich herein. Nach erneuten mahnenden Worten des "Honks" an die Menschheit der Erde, die Ressourcen friedlich zu nutzen, wird die idyllische Alternativzukunftsvision inkl. neugeborener Babys, Fische im weiten Meer in einen inzwischen aktivierten Waterscreen gelasert.
Schwups, ist die Show auch schon vorbei und die inzwischen weilblich gewordene Stimme des Honks versucht mich auf dem Weg nach Draussen zum Kauf der begleitenden "Sensrium CD" zu überreden. Ich denke mir meinen Teil und sehe aus dem Augnwinkel die Schaustellergehilfen die kurz nach dem letzten Gast damit beginnen, den rutschigen Kunstschneeschleim vom Boden zu wischen. Welch bezeichnendes Ende für eine Show, deren Message nicht richtig rüberkommt und auch auf einem Weihnachtsmakrt an einem Sonntagnachmittag, an dem viele Familien mit keinen Kindern unterwegs sind meiner Meinung nach nichts zu suchen hat. Atompilze und Lebkuchenherzen...wohl bekomms.
Nach einem kurzen Aufenthalt an einer Glühweinbude machen wir uns auf den Heimweg. Ich nehme den gleichen Weg zurück und renne der kompakten Majorität der Marktbesucher entgegen, die brav die Durschleusungstaktik befolgen...schwerer Fehler. Ich muß zickzack gehen, um überhaupt durchzukommen und komme der Grünkohlbude gefährlich nahe. Der wohlschmeckende Kakao vom Kurzaufenthalt an der Glühweinbude, der es sich inzwischen in meinem Magen bequem gemacht hat, ist ernsthaft in Gefahr...aber als Rettung sehe ich schon wieder den tanzenden Weihnachtskalender - nochmal Glück gehabt....
Nunja, Berliner Treffen in gewohnter Quantität eben

John
Last edited by john on Sun 14 Dec, 2003 7:02 pm, edited 2 times in total.
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Tja, so ist das eben, wenn man einen Sohnemann hat, der nen eigenen Kopf hat.
Vielleicht sollten wir mal wieder ne etwas andere Jahreszeit anpeilen und ne Location aufsuchen, wo wir unser Equipment mal wieder einsetzen können.

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Ne, ne, ne..., ich war xakt 14.58 da. Dachte, die anderen sind nicht etwa schon los und bin dann 15.04 mal nachsehen gegangen.
Ja, das etwas anstrengende Thema der Show fand ich letztes Jahr schon nicht so ganz passend für Weihnachtsmarkt. Aber was hätte man sonst mit der teuren Erdbebenmaschine anfangen sollen?
... Ja, die Grünkohlbuden werden immer mehr, völlig unklar!
Gruß.

Ja, das etwas anstrengende Thema der Show fand ich letztes Jahr schon nicht so ganz passend für Weihnachtsmarkt. Aber was hätte man sonst mit der teuren Erdbebenmaschine anfangen sollen?
... Ja, die Grünkohlbuden werden immer mehr, völlig unklar!
Gruß.
Last edited by thomas on Mon 15 Dec, 2003 7:49 pm, edited 1 time in total.
*LOL* Geile Story John!
Und ich hätte fast noch Grünkohl verzehrt, so groß war der Hunger. Man fand ja fast nichts anderes Herzhaftes auf dem Weihnachtsmarkt! Aber zum Glück war da noch der Chinabrutzler mit Plastik-Schüssel Sojamansche mit frittiertem Huhn für 4 Euro. Wohl bekomm's. *rülps* Ups, sorry.
Patrick
Und ich hätte fast noch Grünkohl verzehrt, so groß war der Hunger. Man fand ja fast nichts anderes Herzhaftes auf dem Weihnachtsmarkt! Aber zum Glück war da noch der Chinabrutzler mit Plastik-Schüssel Sojamansche mit frittiertem Huhn für 4 Euro. Wohl bekomm's. *rülps* Ups, sorry.

Patrick
Last edited by patrick on Sun 14 Dec, 2003 8:44 pm, edited 1 time in total.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 10 guests