alc60 resonator verstellt

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Gesperrt
Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

alc60 resonator verstellt

Beitrag von franklin » Fr 05 Dez, 2003 9:52 pm

sodele...jetzt isses passiert. franklin hat beim aufstellen des alc denselbigen an die wand gedotzt und natürlich den resonator erwischt. strahl war irgendwo im quantennirvana.
dann hab ich nochmal draufgehauen, strahl war wieder da.. aber nur 0.123% von der vorherigen leistung.
nun die frage... der alc60 hat ja so komische ringförmige scheiben als resonator.. eine grosse mit einer kleinen drin. mit jeweils 2 imbus... wie muss ich den resonator einstellen? vermute ich richtig, dass die beiden grossen ringe zur grobeinstellung und die kleinen zur feineinstellung sind?
und muss ich nur einen resonator einstellen oder beide?
eigentlich müsste ja einer reichen... weil zur parallelitär muss man ja nur an einem spiegel drehen...
ich muss das bis montag gebacken bekommen.... ich brauch den laser in der fh für irgendeinen komischen interferenzversuch...
äh.. wie siehts mit sicherungslack aus? für die resonatorschrauben? kann ich da was loctite mässiges drauftun oder ist davon abzuraten?

danke!

mfg,

Frank

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Fr 05 Dez, 2003 10:06 pm

Moin,

mit den Imbusschrauben wird die Optik bzw. der Optikhalter ausgebaut - Finger weg. Resonator wird mit 4 der 6 großen Muttern auf der Resonatorplatte eingestellt
Thema Leistungseinstellungen beim ALC60 hatten wird hier schonmal - mal durchlesen.
viewtopic.php?t=35027

Gruß

John

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » Sa 06 Dez, 2003 11:48 am

mal gucken, dankeschön

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » Sa 06 Dez, 2003 1:02 pm

okay.. hab ich jetzt einigermassen gemacht.. aber ich hätte noch 2 fragen...
und zwar.. muss ich die resos auf beiden seiten einstellen? eigentlich müsste ja eine seite reichen... wenn die spiegel parallel sein sollen.. muss es ja reichen, wenn man nur eine platte einstellt... und... wie kann ich die optiken saubermachen? dazu muss ich die ringe abschrauben? die mit den imbusschrauben?
ja.. ich weiss.... nicht reinpusten, nur saubere luft, spezialputzzeug... hab ich ; )

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Mo 08 Dez, 2003 12:51 pm

Ja, dazu musst du die Ringe abschrauben - aber lies dir erstmal auf Sam's Laser FAQ durch wie das ganze geht. Ganz so einfach ist das nämlich nicht; ich hab's aber nach der Anleitung hinbekommen.

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » Mo 08 Dez, 2003 6:27 pm

jau, werd ich tun. bedanke mich.

ich hab gemerkt, dass die optiken ziemlich hell leuchten...von "schimmer" kann da keine rede sein... ich habe aber kein brewster... mal sehen, wie das funzt

Benutzeravatar
Ironman
Beiträge: 517
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Wohnort: Voerde

Beitrag von Ironman » Mo 08 Dez, 2003 10:31 pm

Hallo Franklin ,
" ich habe aber kein Brewster " ????? ein ALC ohne Brewsterfenster ? wusste nicht das es
sowas gibt . Ich hoffe du weißt was du da machst :shock:
Auch schief zueinanderstehende Resonatoroptiken können parallel zueiander sein , denke
mal an eine Raute .
Gruß
Hartmut

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Di 09 Dez, 2003 12:36 am

Hi Hartmut,

es gibt reichlich ALC60 ohne Brewster. Z.B. alle ALC60 in denen Röhren von Spectra verbaut sind (mit festen Optiken). Gibt´s alles...

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
Ironman
Beiträge: 517
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Wohnort: Voerde

Beitrag von Ironman » Di 09 Dez, 2003 1:54 am

Hallo Tobi ,
danke das du mein Wissen erweitert hast , war mir echt neu , aber dann hätte so
ein ALC doch nicht die Optikhalterplatten wie Franklin sie beschrieben hat , oder ?
Gruß
Hartmut

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Di 09 Dez, 2003 10:10 am

Hi,

doch...schon. Ein ALC mit SpectraPhysics-Rohr hat alles, was ein "normaler" ALC auch hat. Nur kann man sich da ´nen Wolf drehen...aber da passiert nix.

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » Di 09 Dez, 2003 4:45 pm

ich werde jetzt mal ganz vorsichtig die optik zerlegen und bilder machen... denke, das bin ich euch jetzt schuldig ; ) kann aber ein wenig dauern, weil ich erst noch ein wenig material brauche... will das ja nicht auf einem fresspapier machen ;)

Benutzeravatar
Ironman
Beiträge: 517
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Wohnort: Voerde

Beitrag von Ironman » Di 30 Mär, 2004 3:16 am

Hi Franklin ,
sind vier Monate noch nicht genug :)
Oder hast Du Deinen ALC in die Tonne gehauen und es gibt keine
Bilder mehr :)
Gruß
Hartmut

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » Mi 31 Mär, 2004 5:08 pm

huch! tut mir echt leid. hab ich total verpennt... werd ich nachholen!

Benutzeravatar
lasex
Beiträge: 25
Registriert: Mi 10 Dez, 2003 11:23 pm
Wohnort: Neustadt/Rbge.@Hannover

Beitrag von lasex » Fr 09 Apr, 2004 7:56 pm

Joo Franklin, mach mal !

Lasex
Sehet her - es gibt doch noch nette Leute...

Gesperrt

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast