das wird schön...... 405nm wellenlänge. Was die wohl kosten?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

das wird schön...... 405nm wellenlänge. Was die wohl kosten?

Post by tschosef » Tue 25 Nov, 2003 2:20 pm

Hallo....

guckt mal den Link an. Das wird mal fein, wenn`s bezahlbar wird, usw...

http://www.lasercomponents.de/news/ausg ... rdiode.htm

wollt ich nur mal so anmerken.

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Post by afrob » Tue 25 Nov, 2003 2:39 pm

Blau ist wohl tatsächlich Definitionssache. 405nm-Blau ist von blauem Blau IMHO genau so weit entfernt wie 532nm-Blau. ;)

405nm sind UV und sind ca. 185 mal schwächer sichtbar wie 532nm.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 25 Nov, 2003 3:03 pm

ist ein Argument..... dachte nur, das währ interessant

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 26 Nov, 2003 4:39 am

Halli Hallo

Die sind violett und kosten 2000Euro.
Werden ua. auch in den "Blue Ray Disk" Spielern eingesetzt.
Schöne Farbe, nur für den Preis...

Hatschi

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest