weißer laser
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
weißer laser
hoi!
wollt euch mal fragen was es mit weißen lasern auf sich hat?
gibt es sowas? wenn ja wie lang schon? u von wem?
hab nur diesen link gefunden.
danke im vorraus
wollt euch mal fragen was es mit weißen lasern auf sich hat?
gibt es sowas? wenn ja wie lang schon? u von wem?
hab nur diesen link gefunden.
danke im vorraus
Mit einem Weisslicht-Laser (Gas oder zB 3 Festkörperlaser) kann man ja alle Farben darstellen, wie Du schon richtig sagtest durch additive Farbmischung.
Ein Laser, der das gesamte Spektrum gleichzeitig ausstrahlt wäre ja nur eine bessere Glühbirne. Bei dem Laser von deinem Link werden die wohl viele Farben erzeugen können, aber wahrscheinlich auch immer nur eine pro Glasfaserlaser.
Gruß
Kristof
Ein Laser, der das gesamte Spektrum gleichzeitig ausstrahlt wäre ja nur eine bessere Glühbirne. Bei dem Laser von deinem Link werden die wohl viele Farben erzeugen können, aber wahrscheinlich auch immer nur eine pro Glasfaserlaser.
Gruß
Kristof
Weisslicht Laser
Hi,
es gibt Laser die ein Spectrum von UV - IR erzeugen, such mal im Netz unter
"regenerative amplifier" & "white light"- oder schau dir das mal an
http://www.eecs.umich.edu/CUOS/index.ht ... light.html
Solche Systeme sind Ti-Saphir kurz Puls Systeme (z.B. Coherent REGA) die man durch nicht lineare Effekte in Kristallen oder Fasern dazu verwenden kann ein kontiuierliches Specktrum zu erzeugen - allerdings hat das Teil was wir mal im Labor hatten gut 250000 DM gekostet und das bei nicht mal einem 1W Leistung.
viele Grüße,
Marco
es gibt Laser die ein Spectrum von UV - IR erzeugen, such mal im Netz unter
"regenerative amplifier" & "white light"- oder schau dir das mal an
http://www.eecs.umich.edu/CUOS/index.ht ... light.html
Solche Systeme sind Ti-Saphir kurz Puls Systeme (z.B. Coherent REGA) die man durch nicht lineare Effekte in Kristallen oder Fasern dazu verwenden kann ein kontiuierliches Specktrum zu erzeugen - allerdings hat das Teil was wir mal im Labor hatten gut 250000 DM gekostet und das bei nicht mal einem 1W Leistung.
viele Grüße,
Marco
dolle hat geschrieben:dacht halt es gibt was ähnliches wie zb quecksilber entladungslampen (hmi usw.) die sind ja auch keine kontinuumstrahler aber haben halt bis auf ein paar kleine löcher das gesamte spektrum.....
Re: Weisslicht Laser
hmm könntest du das noch genauer erklären??marcol hat geschrieben:Solche Systeme sind Ti-Saphir kurz Puls Systeme (z.B. Coherent REGA) die man durch nicht lineare Effekte in Kristallen oder Fasern dazu verwenden kann ein kontiuierliches Specktrum zu erzeugen - allerdings hat das Teil was wir mal im Labor hatten gut 250000 DM gekostet und das bei nicht mal einem 1W Leistung.
wär klasse! muss noch meine physiklehrerin überzeugen....
gruß philipp
so jetzt hab i was gefunden. falls es noch jemand interessiert, hier sind die links:
http://www.iap.uni-bonn.de/ag_giessen/i ... index.html
http://www.iap.uni-bonn.de/ag_giessen/news.html
http://www.uni-bonn.de/Aktuelles/Presse ... 3/287.html
http://www.iap.uni-bonn.de/ag_giessen/i ... index.html
http://www.iap.uni-bonn.de/ag_giessen/news.html
http://www.uni-bonn.de/Aktuelles/Presse ... 3/287.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste